März 2020 - Wer fährt mit?

Verfasst am: 05.03.2020, 13:56
Laby
Laby
Dabei seit: 25. 09. 2018
Rauchfrei seit: 2031 Tagen
Beiträge: 74 Beiträge

Hallöchen,
ich habe gesehen das ein neuer Zug gestartet ist
und möchte allen reisenden ganz viel erfolg wünschen.
Es ist wirklich schön das immer mehr aufhören wollen oder es schon haben.
Wir sind auf den besten Weg , eine klasse Entscheidung.
Auf mich wurden schon Wetten abgeschlossen, lächel
Also schön durchhalten und vielleicht lesen wir uns mal im Chat

Lieben Gruß Laby

Verfasst am: 05.03.2020, 13:44
Naturalis1899
Naturalis1899
Dabei seit: 04. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1883 Tagen
Beiträge: 5 Beiträge

Hallo zsamn,

der 5te NR-Tag wird in einer Stunde erfolgreich absolviert; ich brauche eine neue Packung Lavendelz

Haltet stand.

LG
Adam

Verfasst am: 05.03.2020, 06:52
ehem.rauchfrei-lotse-andreas
ehem.rauchfrei-lotse-andreas
Dabei seit: 18. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4331 Tagen
Beiträge: 8993 Beiträge

[quote="JanaStefanie"]
Vielen Dank für die zusätzlichen Links, Andreas. Ich habe mir gerade die Broschüre durchgelesen und fand darin den Tipp, sich einen Strohhalm abzuschneiden und Luft zur rauchen (statt Nikotin), wenn das Verlangen zu groß wird, den Vorschlag fand ich großartig.

Heute ist Tag 3 für mich und ich merke, dass es mir körperlich ein bisschen besser geht (ich hatte unfassbar starke körperliche Entzugserscheinungen), Baum68 hatte Traubenzucker empfohlen, das hat geholfen. Ich werde heute zwar leider noch nicht arbeiten können, aber mir ist nicht mehr ganz so schwindlig. Dafür schreit jetzt das Nikotinmonster umso lauter: Ach, dir geht es besser! Na, dann kannst du ja auch eine Zigarette rauchen! Bislang bin ich standhaft. Drückt mir die Daumen!

Euch allen eine schönen Tag!

Stefanie
[/quote]

Hallo Stefanie, Glückwunsch zu drei Tagen, ist doch schon einmal ein wichtiger Schritt. Der Tipp mit den Strohhalmen wird oft gegeben, eine echte Hilfe.

Der Nik wird Dich noch einige Zeit nerven. Während der körperliche Entzug nach gut einer Woche überstanden ist, dauert die mentale Verbindung leider etwas länger. Nimm alles zu Hand, was Dich ablenkt: Strohhalme, lesen, Musik hören, Malen.... egal Hauptsache andere Gedanken.

Aber es wird besser, jeden Tag ein bisschen.

Viele Grüße

Andreas

Verfasst am: 04.03.2020, 21:32
Tine2311
Tine2311
Dabei seit: 16. 12. 2019
Rauchfrei seit: 1888 Tagen
Beiträge: 225 Beiträge

Dankeschön

Verfasst am: 04.03.2020, 21:30
Naturalis1899
Naturalis1899
Dabei seit: 04. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1883 Tagen
Beiträge: 5 Beiträge

Hallo Tine,

ich habe mir im [[Name des Supermarkes und der Lavendelkapseln entfernt vom rauchfrei-team]] gekauft. Es wir ein wenig so:

Du liegst im Bett und dem Nachbarn, der über dir wohnt, fällt ein Buch auf den Boden. Mit Lavendel im Blut erschrickst Du nicht; es stärkt die Nerven und macht belastbarer.

LG
Adam

Verfasst am: 04.03.2020, 21:15
Tine2311
Tine2311
Dabei seit: 16. 12. 2019
Rauchfrei seit: 1888 Tagen
Beiträge: 225 Beiträge

Hallo Naturalis,

Kannst du mir etwas zu den Lavendelkapseln sagen. Da ich so sehr unter innerer Unruhe leide.

@ alle Märzzugfahrer: toll wie ihr das macht

Gruß Tine

Verfasst am: 04.03.2020, 20:46
Fjodor0101
Fjodor0101
Dabei seit: 07. 01. 2020
Rauchfrei seit: 1609 Tagen
Beiträge: 884 Beiträge

Hallo janastefanie,

Ich bin '59 (geboren). Habe auch mit 16 angefangen zu rauchen. In den ersten Tagen ohne Rauchen habe ich total gekämpft. Da ich Urlaub hatte, war ich auch sehr lange im Bett. Jetzt bin ich bei 63 Tagen. Ich mache auch diese "Teenagererfahrung". Das hat sehr, sehr schöne Seiten, aber auch die bekannten unsicheren Seiten. Das finde ich bemerkenswert.
Fūr mich kann ich sagen, dass das nicht mehr rauchen eine wunderbare Aktion ist.

Dir und den Märzzugfahrenden alles gute, bleibt dran, es lohnt sich....
Und @ shusha ich lach mich kaputt...when I'm 64:

Verfasst am: 04.03.2020, 20:14
JanaStefanie
JanaStefanie
Themenersteller/in
Dabei seit: 03. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1881 Tagen
Beiträge: 97 Beiträge

Liebe Petra, Glückskeks und Silke,

Vielen Dank für eure hilfreichen Worte. Das ist wirklich toll hier, ich glaube nicht, dass ich die letzten Tage ohne diese Unterstützung oder das Forum ausgehalten hätte. Ja, rational ist mir bewusst, wie lächerlich es ist, diesem Gift nachzuheulen. Silke hat recht, man muss vieles neu erlernen. Wie entspanne ich ohne Zigarette, wie freue ich mich ohne Zigarette, etc. ich bin jetzt 45 Jahre alt und habe davon fast 30 Jahre lange geraucht (15-20 Zigaretten am Tag), das heisst, ich habe tatsächlich vieles noch nie in meinem Leben ohne Zigaretten gemacht, denn ich war ja ein Teenager als ich anfing. Das muss ich jetzt lernen. Das wird sicher nicht leicht, aber ich glaube mit der Hilfe dieser Gemeinschaft kann ich das schaffen. Nochmal DANKE euch allen.

Stefanie

Verfasst am: 04.03.2020, 20:04
Petra_NMS
Petra_NMS
Dabei seit: 03. 01. 2020
Rauchfrei seit: 1941 Tagen
Beiträge: 2685 Beiträge

Wie schön - ein neuer Zug, da schaue ich doch mal vorbei



Ich kann Jana, Adam, Nichte und Mirimirimiri begrüßen
Herzlichen Glückwunsch zu Eurer Entscheidung. Wir leben hier eine wunderbare Unterstützungskultur
e:
Meine Empfehlung lautet: Einen Tag nach dem anderen und möglichst viel schlafen.
Und wenn es zu schlimm wird, kommt im Forum vorbei und lasst ordentlich Dampf ab blassen:
LG Petra

Verfasst am: 04.03.2020, 18:44
rauchfrei-lotsin-silke
rauchfrei-lotsin-silke
Dabei seit: 11. 03. 2018
Rauchfrei seit: 2612 Tagen
Beiträge: 2768 Beiträge

Hallo Ihr "März- Reisende",

willkommen hier bei uns

Liebe JanaStefanie,

klasse, schon drei Tage!

Also zum Übermut: Lass` lieber sein. Ich glaube, zu diesem Thema gibt`s nicht positives hier zu berichten....

Und zur Wehmut: Ja, diese Gedanken sind mir durchaus bekannt.... Zum Glück erledigt sich das. Die Sucht bäumt sich auf, das ist zu Beginn völlig normal. So viele Momente im Alltag sind mit der Zigarette verknüpft. Das muss erst mal aus dem Kopf und das dauert einfach ein bisschen. Wir müssen umlernen. Aber je mehr Situationen Du rauchfrei erlebst, desto weniger wirst Du in Zukunft getriggert.

Wie lenkst Du Dich ab? Was hilft Dir am besten? Und vor allem- womit könntest Du Dir mal was Gutes tun, um gegen diese Wehmut anzusteuern?

LG, Silke