März 2020 - Wer fährt mit?

Verfasst am: 05.04.2020, 11:25
JanaStefanie
JanaStefanie
Themenersteller/in
Dabei seit: 03. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1883 Tagen
Beiträge: 97 Beiträge

[quote="Motze"]
"Die psychologische Gefahr eines Rückfalles ist nach 4 bis 6 Wochen besonders groß. Statistisch gesehen fangen nun die meisten Ex-Raucher wieder an."
[/quote]

Das ist sehr interessant, ich stecke gerade in diesem Zeitfenster und habe schon seit Tagen das Gefühl, dass gerade die Gefahr, wieder zu rauchen, besonders groß ist.

Am Anfang ist das Nichtrauchen neu, spannend und der Entzug so anstrengend, dass man auf keinen Fall da nochmal durch möchte. Inzwischen komme ich ohne Zigaretten recht gut klar, ich denke zwar noch oft an sie, aber ich habe in den letzten 4 Wochen gelernt, dass es auch ohne sie geht. Besondere Momente (wie Feiern mit Freunden oder emotionale Extremsituationen) sind gefährlich, aber auch sie wurden irgendwie bewältigt. Nichtrauchen ist nicht mehr ganz so neu, wird zur Routine. ABER: Die Zigaretten fehlen mir immer noch. Ich hatte erwartet, dass man sich irgendwann einfach nur noch frei und leicht und beschwingt fühlt, weil man es endlich geschafft hat. Dass dieses Gefühl der Freiheit mein Denken in solcher Weise dominiert, dass ich ganz selbstverständlich nicht mehr rauchen möchte. Aber dieser Zeitpunkt ist für mich (noch) nicht gekommen. Es geht irgendwie ohne Zigaretten, aber Euphorie kommt noch nicht auf. Gleichzeitig ist das Nichtrauchen nicht mehr ganz so spannend und aufregend. Ich glaube, dass es vielen nach 4-6 Wochen so geht, wodurch die Gefahr eines Rückfalls in der Tat sehr hoch ist.

Mir hat vor kurzem mal jemand von der 3-3-3 Regel erzählt: Nach 3 Tagen ist der schlimmste körperliche Entzug vorbei, nach 3 Wochen werden die psychologischen Entzugserscheinungen weniger, man denkt nicht mehr so oft an die Zigaretten und nach 3 Monaten ist für viele der Entzug ganz geschafft. Insofern müssen wir vielleicht einfach noch etwas Geduld haben.

In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen sonnigen Sonntag. Und nein, auch wenn die Gefahr gerade sehr groß ist, rauchen wir heute nicht.

Verfasst am: 05.04.2020, 10:35
Motze
Motze
Dabei seit: 25. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1861 Tagen
Beiträge: 72 Beiträge

"Die psychologische Gefahr eines Rückfalles ist nach 4 bis 6 Wochen besonders groß. Statistisch gesehen fangen nun die meisten Ex-Raucher wieder an. " Hab ich gerade gelesen, da bin ich ja zeitlich noch weit entfernt von, aber Miri wohl nicht......, von daher besonderen Respekt wer es über diesen Zeitraum hinaus schafft!

Verfasst am: 05.04.2020, 10:27
Motze
Motze
Dabei seit: 25. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1861 Tagen
Beiträge: 72 Beiträge

Einen schön guten Morgen an alle,

@miri: heute, nachdem du gestern der Sucht widerstanden hast, geht es dir bestimmt wesentlich besser, als wenn du nicht widerstanden hättest!? Ich hatte gestern auch einen virtuellen Skatabend mit Kumpels, also Skat per App und sprachlich per WhatsApp Gruppenanruf verbunden. Ich hab das rauchen der Kumpels genau hören können und habe auch etwas geschmachtet, als Ersatz hab ich ne Tüte Nüsse gegessen und hatte heut ein halbes Kilo mehr auf der Waage als gestern.

Egal....., in der Kneipe wäre es mir noch viel schwerer gefallen nicht mit raus zum rauchen zu gehen oder mit raus zu gehen und keine zu rauchen. Deshalb war ich vor dem zu Bett gehen auch etwas froh, dass es derzeit die Kontaktsperre gibt, zumindest was das Rauchen angeht.... und heut nachmittag geh ich halt ne halbe Stunde joggen...

und rauche heut keine

Verfasst am: 05.04.2020, 09:20
Mirimirimiri
Mirimirimiri
Dabei seit: 03. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1883 Tagen
Beiträge: 46 Beiträge

Guten Morgen! Und vielen lieben Dank für eure aufmunternden und bestärkenden Worte!! Ich habe nicht geraucht! Aber es war gestern Abend wirklich schlimm. Jetzt, am Morgen gehts mir super. Morgens fühl ich mich eigentlich schon seit Wochen wie ein waschechter Nichtraucher Ehrlich, ich kann überhaupt nicht mehr nachvollziehen wie ich morgens rauchen konnte! Aber abends ist richtig schlimm! Ich hoffe, dass geht vorbei Aber tagsüber ist auch schon besser, teils denk ich da auch garnicht mehr ans rauchen. Also insgesamt eigentlich sehr positiv! Ich finde aber auch, dass es jetzt zur „Corona-Zeit“ nicht so schwierig ist. Alles ist so anders, man geht eh aus, Essen, tanzen, Kino,.. wenn das wieder alles möglich ist Aber das wird ja noch dauern. Bis dahin erstmal entspannen, festigen und freuen! Lieben rauchfreien Sonntag euch!!

Verfasst am: 05.04.2020, 09:01
health&healing
health&healing
Dabei seit: 15. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1484 Tagen
Beiträge: 108 Beiträge

Guten Morgen alle zusammen,

@mirimirimiri geht es dir wieder etwas besser? Vor so ner Situation hab ich auch schon Manschette, wenn man schon ne ganze Weile nicht mehr raucht und es einen dann eiskalt erwischt. Bei mir haben die ganz schwierigen Situationen wahrscheinlich mit Emotionsregulation zu tun. Bei dir mit Party? (also dem, was Party mit den Mädels für dich symbolisiert.)

heute nagt es etwas an mir: mhmmm, hast ja jetzt so lange nicht geraucht, könntest ja mal einen kleinen Zug, der macht ja nichts, so heimlich nur für dich, merkt ja keiner, hast das bis jetzt so toll gemacht....
ich bin zumindest froh, dass ich merke, wie die Sucht leise an mir nagt. Dann ist das jetzt heute halt der Tag, der mit einem leisen Nagen beginnt, ich berichte euch, wie er dann weiter verlief (zum Frischluftkonsum bin ich fest entschlossen!)

Ich mach gleich meine Atemmeditation und schick euch ganz herzliche Grüße in den Sonntag! Heute Atmen wir!

Verfasst am: 05.04.2020, 00:51
Melli2602
Melli2602
Dabei seit: 25. 02. 2020
Rauchfrei seit: 1821 Tagen
Beiträge: 53 Beiträge

Hallo Miri,

ich hoffe, du liest es noch, oder schläfst schon. Hauptsache du hast es geschafft und bist rauchfrei geblieben. Ich finde deine Art zu schreiben so wundervoll ehrlich. Sehr oft finde ich mich in deinem Geschriebenen wieder. Die Mutter zweier Kinder, die eigentlich auch immer noch gerne Party macht und ein Stück vom alten Leben festhalten möchte. Geht das ohne Kippen? Kann man jemals ohne diese Dinger so richtig Spaß mit den Mädels haben? Ich glaube wirklich, dass es irgendwann geht. Wenn wir es ein paar Mal überstanden haben, dann wird es Normalität werden. Achtsam sollten wir aber ein Leben lang bleiben, denn ein Raucher kann niemals ein Nichtraucher werden, sondern nur ein Nichtmehrraucher. Diese Erfahrung habe ich schon schmerzhaft machen müssen.

Bleib dabei, es wird alles gut werden!

LG, Melli

Verfasst am: 04.04.2020, 23:47
Bordeauxlover
Bordeauxlover
Dabei seit: 24. 01. 2020
Rauchfrei seit: 1927 Tagen
Beiträge: 1603 Beiträge

Mirimiri,

halte durch! Du schaffst das! Ich hatte meinen ersten richtig schlimmen Tag nach exakt 5 Wochen an einem Samstagabend! Ich habe haarscharf die Kurve gekriegt. Du dann auch. Habe damals auch hier geschrieben und Unterstützung bekommen. Lenk Dich irgendwie ab! Belohne Dich irgendwie anders.

Liebe Grüße
Armin

Verfasst am: 04.04.2020, 23:14
Mirimirimiri
Mirimirimiri
Dabei seit: 03. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1883 Tagen
Beiträge: 46 Beiträge

Oij. Ich glaube, seit 33 rauchfreien Tagen habe ich heute meinen schlimmsten Abend! Meine beiden Kinder schlafen. Mein Mann geht ins Bett. Es ist Samstag! Diese Kombination passiert ca alle zwei Monate. Das feiert man mit vielen Zigaretten! Und jetzt? ?? Was soll ich tun?? Ich hätte nicht gedacht, dass ich nach fast 5 Wochen einen so schlimmen Abend haben würde

Verfasst am: 04.04.2020, 23:04
Bordeauxlover
Bordeauxlover
Dabei seit: 24. 01. 2020
Rauchfrei seit: 1927 Tagen
Beiträge: 1603 Beiträge

Liebe Mirimirimiri,

leg Dir vielleicht mal ein Wohnzimmer zu, wo man Dir persönlich antworten kann?!

Das tut mir leid für Dich! Aber: Die dürfen nicht rauchen, die müssen rauchen, weil sie zwanghaft süchtig sind, wie wir vor kurzem auch noch! Es gibt tausend Möglichkeiten, lustig, gut drauf und cool zu sein, ohne zu rauchen. Und es gibt tausend Möglichkeiten, als Raucher schlecht drauf, uncool und spießig zu sein. Das musst Du Dir klar machen. Nicht der teuren, gesundheitszerstörenden Droge nachtrauern. Das ist sie nicht wert. Kennst Du denn gar keine coolen Nichtrauchermädels? Ich kenne ne ganze Menge in allen Altersklassen ab 21 aufwärts.

Liebe Grüße
Armin

Verfasst am: 04.04.2020, 23:00
health&healing
health&healing
Dabei seit: 15. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1484 Tagen
Beiträge: 108 Beiträge



ich weiß ja nicht, wie man sich mit Lungenkrebs, COPD oder an so ner Beatmungsmaschine so fühlt? Sicher nicht lustig und gut drauf.
mirimirimiri, da hast du echt eier, die eigene uncoolness, das "alter" und die eigene übellaunigkeit zu spüren und auszuhalten! Viele Menschen können das nicht, die machen dann Jobs, die sie nicht erfüllen, um Dinge zu kaufen, die sie nicht brauchen, um damit leute zu beindrucken, die sie nicht mögen. Oder sie rauchen, trinken, was auch immer, nur um sich nicht spüren zu müssen. Nicht, dass mir das fremd wäre...
Du machst das alles super mirimirimiri! Ich könnt mir sogar vorstellen, wie eine deiner freundinnen dich insgeheim voll beneidet und in ihr "ich rauche noch"-Forum schreibt, dass sie dich so bewundert, dass du den absprung geschafft hast und auch standhaft bleibst, wenns mal schwierig wird. Ich könnt so wetten, dass deine freundinnen eigentlich gern nichtraucherinnen wären und angst vor gesundheitlichen Folgen haben. Um die angst nicht spüren zu müssen wird ---geraucht!! (Das beruhigt;))
miri, du kannst so stolz auf dich sein! wenn du die doofe phase bald überwunden hast wird dein gehirn gelernt haben, wie du dich jung und gethrillt und frei fühlst, und das alles mit nem natural high!
und wenn du dich selbst heut abend auch nur zu 10% auch als alte, spießige und uncoole socke lieb haben kannst, haste doch alles richtig gemacht, oder?
Go, Baby