März 2020 - Wer fährt mit?

Verfasst am: 25.03.2020, 10:24
Shadow83
Shadow83
Dabei seit: 23. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1861 Tagen
Beiträge: 49 Beiträge

Guten Tag ihr starken Mitreisenden

@health&healing, Viel Kraft für den heutigen Tag! Denk an deine Flimmerhärchen ;-) Denen geht es Tag für Tag besser, die sind sich schon seit zwei Tagen am erholen!

@JanaStefanie, da ich auch bereits bei Tag drei bin, werde ich nun nichts mehr nehmen. Es hat mich einfach interessiert. Für mich selbst war die Antwort jedoch von Anfang an klar.

Allen einen rauchfreien, sonnigen, wunderschönen Tag

Verfasst am: 25.03.2020, 08:58
JanaStefanie
JanaStefanie
Themenersteller/in
Dabei seit: 03. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1882 Tagen
Beiträge: 97 Beiträge

Einen wunderschönen guten Morgen! Die Sonne scheint hier im Süden, ich hoffe ihr habt ähnlich schönes Wetter. Falls nicht, sende ich euch ein paar virtuelle Sonnenstrahlen.



@Shadow83: Meine körperlichen Entzugserscheinungen waren am Anfang so stark, dass mir von den Experten am Beratungstelefon empfohlen wurde, mit Nikotinersatzprodukten (z. B. Pflaster) zu arbeiten. Es kann durchaus Sinn machen, diese zu nutzen, wenn der körperliche Entzug zu stark ist, diesbezüglich solltest du dich von deinem Apotheker beraten lassen. Ich habe die Pflaster letztendlich nicht benutzt, denn ich ging (basierend auf dem erhaltenen Rat) am zweiten rauchfreien Tag in die Apotheke, die hatten nur Kaugummi, ich wollte aber Pflaster, diese wurden bestellt und kamen an meinem dritten rauchfreien Tag an. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Entzugserscheinungen aber schon besser und ich hatte keine Lust, meinem Körper nochmal Nikotin zukommen zu lassen. Der körperliche Entzug ist wirklich nach einigen (3-4) Tagen vorbei und die Nikotinersatzprodukte helfen ja nur körperliche Symptome zu lindern. Der gedankliche Entzug dauert viel länger, aber dabei helfen die Ersatzprodukte nicht.

@Mirimirimiri: Ich habe auch mit MBSR angefangen, zu meditieren und fand es klasse. Es gibt ein 7 oder 8-wöchiges Einstiegsprogramm, dass man auch alleine zuhause durchführen kann, hierzu gibt es entsprechende Bücher und Anleitungen, einfach googeln.

Ich wünsche euch allen einen zauberhaften und vor allem rauchfreien Tag!

Verfasst am: 25.03.2020, 08:45
Kurt_C_Hose
Kurt_C_Hose
Dabei seit: 10. 03. 2020
Rauchfrei seit: 845 Tagen
Beiträge: 419 Beiträge

Guten Morgen @All,

oh ich sehe der Zug wird voller. Herzlich Willkommen Alle zusammen.

An die Neuen hier im Zug, glaubt daran - es wird besser.
Klar es ist immer ein wenig wie in der Achterbahn - ein auf und ab. Aber die "aufs" werden mehr und mächtiger.

Wie schon erwähnt viel Tee und Wasser trinken. Ich denke ich habe noch nie soviel Tee wie jetzt getrunken.
Aber es hilft sehr.
Die anfänglichen Verdauungsbeschwerden scheinen sich nun so langsam wieder einzuregulieren. Also auch alles ganz normal und nichts Bedenkliches.

Habt einen guten Tag und denkt daran: Heute wird nicht geraucht, und morgen sehen wir weiter.

Verfasst am: 25.03.2020, 08:22
Marigold
Marigold
Dabei seit: 23. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1860 Tagen
Beiträge: 3 Beiträge

Guten Morgen

Ich finde es toll wie viele beim Märzzug dabei sind!

@health&healing:
Super,dass du trotz der unruhigen Nacht stark bleibst.

Mein ersten Tag Nicht-rauchen habe ich auch hinter mir. Gestern habe ich viel Wasser und Tee getrunken. Heute ist es schon besser mit den Kopfschmerzen.

Liebe Grüße an alle
Mareen

Verfasst am: 25.03.2020, 06:30
health&healing
health&healing
Dabei seit: 15. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1483 Tagen
Beiträge: 108 Beiträge

Guten Morgen alle zusammen,
jetzt hatte ich eine unruhige Nacht und bin recht zerknautscht. Aber: wir rauchen heute nicht! Kommt gut in den Tag, beste Grüße, h&h

Verfasst am: 24.03.2020, 22:16
health&healing
health&healing
Dabei seit: 15. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1483 Tagen
Beiträge: 108 Beiträge

kleines Haus, die Drachen sind ha suuuper! Die könnten ja sogar meine ganz verrückten Suchtgedanken vertreiben Die Drachen nehm ich mit in die nacht und morgen auf die Arbeit! Beste Grüße, h&h

Verfasst am: 24.03.2020, 22:09
health&healing
health&healing
Dabei seit: 15. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1483 Tagen
Beiträge: 108 Beiträge

Hallo alle zusammen, der März-Zug wird ja immer voller, das ist großartig!!
Mein Tag war heute, verglichen mit Tag 1, echt machbar, muss ich jetzt im Rückblick sagen. Drückt mir bitte die Daumen für Morgen, da kann ich nicht ausschlafen, falls die Nacht unruhig wird und es ist mein erster Arbeitstag, nachdem letzten Mittwoch prophylaktisch zugemacht worden war. Morgen werde ich Einiges an automatischen Abläufen zum ersten Mal entkoppeln, @kleineshaus: ich nehme die Handcreme mit, super tip!! Danke!

@mirimiri oh, das mit der Meditation kann ich jetzt gar nicht so kurz und knapp erklären. Schau mal z.B. auf youtube oder auf insighttimer, da gibt es kostenlose und verschiedenste Arten von geführten Meditationen. Ein absoluter Klassiker ist z.B. zu beobachten, wie die eigene Atmung gerade ist, ohne sie zu bewerten oder zu ändern (zittrig, fließend, stockend, tief, flach, rasselnd etc...oder man kann z.B. an das Stück zwischen Oberlippe und Nase spüren und fühlen, wie der Atem beim ein- und ausatmen sanft darüberstreicht. Ach, es gibt so viel schönes da Ich finde das MBSR Konzept (mindfulnes based stress reduction) prima, das ist modern, verknüpft mit den Neurowissenschaften und nicht religös/politisch/etc. Man beobachtet dann, oder spürt was im Körper, ohne das zu bewerten (also z.B.: ah, jetzt kommt der Gedanke, dass ich rauchen möchte. und ah, jetzt kommt ein neuer Gedanke, dass ich was auf dem Einkaufszettel notieren will. und aha, im Körper spüre ich dann so ein Ziehen in der Brust, und ah, jetzt verschwindet das ziehen wieder usw...) Wenn du mal was ausprobierst, bin ich gespannt, wie es für dich war

@voughan @shadow @alle ja, diese absurden, verdrehten Suchtgedanken! Bei mir ist es oft so, dass ich für eine Zeit wie besessen von so einem Suchtgedanken bin, gleichzeitig weiß, dass es ein Suchtgedanke ist und völliger Blödsinn, aber der Suchtgedanke lässt nicht locker...da muss ich mich dann ablenken oder damit sein, aber mit Logik löst sich das nicht...

so oder so,
heute rauchen wir nicht und morgen rauchen wir auch nicht!

Verfasst am: 24.03.2020, 21:29
Mirimirimiri
Mirimirimiri
Dabei seit: 03. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1882 Tagen
Beiträge: 46 Beiträge

Nochmal was zu “Entzugserscheinungen” , da darüber ja gerade viel gerätselt wird und ich mich damit auch viel beschäftigt habe/noch beschäftige
Die ersten Stunden fühlte ich mich stark, motiviert cool Zwei Tage später dachte ich, ich werde krank: hatte Halsschmerzen, trockenen Husten, krasse Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Lichtempfindlichkeit und sehr müde. Einige Tage hab ich mich “gewundert”, dass ich so lethargisch/deprimiert wurde. Ich dachte, ich würde meine Tage bekommen :lol in Woche zwei/drei hab ich Stimmungswechsel , mal gelassen, mal fertig, cool, leer. Die Nächte sind zwei bis drei mal unterbrochen. Müde, überreizt. .. kennt das Jemand?

Verfasst am: 24.03.2020, 21:25
Shadow83
Shadow83
Dabei seit: 23. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1861 Tagen
Beiträge: 49 Beiträge

@Voughan
Ich finde es auch sehr interessant diese absurden Gedanken zu beobachten. Schon ein bischen lächerlichen und lustig, mit welchen „Argumenten“ sie einen locken und verführen wollen.

Verfasst am: 24.03.2020, 21:22
Shadow83
Shadow83
Dabei seit: 23. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1861 Tagen
Beiträge: 49 Beiträge

Dass die Atemnot einen Zusammenhang mit den Zusatzstoffen hat, kann sehr gut srin. Obwohl, eigentlich habe ich „Zusatzstoff freie“ Zigaretten geraucht. Ich glaube ich wurde von den Zigarettenhersteller beschissen!

Als Tipp, bei Atemnot hat sich bei mir die Übung „Lippenbremse“ sehr bewährt.
Durch diese Technik wird dem in sich Zusammensinken des Lungengewebes beim Ausatmen entgegengewirkt und führt dadurch zu einer verbesserten Aufnahme von Sauerstoff.
Führe ich die Übung 4-6 mal aus, kann ich wenigstens einmal wieder richtig tief einatmen, was mich in diesen Atemnot Phasen sehr beruhigt.