März 2020 - Wer fährt mit?

Verfasst am: 28.05.2020, 20:15
Claudi3066
Claudi3066
Dabei seit: 30. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1856 Tagen
Beiträge: 38 Beiträge

Hallo März-Zug,
nachdem ich erstmal alleine gefahren bin (und viel hier gelesen habe), möchte ich jetzt an Tag 60 zusteigen und die Gemeinschaft genießen. Die erste Zeit habe ich gut gemeistert, mit Vorbereitung durch A.Carr. Seit zirka zwei Wochen voll das psychische Tief, mit viel Traurigkeit, Antriebslosigkeit, Sinnesfragen ... das volle Programm. Das macht es täglich schwer, weiter am Ball zu bleiben. Jeden Tag aufs Neue hoffe ich, dass diese Zeit überstanden ist. Kennt ihr das ? Und wie kommt man durch die Zeit?
Zu mir: bin 53 Jahre alt und rauche seit ich 16 bin. Längere Rauchpausen gab es nur in den Schwangerschaften und Stillzeiten. Zwischenzeitlich mal versucht aufzuhören, da Familie mich gedrängt hat, war nicht erfolgreich. War voll die Suchtraucherin. Gründe für den Rauchstopp sind vielfältig: mich nervt der eigene Gestank nach Rauch, die Sucht an sich, ständig vor die Tür zum Rauchen, ständige Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Schmerzen beim Einatmen und dringender Rat vom Arzt, übers Nichtrauchen nachzudenken.
Liebe Grüße
Claudia

Verfasst am: 24.05.2020, 12:44
Annazoe
Annazoe
Dabei seit: 31. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1860 Tagen
Beiträge: 42 Beiträge

Hallo zusammen, es hat schon mal gut getan zu lesen, das es anderen genauso geht bzw.ging
Es ist im Moment echt haarscharf,so kurz vorm hinschmeißen...aber nach dem Text ist jetzt wieder Licht am Ende des Tunnels
Ich wünsche euch noch einen entspannten und rauchfreien Sonntage:

Verfasst am: 24.05.2020, 11:58
JanaStefanie
JanaStefanie
Themenersteller/in
Dabei seit: 03. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1884 Tagen
Beiträge: 97 Beiträge

Liebe Annazoe,

Ich hatte nach 2 Monaten auch einen üblen Durchhänger, ich wurde ungeduldig, mir dauerte dieser Entzug einfach zu lang. Ich war genervt von der Tatsache, dass ich immernoch jeden Tag aufs Neue kämpfen musste. Aber auch diese Phase ging vorbei. Daher halte durch, bleib einfach stur, ganz bald wirst du dich wieder besser fühlen.

Verfasst am: 24.05.2020, 11:19
Motze
Motze
Dabei seit: 25. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1862 Tagen
Beiträge: 72 Beiträge

Hallo Anna,

[quote="Annazoe"]
ich muss ganz schön aufpassen,das ich der Suchtstimme nicht nachgebe
[/quote]

... du wirst doch wohl nicht......, nach fast 60 Tagen....

Zwei Monate hat mir mein Zähler gestern auch
gezeigt und manchmal hadere ich auch mit mir,
aber alles in allem ist es wesentlich besser ohne
als mit.

Halte durch oder zumindest sagen wir mal....
heute rauchen wir nicht!

Verfasst am: 23.05.2020, 12:33
Annazoe
Annazoe
Dabei seit: 31. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1860 Tagen
Beiträge: 42 Beiträge

Hallo Zusammen, sind ja doch noch ganz schön viele im Zug
Im Moment fühle ich mich garnicht entspannt, irgendwie innerlich leer, ich muss ganz schön aufpassen,das ich der Suchtstimme nicht nachgebe
Wollte nur kurz Hallo sagen, jetzt muss ich mich erstmal ablenken

Verfasst am: 21.05.2020, 10:34
Yasoschun
Yasoschun
Dabei seit: 20. 02. 2020
Rauchfrei seit: 1884 Tagen
Beiträge: 322 Beiträge

Ja, nachdem Rauchstopp sinkt ja auch der Blutdruck etc. Der Körper läuft beim rauchen auf Hochtouren und verbrennt dementsprechend mehr Kalorien.

Nach dem Rauchstopp müssen die meistens dann Ihre Ernährung umstellen oder reduzieren oder halt Sport treiben um nicht zu zu nehmen

Zitat aus : https://www.rauchfrei-info.de/fileadmin/main/data/Dokumente/PDF_Download/AudioFiles.pdf

Stimmt es eigentlich, dass ich automatisch zunehme, wenn ich
aufhöre zu rauchen?
Nein, Sie werden nach einem Rauchstopp nicht „automatisch“ dicker. Vielmehr ist es
so, dass sich Ihr Stoffwechsel normalisiert und Sie dadurch weniger Kalorien als mit
Zigarette verbrennen. Pro Tag verbrauchen Sie im Schnitt 200 Kalorien weniger.
Außerdem erholen sich Ihre Geschmacks- und Geruchsnerven nach dem Ausstieg
wieder, vieles schmeckt dann einfach besser – und so können dann alte Gewohnheiten
zur Kalorienfalle werden: Denn so mancher greift nach einem Rauchstopp in den
Situationen, in denen früher geraucht wurde, zu Süßigkeiten oder Snacks und nimmt
dadurch mehr Kalorien auf als vorher. Hinzu kommt, dass Nikotin den Appetit dämpft -
Hunger und Appetit sind deshalb typische Entwöhnungserscheinungen bei einem
Rauchausstieg.

Verfasst am: 21.05.2020, 10:18
JanaStefanie
JanaStefanie
Themenersteller/in
Dabei seit: 03. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1884 Tagen
Beiträge: 97 Beiträge

Oh, mir war gar nicht bewusst, dass man weniger Kalorien am Tag verbraucht, das erklärt die neuen Kilos natürlich. Auch dir ein zauberhaftes Wochenende. Schön, dass du auch noch dabei bist.

Verfasst am: 21.05.2020, 10:03
Yasoschun
Yasoschun
Dabei seit: 20. 02. 2020
Rauchfrei seit: 1884 Tagen
Beiträge: 322 Beiträge

Hallo JanaStefanie,

auch ich bin noch im März Zug dabei..Und das, genau wie du, schon 80 Tage.
Was soll ich sagen, ich kann mich deinen Worten nur anschließen, Mir ergeht es ähnlich. Die Zeit, an der ich nicht ans Rauchen denke, überwiegt die Zeit der Schmachter mittlerweile bei weiten.
Und auch die Erfahrung mit der Entspannung und der früher dazugehörigen Zigarette mache ich des öfteren. Zum Glück gibt es viele Sachen, die einen schnell Ablenken.

Zugenommen habe ich auch schon ein paar Kilos und versuche sie mit Sport wieder weg zu bekommen.
Leider funktioniert das noch nicht so, wie ich mir das vorstelle.
Nachdem man mit dem Rauchen aufgehört hat, verbrennt der Körper 250-300 Kalorien weniger am Tag.
Also muss man entweder weniger essen und mehr Kalorien verbrennen.. Klingt logisch, ist aber unheimlich schwer.
Wie hieß es so schön im Rauchfrei Chat: Erst rauchfrei, dann Bauchfrei :-)

So haltet weiter alle so tapfer durch und genießt das lange Wochenende ( wenn ihr dann eins habt)

Viele Grüße

Euer Yaso

Verfasst am: 21.05.2020, 10:03
JanaStefanie
JanaStefanie
Themenersteller/in
Dabei seit: 03. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1884 Tagen
Beiträge: 97 Beiträge

P.S. Ich habe gerade mal wieder meine Rauchfrei-App aufgemacht und gesehen, dass ich in den letzten 80 Tagen 1600 Zigaretten nicht geraucht habe. Das ist schon eine krasse Zahl. Irgendwie war mir nicht bewusst, wieviel ich wirklich geraucht habe. 20 am Tag hört sich überschaubar an. 1600 in 80 Tagen irgendwie nicht mehr. Ich bin sehr froh, dass ich diese Sucht hinter mir gelassen habe und auch heute werde ich wieder nicht rauchen

Verfasst am: 21.05.2020, 09:55
JanaStefanie
JanaStefanie
Themenersteller/in
Dabei seit: 03. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1884 Tagen
Beiträge: 97 Beiträge

Hallo liebe Mitreisende,

Ich sitze auch noch im Zug und freue mich sehr zu lesen, wie tapfer wir alle sind. Immernoch rauchfrei. Wer hätte das Anfang März gedacht. Bei mir sind es jetzt 80 Tage oder so. Es gibt inzwischen tatsächlich Tage, an denen ich nicht mehr ans Rauchen denke, das sind aber noch wenige. Insbesondere wenn viel zu tun ist oder ich abgelenkt bin, denke ich nur noch selten ans Rauchen. Schwierig finde ich nach wie vor das Entspannen ohne Zigaretten, die freien Tage, wenn man einfach abhängen möchte, vielleicht ein Buch lesen, vielleicht... An solchen Tagen oder in solchen Momenten ist die Sucht immernoch sehr präsent. Die Anzahl der Attacken hat zwar stark abgenommen, sie sind aber in ihrer Intensität durchaus noch gefährlich. Zumal die Erinnerung an diese unfassbar harten ersten Tage, an den körperlichen Entzug, langsam verblasst.

Blöd finde ich, dass ich 4kg zugenommen habe. Dabei esse ich gar nicht unbedingt mehr als vorher. Die Freude am Sport ist nicht mehr so wie sie früher war, mir geht es ähnlich wie Shadow83, mir fehlt die "Belohnung" danach.

Wie geht es euch inzwischen so? Lasst mal wieder von euch hören.

Ich wünsche euch allen ein schönes langes Wochenende.