Luft für die Lunge

Meine liebe Kollegin Andrea,
ich danke Dir ganz herzlich für Deine Glückwünsche. Da habe ich mich ganz besonders drüber gefreut, denn Du findest immer die richtigen Worte!
Tierische Grüße sendet Dir Deine Kollegin und ebenfalls Online-Freundin Silke

Liebe Savanna,
du hast das aber sowas von richtig gemacht, mich hier ganz offen und direkt zu fragen. Danke für dein Vertrauen!
Du bist ja schon im Septemberzug. Magst du dir vielleicht ein eigenes Wohnzimmer (= Thread) eröffnen? Dann würde ich dir dort schreiben, du auch und wir hätten das komplette Gespräch beieinander. Wir können aber auch hier bei mir bleiben. Wie du möchtest. Du bist willkommen.
Wie eröffne ich ein eigenes Wohnzimmer fragst du vielleicht: Lese dir bitte mal diese Seite für Beginner durch. Und wenn du weitere Fragen hast, nur zu! http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=9568#pid593738
Als Allerwichtigstes aber gratuliere ich dir sehr ernsthaft und gleichzeitig mit viel Freude zu deinem 3. Tag
ohne Gift, wenn ich richtig gezählt habe. Das hast du sehr gut hinbekommen, zuerst verringern und dann Rauchstopp. Wie geht es dir denn damit? Hast du körperliche Entzugserscheinungen? Fehlen dir die mit Gewohnheiten verbundenen Rauchrituale?
Und wie hast du es geschafft? Und was sind deine Beweggründe für deinen Wunsch, ohne Giftrollen zu leben? Hoffentlich nerve ich dich nicht mit meinen Fragen, ich will dich halt ein wenig kennenlernen.
Hab jetzt erst mal einen schönen Abend und - wenn du magst - bis morgen wieder.
Ganz herzliche Grüße
Andrea

Hallo Andrea, ich bin Savanna würde dich gerne als Lotsin für mich wählen. Ich weiß nicht ob das so richtig ist.
Habe eigentlich den 30 10 als Ausstiegsdatum gewählt. Habe in den letzten Tagen meinen konsum von 20 auf 5 reduziert. Seit vorgestern bin ich ohne Zigaretten unterwegs. LG

Danke für deinen Besuch bei mir .....
ja ich habe wirklich am Anfang jedem Jubiläum sehnsüchtig entgegengefiebert. Weil ich mich ohne eine zu rauchen
niemals vorstellen konnte...ja dein Eindruck ist richtig.... bin sehr gelassen.rn: (Fruchtsaft Cocktail ohne Strom)
liebe Grüsse die daufi

Hallo liebe/r Tripnnautic,
Da du kein eigenes Thema (=Wohnzimmer) hast, antworte ich dir hier: Ich finde es klug von dir, Fragen zu stellen!
Leider lautet meine Antwort so wie die von Turmalin: Geh bitte zum Arzt. Ob Hausarzt oder Lungenfacharzt bleibt dir überlassen. Wir hier, gerade auch wir Lotsen, können und dürfen keine medizinischen Diagnosen stellen und schon gar nicht medizinische Ratschläge geben.
Klasse, dass du das Rauchen aufgehört hast. Eine Woche schon bist du rauchfrei, gratuliere!
Für andere Fragen zum Thema rauchfrei werden und bleiben stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Hoffentlich bist du jetzt nicht allzu enttäuscht. Wenn es dir weiter schlecht oder gar noch schlechter gehen sollte, kannst du ja auch zum Wochenend-Bereitschaftsdienst der Ärzte.
Würde mich freuen, wenn du uns erzähltest, wie es bei dir weiter geht/ging.
Gute Besserung und Liebe Grüße
Andrea

Hallo ihr Lieben icon_confused.gif,
ich bin neu hier im Forum und habe wichtige Fragen..
Ich leide jetzt schon das zweite Mal dieses Jahr extrem an Sodbrennen und ein Kloßgefühl im Hals.
Das letzte Mal wo ich so ein extremes Kloßgefühl hatte war vor ca 2 Monaten, es hatte auf einmal einfach aufgehört. Nun seit einer Woche habe ich wieder dieses Engegefühl in Brust und Hals. Sodbrennen und Übelkeit haben mich die letzten Tage auch begleitet. Ich dachte es liegt an meinen Magen doch nun Tippe ich sehr doll auf Entzugserscheinungen von meinem Rauchstopp. Denn ich habe schlagartig vor 7 Tagen das Rauchen reduziert (wegen des Engegefühl im Hals) und jetzt auch seit 3 Tagen das Rauchen komplett gelassen. Seit zwei Tagen habe ich extrem das Gefühl nicht richtig Luft durch die Nase zu bekommen , jedoch ist meine Atemfrequenz mit ca 18 Atemzügen pro Minute vollkommen normal, also ich bin nicht Kurzatmig oder habe Luftnot, eher Lufthunger. Dieses Gefühl ist ein sehr anstrengendes Gefühl und mir kommt es vor als ob mit meinen inneren Atemwegen was nicht stimmt, ich weiss nicht wie ich es genau beschreiben soll aber es kommt mit den Worten: „ Trockenheit und Enge“ ziemlich nah..
Ich habe Gestern im Internet , in anderen Foren gelesen das viele Menschen die über viele Jahre hinweg geraucht haben und dann aufgehört haben, schlagartig unter Luftnot , Kurzatmigkeit usw. leiden. Da ich mit meinen 20 Jahren noch ziemlich Jung bin (rauche seit ca 4 Jahren, ca 1 Schachtel am Tag) mache ich mir sehr sorgen und kriege deshalb oft kleine Panikattacken - wodurch ich noch weniger Luft kriege. Meint ihr das es von alleine weggeht? Da ich ja wie gesagt nur das Gefühl habe schwer Luft zu kriegen , aber Atemfrequenz ist normal nach öfteren Selbstmessungen. Oder sollte ich doch lieber ein Termin bei einem Lungen-Facharzt machen?
Ich danke euch jetzt schon für eure Zeit und Antwort! ❤️
Liebe Grüße! ballonsheart.png

Liebe Andrea, die gute Seele hier.
Vielen Dank für Deine netten Worte. Deine 10 Jahre sind aber um einiges beeindruckender.
So richtig geplant ist keine Reise, vielleicht nochmal zu unserem Sohn in die Schweiz. Unser "Enkelhund" hat Nachwuchs bekommen . Mal sehen, was möglich ist.
Fühl Dich umarmt.
GGLG
Andy

Liebe Andrea,
gern geschehen, nicht nur, aber auch, weil Du so eine gute Seele bist, ein Herzstück dieses Forums. Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend. Und Morgen geht es ab in den Urlaub nach Kreta! Da freuen wir uns schon arg drauf: Sonne, Strand und Meer - und vielleicht noch ein bisschen mehr.
Liebe Grüße
Armin

Moin Andrea,
da warst du aber ganz schön weit weg! Eine Kurs-Kollegin war vor 2 oder 3 Jahren dort und hat das Land mit einem Reisebus (incl. Schlafkojen) bereist. Sie war total begeistert von der Herzlichkeit und Offenheit der Menschen dort.
Auch erstaunt über die Technik, die die Hirten (jenseits jeder Zivilisation) zur Überwachung ihrer Herden einsetzen - Internet, Pickups, Motorräder usw. (Pferde natürlich auch immer noch). Oder ihr Wohnen in Zelten, das so ungemütlich und kalt nicht ist. Aber trotzdem alles sehr traditionell. Das Land ist zum großen Teil menschenleer, die Natur beeidruckend.
.
Tja unsere Ausstellung! Uns wurde in Aussicht gestellt, sie Ende November stattfinden zu lassen. Nun zerbrechen wir uns unsere Köpfe, wie wir das organisieren können. Einbahnwege, Abstände, Anzahl der Aussteller und wo, 3G-Überwachung durch Ehrenamtler, Vorgaben des Ordnungsamtes usw.. Es wäre jammerschade, wenn unsere Arbeit letztlich umsonst wäre, wenn die Inzidenzien und so sich negativ ändern. Seh'n wir mal.
.
So das wäre es für heute; Ich wünsche dir, dass du noch lange, lange von deiner "Reise" zehren kannst.
Ich drück' dich
Rita

Guten Abend Andrea,
ich meinte es so, dass mich das bisherige Durchhalten mit dem Nichtmehrrauchen stark gemacht hat für meine Kaffeeabstinenz. Im Grunde ist es ähnlich: Trigger, Situationen, Verlangen, Rituale etc. Nur viiiel abgeschwächter und viiiel kürzer.
Aber ich finde es erstaunlich, dass ich jetzt tagsüber gar keine Tiefs mehr habe. Mein Energielevel ist den ganzen Tag lang auf einem gleichbleibenden Niveau. Wie eine gerade Linie. Mit Kaffee hatte ich mittags und Nachmittags immer eine gewisse Müdigkeit. Gefällt mir jetzt gut so .
Aber du warst ja sogar ein ganzes Jahr lang umgestiegen... Da muss sich bei dir doch auch was verändert haben in der Zeit?
Na ja, wünsche dir noch eine gute Nacht und schöne Träume.
Liebe Grüße Biba