Konzentrationsschwierigkeiten nach Rauchstopp - Was hilft?

Verfasst am: 25.01.2024, 11:11
Espana
Espana
Dabei seit: 17. 01. 2024
Rauchfrei seit: 125 Tagen
Beiträge: 86 Beiträge

Guten Morgen
Julia!

Ich bin zwar noch nicht lange dabei aber ich glaube nicht das es an dem Rauchstopp liegt.

Ich habe es nach dem Entzug eigentlich umgekehrt. Ich bin konzentrierter und schlafe besser.
Das belegen auch Studien das es nachdem Rauchstopp besser ist.

Das was du gelesen hast hab ich auch mal in der Form gelesen, allerdings ist es so das Nikotin es zu erst pusht dann aber rapide nach Stunden fällt und daher nicht konstant ist.

Ich würde mal zum Hausarzt gehen und das checken.
Kann sein das dein Zucker schwankt aber kein diabetische Krankheit vorliegt. Das hatte ich als junges Mädchen!

Das so mein Gefühl

LG Nadine

Verfasst am: 25.01.2024, 10:23
rauchfrei-lotse-klaus
rauchfrei-lotse-klaus
Dabei seit: 20. 08. 2023
Rauchfrei seit: 306 Tagen
Beiträge: 3583 Beiträge

Hi
Schwer zu sagen, da ich immer geraucht habe.
Ich bemerke keine Änderung meiner Konzentration. Da ich unterrichte weiß ich aber, das Konzentration sehr subjektiv und von sehr vielen Faktoren abhängig ist.
Es gibt auch immer sowas wie eine Tagesform.
Leider kann ich keine bessere Antwort geben.

Ich würde mir keine Sorgen machen. Sicher ist, das Nikotin nicht wirklich gesund ist.

Schwankungen in der Konzentration finde ich total normal.
Wir sind Menschen und haben mehr Bedürfnisse als zu arbeiten.

Verfasst am: 25.01.2024, 10:14
Frank_K
Frank_K
Dabei seit: 12. 06. 2023
Rauchfrei seit: 315 Tagen
Beiträge: 363 Beiträge

Servus, Julia,

habe ähnliche Probleme mit der Konzentrationsfähgkeit, aber leider keine Lösung. Zumindest weiß ich aber, dass mein Blutdruck zu hoch ist und mittlerweile bekomme ich auch entsprechende Medikamente. Hinzu kommen Probleme beim Durchschlafen. Die Blutdruck- und Durchschlafprobleme könnten zumindest mit den Konzentrationsproblemem zusammenhängen.

Vielleicht solltest Du Dich mal von Deinem Hausarzt durchchecken lassen ...

Beste Grüße
Frank

Verfasst am: 25.01.2024, 10:05
schmetterling_23
schmetterling_23
Themenersteller/in
Dabei seit: 11. 09. 2023
Rauchfrei seit: 295 Tagen
Beiträge: 339 Beiträge

Liebe alle,

ich habe da mal eine Frage an alle, die schon länger aufgehört haben:

Hattest ihr auch mit Konzentrationsschwierigkeiten im Rahmen des Stopps zu tun? Wenn ja, sind sie wieder besser geworden/seid ihr zurück zu eurem "Ur-Zustand" gekehrt? Und sind sie von alleine besser geworden oder habt ihr dafür etwas bestimmtes unternommen?

Ich habe das Gefühl, dass es mir im Vergleich zu früher schwerer fällt mich zu konzentrieren und aufmerksam zu sein. Sowohl in Gesprächen, als auch bei der Arbeit/Uni. Ich habe dann oft so ein Gefühl im Kopf, als wäre da eine Schranke. Es fühlt sich ein bisschen so an, wie früher genau in dem Moment, in dem man aufgestanden und rauchen gegangen ist. Früher bin ich dann natürlich rauchen gegangen und dann wieder zurück konzentriert an die Arbeit. Heute mache ich eine Pause, aber habe nicht das Gefühl, dass der gleiche Effekt passiert. Auch habe ich das Gefühl, dass es mir schwerer fällt, klar zu denken und Dinge zu strukturieren.

Das nervt mich ganz schön, weil ich eigentlich immer sehr konzentriert arbeite und auch dafür bekannt bin, organisiert und strukturiert zu sein. Ich mache mir ein bisschen Sorgen, dass ich da nicht mehr zurück zu mir finden kann. Oder geht das überhaupt? War Raucher-Julia einfach ein bisschen konzentrierter und das ist jetzt der "Normal-Zustand"? Ich meine mal gelesen zu haben, das Nikotin irgendwie die Aufmerksamkeit erhöhen kann (sie aber langfristig zerstört).

Danke schon einmal im Voraus für euren Input und/oder eure Tipps.

Liebe Grüße
Julia