Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung
Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025
Konzentrationsmangel und Prüfungsstress
Hallo Tiel,
genauso ging es mir letzte Woche auch. Ich hatte einfach keine Lust mehr zu rauchen.
Fand es irgendwie blöd, dass es so viel Platz in meinem Leben einnimmt.
Also habe ich die restlichen Zigaretten, das Feuerzeug und den Aschenbecher in den Müll geworfen.
Bis heute klappt es ganz gut.
Wie Christian1 schon geschrieben hat hilft Entspannung sehr gut. Atemübungen wie bei den Tipps beschrieben.
Ich habe zur Zeit einen großen Vorrat an Äpfeln sowohl zuhause wie auch an der Arbeit. Immer wenn mich
das Bedürfnis überkommt, schnippel ich mir einen Apfel und esse ihn ganz genüsslich.
Halt die Ohren steif, du schaffst das und bist nach deinen Prüfungen doppelt stolz!!
So, nun hat es mich auch ins Forum verschlagen. Hallo an Euch da Draußen!
Ich habe nach 14 Jahren (ca. 20Stück/Tag) vergangenen Freitag auch aufgehört mit dem Rauchen. Direkt in der stressigen Prüfungsphase.
Die Entscheidung kam plötzlich. Die frisch gekaufte Schachtel wollte ich einfach nicht mehr aufmachen. Bislang geht es mir einigermaßen gut, bis auf den gelegentlichen Schmacht, kurze Schwindelphasen und leichte Schlafstörungen. Mein Hauptproblem sind die Prüfungen im Studium, die Ende dieser Woche anstehen. Ich habe mit Konzentrationsstörungen zu kämpfen. Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp, wie ich besser und vor allem länger bei der Sache bleibe?
Liebe Grüße und Viel Erfolg!