Komm herein, fühl dich wohl….


Was bringt dich zum Lachen?
Es gibt viele Dinge, die einen Lachanfall auslösen, zum Beispiel,
wenn dir jemand einen Witz erzählt oder dich kitzelt. Wer häufig
lacht, aktiviert sein Immunsystem und wird schneller gesund. Sogar
Tiere kichern manchmal – auch wenn wir das nicht hören können.
Für ein Lachen oder Kichern reicht oft ein kleiner Anlass und schon
hüpft dein ganzer Körper auf und ab. Beim Lachen bewegen sich allein
in unserem Gesicht siebzehn Muskeln, am ganzen Körper sogar bis zu
dreihundert. Schultern, Bauch und Zwerchfell wackeln und die Luft
braust mit 100km/h durch die Lungen. Die Muskeln der Beine und der
Harnblase hingegen werden beim Lachen und Kichern schlaff, daher
kommt es, dass kleine Kinder dabei umkippen und sogar in die Hose
machen. Daher sagt man auch: vor Lachen in die Hose machen.
Einige Forscher vermuten, dass die Menschen vor ungefähr sechs
Millionen Jahren angefangen haben zu lachen, vielleicht wollten sie
ihre Artgenossen besänftigen und auf diese Weise sagen: «Schau, ich
bin freundlich, tu’ mir bitte nichts!»
Bei verschiedenen Untersuchungen haben Wissenschaftler
herausgefunden, dass sich in der linken Gehirnhälfte ein sogenanntes
Lachzentrum befindet, das die Kicherbefehle an die verschiedenen
Körperteile weitergibt. Das heisst, wenn du einen Witz hörst, sendet
das Lachzentrum an die Muskeln um Augen und Mund den Befehl:
«Zusammenziehen!»
Eines steht fest: Lachen ist gesund. Durch einen Lachanfall werden
viel mehr Abwehrstoffe durch den Körper geschickt, zum Beispiel die
sogenannten Killerzellen, die Krankheitskeime im Blut vernichten.
Ausserdem transportieren unsere Lungen beim Lachen drei- bis viermal
soviel Sauerstoff wie normal und Menschen spüren Schmerzen viel
weniger. So gibt es heute schon in vielen Krankenhäusern Clowns, die
vor allem die kleinen Patienten aufheitern.
Wisst ihr, ob Tiere lachen? Manche vielleicht, doch das hört sich
anders an als beim Menschen, weils Tiere auch einen anders gebauten
Kehlkopf haben. Schimpansen kreischen zum Beispiel: «Iihh – iihh –
iihh!» und Ratten, die von Forschern gekitzelt wurden, haben in ganz
hohen Tönen gepiepst, die man nur mit technischen Geräten messen
kann.
Und noch etwas: Erwachsene lachen pro Tag ungefähr zwanzig Mal,
Kinder hingegen vierhundert Mal! Also, bringe noch heute jemanden zum Lachen!
Nach einer Idee von GEOlino
Jeder darf wenn er will eigene positive Erfahrungen miteinander in meiner Stube teilen.
Ich liebe es sich für andere zu freuen….
Bei mir im Esszimmer steht ein Döschen auf dem Tisch und viele kleine Zetteln um das erlebte was einen glücklich gemacht hat nicht zu vergessen….

Ja, es wird Zeit, Zeit, zu versteh`n, jede Chance liegt in dir, um zu öffnen manche Tür, die zuerst verschlossen schien! Hast du heute schon gelacht, dir selber Mut gemacht, dir Vertrauen geschenkt? Ein neuer Tag, der beginnt, nur wer was wagt, der gewinnt, und wenn er positiv denkt!

Der Begriff Leidenschaft bedeutet soviel wie “intensive, das gesamte Verhalten bestimmende und vom Verstand nur schwer zu steuernde emotionale Reaktion, heftige Zuneigung zu einer Person oder ausgeprägter Hang zu bestimmten Tätigkeiten oder Dingen”.

Wo Herzen sich dem Zauber öffnen…. haben Worte Zeit….

Liebe Nadja,
die Einladung "komm herein" nehme ich gerne an und wer soll sich bei dir nicht wohl fühlen
LG von Anna

Huhu Nadja
Da lege ich ein paar Grüße
und Blümchen aus Berlin
in deinem neuen Salon.
Klaus