Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung

Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025

Komm herein, fühl dich wohl….

Verfasst am: 11.02.2025, 16:10
Jutta M
Jutta M
Dabei seit: 16. 11. 2022
Rauchfrei seit: 809 Tagen
Beiträge: 887 Beiträge

Liebe Nadja,

ein Neuanfang ist wahrscheinlich ab und zu eine gute Idee.

Ich wünsche dir weiterhin alles Gute für deine ehrenamtliche Arbeit

Liebe Grüße
Jutta

Verfasst am: 11.02.2025, 10:49
Jump'in
Jump'in
Dabei seit: 14. 11. 2024
Rauchfrei seit: 73 Tagen
Beiträge: 644 Beiträge

Guten Morgen und gute Besserung liebe Nadja

Ich hatte während der letzten 18 Jahre meiner Berufstätigkeit wirklich kaum Zeit für mich. Work Life Balance - Fremdwort. 6 Uhr aufstehen, um 7 aus dem Haus und selten vor 7 daheim. Andererseits habe ich mich damals wohler gefühlt wie heute und gesünder

Vielleicht sollte ich mir klar machen, dass bestimmte Dinge einfach nicht gehen, weniger Sport und Bewegung und mehr Wellness Bin heute sehr nachdenklich und irgendwie gefällt mir die Anna von früher besser...

Nein, der Stress fehlt mir nicht die letzten 7 Jahre. Mir gefällt das "Körperbewusstsein" was ich entwickelt habe nicht, das schlechte Gewissen beim Essen und das denunzieren auf Äußerlichkeiten, was heute überall herrscht.

Meine vorhandenen Erkrankungen lassen bei den Medizinern nur die Schultern zucken, zumal das der Beginn des neuen Leben mit bodyshaming ist...

Nachdenkliche Grüße von Anna

Verfasst am: 11.02.2025, 07:25
nadjaaaa16
nadjaaaa16
Themenersteller/in
Dabei seit: 09. 02. 2025
Rauchfrei seit:
Beiträge: 10 Beiträge

Gesundheit und Wellness
Mit Gesundheit verbinden wir Positives wie Fitness, Lebensfreude und Zufriedenheit. Lebensweisheiten und Sprüche zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden sollen Dir aufzeigen, wie wichtig diese sind und dass man jeden Tag darauf acht geben soll.
Die meisten erkennen erst dann, wie wichtig Gesundheit ist, wenn sie krank sind. Doch Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Die Weltgesundheitsorganisation definiert Gesundheit als „Zustand vollkommenen körperlichen, mentalen und sozialen Wohbefindens“.

Diese Sammlung von Zitaten und Sprüchen über Gesundheit lädt zum Nachdenken ein und soll helfen sich der Wichtigkeit des oft so selbstverständlichen wieder bewusst zu machen.

«Gesundheit ist das grösste Geschenk, Zufriedenheit der grösste Reichtum, Treue die beste Beziehung.» (Buddha)

«Ein gesundes Äusseres beginnt im Inneren.» (Robert Urich)

«Gesundheit ist eine Beziehung zwischen dir und deinem Körper.» (Terri Guillemets)

«Gesundheit ist ein Zustand des Körpers. Wellness ist ein Zustand des Seins.» (Unbekannt)

«Unser Körper ist unser Garten – unser Wille ist unser Gärtner.» (William Shakespeare)

«Kümmere Dich um Deinen Körper. Es ist der einzige Ort zum Leben, den Du hast.» (Jim Rohn)

«Den verschwommenen Rand um das Smartphone nennt man übrigens LEBEN.» (Unbekannt)

«Was nützt es, wenn wir immer mehr Menschen zum Joggen bewegen, aber gleichzeitig die Luft zum Atmen immer dünner wird.» (Unbekannt)

«Der einzige Weg, Ihre Gesundheit zu erhalten, besteht darin, zu essen, was Sie nicht wollen, zu trinken, was Sie nicht mögen, und zu tun, was Sie lieber nicht möchten.» (Mark Twain)

«Achte auf deinen Körper, lebe bewusst, halte dich fit und ernähre dich gesund. Dein Körper wird es dir ein Leben lang danken.» (Unbekannt)

«Wer glaubt, keine Zeit für körperliche Fitness zu haben, wird früher oder später Zeit zum Kranksein haben müssen.» (Unbekannt)

«Tu Deinem Leib etwas Gutes, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.» (Unbekannt)





Ich habe endlich auf meinen Körper gehört und bin diese Woche krankgeschrieben. Auch eine Erklärung ist wichtig auszukurieren….

Fühl euch umarmt

Upsi…. Oder doch lieber nicht?!

Eure Nadja





Verfasst am: 10.02.2025, 16:51
Jump'in
Jump'in
Dabei seit: 14. 11. 2024
Rauchfrei seit: 73 Tagen
Beiträge: 644 Beiträge

Wenn du gestresst, genervt oder traurig bist, setze ein künstliches lächeln auf. Das Hirn unterscheidet kein echtes und künstliches lächeln und du fühlst dich besser.

Ein Tipp aus einem Kurs "Motivation im Kundenservice"

Verfasst am: 10.02.2025, 13:35
nadjaaaa16
nadjaaaa16
Themenersteller/in
Dabei seit: 09. 02. 2025
Rauchfrei seit:
Beiträge: 10 Beiträge
Verfasst am: 10.02.2025, 08:08
nadjaaaa16
nadjaaaa16
Themenersteller/in
Dabei seit: 09. 02. 2025
Rauchfrei seit:
Beiträge: 10 Beiträge

Was bringt dich zum Lachen?
Es gibt viele Dinge, die einen Lachanfall auslösen, zum Beispiel,
wenn dir jemand einen Witz erzählt oder dich kitzelt. Wer häufig
lacht, aktiviert sein Immunsystem und wird schneller gesund. Sogar
Tiere kichern manchmal – auch wenn wir das nicht hören können.
Für ein Lachen oder Kichern reicht oft ein kleiner Anlass und schon
hüpft dein ganzer Körper auf und ab. Beim Lachen bewegen sich allein
in unserem Gesicht siebzehn Muskeln, am ganzen Körper sogar bis zu
dreihundert. Schultern, Bauch und Zwerchfell wackeln und die Luft
braust mit 100km/h durch die Lungen. Die Muskeln der Beine und der
Harnblase hingegen werden beim Lachen und Kichern schlaff, daher
kommt es, dass kleine Kinder dabei umkippen und sogar in die Hose
machen. Daher sagt man auch: vor Lachen in die Hose machen.
Einige Forscher vermuten, dass die Menschen vor ungefähr sechs
Millionen Jahren angefangen haben zu lachen, vielleicht wollten sie
ihre Artgenossen besänftigen und auf diese Weise sagen: «Schau, ich
bin freundlich, tu’ mir bitte nichts!»
Bei verschiedenen Untersuchungen haben Wissenschaftler
herausgefunden, dass sich in der linken Gehirnhälfte ein sogenanntes
Lachzentrum befindet, das die Kicherbefehle an die verschiedenen
Körperteile weitergibt. Das heisst, wenn du einen Witz hörst, sendet
das Lachzentrum an die Muskeln um Augen und Mund den Befehl:
«Zusammenziehen!»
Eines steht fest: Lachen ist gesund. Durch einen Lachanfall werden
viel mehr Abwehrstoffe durch den Körper geschickt, zum Beispiel die
sogenannten Killerzellen, die Krankheitskeime im Blut vernichten.
Ausserdem transportieren unsere Lungen beim Lachen drei- bis viermal
soviel Sauerstoff wie normal und Menschen spüren Schmerzen viel
weniger. So gibt es heute schon in vielen Krankenhäusern Clowns, die
vor allem die kleinen Patienten aufheitern.
Wisst ihr, ob Tiere lachen? Manche vielleicht, doch das hört sich
anders an als beim Menschen, weils Tiere auch einen anders gebauten
Kehlkopf haben. Schimpansen kreischen zum Beispiel: «Iihh – iihh –
iihh!» und Ratten, die von Forschern gekitzelt wurden, haben in ganz
hohen Tönen gepiepst, die man nur mit technischen Geräten messen
kann.
Und noch etwas: Erwachsene lachen pro Tag ungefähr zwanzig Mal,
Kinder hingegen vierhundert Mal! Also, bringe noch heute jemanden zum Lachen!

Nach einer Idee von GEOlino




Jeder darf wenn er will eigene positive Erfahrungen miteinander in meiner Stube teilen.

Ich liebe es sich für andere zu freuen….

Bei mir im Esszimmer steht ein Döschen auf dem Tisch und viele kleine Zetteln um das erlebte was einen glücklich gemacht hat nicht zu vergessen….

Verfasst am: 10.02.2025, 08:02
nadjaaaa16
nadjaaaa16
Themenersteller/in
Dabei seit: 09. 02. 2025
Rauchfrei seit:
Beiträge: 10 Beiträge

Ja, es wird Zeit, Zeit, zu versteh`n, jede Chance liegt in dir, um zu öffnen manche Tür, die zuerst verschlossen schien! Hast du heute schon gelacht, dir selber Mut gemacht, dir Vertrauen geschenkt? Ein neuer Tag, der beginnt, nur wer was wagt, der gewinnt, und wenn er positiv denkt!







Verfasst am: 09.02.2025, 21:30
nadjaaaa16
nadjaaaa16
Themenersteller/in
Dabei seit: 09. 02. 2025
Rauchfrei seit:
Beiträge: 10 Beiträge

Der Begriff Leidenschaft bedeutet soviel wie “intensive, das gesamte Verhalten bestimmende und vom Verstand nur schwer zu steuernde emotionale Reaktion, heftige Zuneigung zu einer Person oder ausgeprägter Hang zu bestimmten Tätigkeiten oder Dingen”.

Verfasst am: 09.02.2025, 20:30
nadjaaaa16
nadjaaaa16
Themenersteller/in
Dabei seit: 09. 02. 2025
Rauchfrei seit:
Beiträge: 10 Beiträge

Wo Herzen sich dem Zauber öffnen…. haben Worte Zeit….



Verfasst am: 09.02.2025, 20:29
Jump'in
Jump'in
Dabei seit: 14. 11. 2024
Rauchfrei seit: 73 Tagen
Beiträge: 644 Beiträge

Liebe Nadja,

die Einladung "komm herein" nehme ich gerne an und wer soll sich bei dir nicht wohl fühlen

LG von Anna