Juni-Zug 2021: Wie rauchfrei werden und bleiben?

Verfasst am: 17.10.2021, 12:48
bluemoon71
bluemoon71
Dabei seit: 09. 08. 2021
Rauchfrei seit: 1052 Tagen
Beiträge: 262 Beiträge

Hallo Lulu,

hab gerade gesehen, du hast heute 100 Tage rauchfrei, tolle Leistung, gratuliere dir recht herzlich!

Auch Nira02 und Head-Less Gratulation, ihr habt schon 120 Tage, super!

Ich lese gerne bei euch im Junizug, um zu sehen, was da noch auf mich zukommen könnte. Eure Erfahrungen und Empfindungen sind mir wichtig und wie Wegweiser, um weiterhin aufzupassen und achtsam zu sein und von euch zu lernen.
Danke euch für die Beiträge.

Liebe Grüße und schönen Sonntag!

bluemoon

Verfasst am: 17.10.2021, 06:37
FlorinB
FlorinB
Dabei seit: 01. 10. 2021
Rauchfrei seit: 965 Tagen
Beiträge: 5 Beiträge

Hallo Head-Less,

danke vielmals für diese wichtige Informationen, die du mir schon gesagt hast. Es stimmt, gibt es keinen richtigen Zeitpunkt, mit dem Rauchen aufzuhören. Anstatt mir die [Markenname vom rauchfrei-Team entfernt]-Zigaretten automatisch anzuzünden, werde ich beginnen, meine Gefühle beim Rauchen zu analysieren. Ich hoffe, dass ich gleich in den Oktoberzug einsteigen kann.

Viele Grüße

von Florin B.

Verfasst am: 16.10.2021, 22:31
Head-Less
Head-Less
Dabei seit: 19. 06. 2021
Rauchfrei seit: 1100 Tagen
Beiträge: 237 Beiträge

@FlorinB: es gibt keinen „richtigen“ Zeitpunkt, der Allgemeingültigkeit hätte. Manche wollen es sich in stressigen Phasen nicht antun, auch noch parallel dazu den Rauchstopp zu wuppen. Andere bevorzugen gerade stressige Zeiten, weil sie da automatisch auch mehr abgelenkt sind und sich gut anderweitig beschäftigen können.

Ich habe damals nach einem zweiwöchigen Urlaub an dem Wochenende, bevor ich wieder auf die Arbeit gehen musste, aufgehört. Für mich war der Zeitpunkt wohl ganz gut gewählt. Ich war entspannt, nicht zu überlastet, hatte noch zwei Tage Zuhause, um das Schlimmste zu überstehen, und bin dann wieder in meinen stressigen Job gegangen, der mich dann aber auch sehr gut abgelenkt hat.

Letztendlich muss das jeder für sich selbst wissen. Aus irgendeinem Grund ist es immer „gerade ungünstig“. Das Wichtigste ist, sich das Ziel (in naher Zukunft) zu setzen und es dann auch wirklich durchzuziehen, wie du es ja auch vorhast. Auch Niras Tipp, die Zeit bis dahin noch zu nutzen, um dein Rauchverhalten zu beobachten und dir Alternativen für deine Rauchersituationen zu überlegen, ist sehr hilfreich.

Du schaffst das schon. Und wenn der Ausstieg geschafft ist, kannst du hier gleich noch in den Oktoberzug einsteigen. Da bist du dann mit Gleichgesinnten zusammen, die ebenfalls vor kurzem aufgehört haben und an einem ähnlichen Punkt in ihrer Nichtraucherkarriere stehen.

Alles gute dir!

Verfasst am: 16.10.2021, 15:12
FlorinB
FlorinB
Dabei seit: 01. 10. 2021
Rauchfrei seit: 965 Tagen
Beiträge: 5 Beiträge

Hallo Nira,

ich bedanke mich ganz herzlich für deine deutliche Antwort. Ich habe nicht mehr [Markenname vom rauchfrei-Team entfernt] gekauft und sehe morgen, während des Kaffeee usw., was passiert. Auf jeden Fall, wie du mir schon gesagt hast, warte ich mit großem Interesse diese Prüfung ab und danach werde ich beginnen. Mit eurer Hilfe, den Yoga- und Schultz-Übungen, werde ich mit Sicherheit klappen, mit dem Rauchen aufzuhören.

Viele Grüße

von Florin Bocan

Verfasst am: 16.10.2021, 14:12
Dowe
Dowe
Dabei seit: 31. 12. 2020
Rauchfrei seit: 1119 Tagen
Beiträge: 168 Beiträge

Moin
nun bin ich schon über eine Woche krank
wenn ich jetzt noch rauchen „müsste“ ... oh Gott
Husten husten - Tag und Nacht
und die Qualmerei des Gatten geht mir langsam sowas von ...
sein Gestank und unser Geld lösen sich da gerade miteinander auf -
bin ich jetzt zu selbstgerecht?

ich rauche nicht - heute nicht und morgen auch nicht

Verfasst am: 16.10.2021, 13:36
Nira02
Nira02
Dabei seit: 20. 06. 2021
Rauchfrei seit: 1100 Tagen
Beiträge: 406 Beiträge

Hallo Florin, daß musst Du für dich entscheiden, ich würde die Deutschprüfung noch abwarten und danach beginnen. Allerdings jetzt schon den Konsum deiner iqos beobachten. Warum rauchst du diese eine, danach hat sie bezweckt was sie bewirken sollte und wie kann sie ev. ersetzt werden.

@unicedrew, schön das Du noch dabei bist! Wenn du nicht viel schreibst, ist doch gut, dann geht’s dir rauchfreitechnisch sicher schon sehr gut. Mir hilft das schreiben, mir über manche Situationen hinweg, wo ich vielleicht früher geraucht hätte. Alles Gute Dich weiterhin!

@headless - mir geht’s heute wie Dir gestern, nicht dass ich wieder rauchen möchte, aber ich bin heute auch ein bisschen genervt und gereizt! Es ist gerade alles ein bisschen viel. Wobei ich gerade einen Film über die Frauen in den 50er Jahren anschaue, da geht es mir doch wieder ganz gut! Mit dem Rauchen konnte man sich kurz wieder runterholen und kurz durchatmen. Ich habe mir jetzt eine kurze Pause verordnet, Christina‘s Tee gemacht und mir SmoSa‘s Tipp des tiefen Atmen und Entspannens hervorgeholt.

Jetzt fange ich dann an weiterzumachen.

Grüße aus dem Schwäbischen Nira

Verfasst am: 16.10.2021, 11:58
FlorinB
FlorinB
Dabei seit: 01. 10. 2021
Rauchfrei seit: 965 Tagen
Beiträge: 5 Beiträge

Schönen guten Tag zusammen,

liebe Kollegen von hier, aus eurer Erfahrung, könntet ihr mir bitte sagen, wenn es jetzt angebracht ist, mit dem Rauchen aufzuhören? ( Ich rauche etwa 12-14 IQOS-Zigaretten pro Tag ). Am Ende des Monats werde ich eine große Deutschprüfung ( für das Zertifikat B2 ) beim Goethe Institut Bukarest ablegen und ich möchte sie bestehen. Deswegen frage ich euch.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße

Florin B.

Verfasst am: 16.10.2021, 10:25
UnlceDrew
UnlceDrew
Dabei seit: 09. 10. 2018
Rauchfrei seit: 454 Tagen
Beiträge: 14 Beiträge

Moin zusammen,

wollte nur kurz Bescheid geben, dass ich auch noch an Bord bin und der 118. Tag gerade läuft.
Glückwunsch an alle die bisher so super durchgehalten haben, macht weiter!
Bin hier nicht grade der aktivste, aber ab und an les ich doch mal ein paar Nachrichten aus unserem Monatszug.

Verfasst am: 16.10.2021, 10:24
lulu33
lulu33
Dabei seit: 09. 06. 2021
Rauchfrei seit: 350 Tagen
Beiträge: 121 Beiträge

Guten Morgen ihr Lieben!

jaa, endlich ist es soweit ehrlich gesagt habe ich noch nichts geplant, wie ich mich belohnen möchte, eigentlich wollten ich und mein Freund in einem schicken Restaurant essen gehen, jedoch ist dieser komplett ausgebucht . Deshalb wird es eher ganz gemütlich zuhause. Meine verbesserte Gesundheit ist mir eigentlich schon Belohnung genug! Danke Head-Less und mamajo

Ja ich denke auch, dass man immer wachsam bleiben muss. Ich bin mir meiner selbst einfach nicht sicher genug, obwohl ich es schon "so weit" geschafft habe. Ich denke mir zwar auch, dass es reines Gift ist, aber dieses Wissen hatte ich ja schon als raucher

Wünsch euch ein schönes Wochenende!

lg lulu

Verfasst am: 16.10.2021, 09:17
Head-Less
Head-Less
Dabei seit: 19. 06. 2021
Rauchfrei seit: 1100 Tagen
Beiträge: 237 Beiträge

Guten Morgen

@Lulu: herzlichen Glückwunsch zu 99 Tagen! Jetzt ist die Keksdose schon in Sichtweite hast du für morgen eine Belohnung auf dem Plan?

Gestern war ich aufgrund verschiedener Umstände ziemlich gereizt und genervt. Da habe ich mir zum ersten Mal seit längerem gedacht „jetzt eine Zigarette, einfach mal schön tief inhalieren, entspannen und runterfahren“. Ich habe mich dann mal kurz geschüttelt und geistig selbst geohrfeigt.

Wirklich ernsthaft in Gefahr, mir eine anzustecken, war ich aber schon sehr lange nicht mehr. Ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass ich nicht mehr rückfällig werde. Und das alleine aus einem Grund: der Gedanke „ach, eine wird schon mal gehen“ existiert bei mir nicht. Ich weiß, dass Zigaretten kein wirklicher Genuss sind, dass die Entspannung eine Illusion ist und dass das Risiko, diesen doch nicht einfachen Weg erneut von vorne beschreiten zu müssen, keinen Zug der Welt wert ist.

Ich glaube, ich verstehe jetzt, was der Autor Carr damit meint, dass es nicht reicht, aus reiner Willenskraft aufzuhören. Man muss die Sucht verstehen und seine innere Einstellung umpolen. Und ich glaube, das ist mir gelungen. Die Zigarette ist für mich nichts Positives mehr sondern nur noch Gift. Ich habe ja auch nicht das Bedürfnis, meinen Kopf gegen eine Wand zu schlagen, warum sollte ich dann eine Zigarette rauchen wollen?

Aber so sicher haben sich bestimmt schon viele Raucher gefühlt, die dann eben nach Jahren doch wieder angefangen haben. Daher trotzdem weiter wachsam bleiben

Puh, das ist jetzt wieder mal recht lang geworden… das Wort zum Sonn-, äh, Samstag also

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Viele Grüße
Heady