Jetzt schon Panik
![vickinik](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Liebe Simone,
da ich weder Arzt noch Heilpraktiker bin, kann und darf ich dir keine Empfehlungen zu irgendwelchen Medikamenten geben. Davon abgesehen kann man auch selbst sehr viel tun um zur Ruhe zu kommen z. B. mit Spaziergängen oder Entspannungsübungen.
Falls dir das nicht ausreichen sollte, spreche bitte zuerst mit deinem Arzt bevor du etwas einnimmst, was dir eventuell sogar schaden könnte. Mit deinem Arzt kannst du auch über Nikotinersatz sprechen, für stark Abhänginge können sie eine große Hilfe in der Anfangszeit sein. Unser Lotse Andreas kennt sich in diesem Bereich besser aus als ich.
Ja die Sucht mit ihren Tücken findet immer Gründe warum du wieder anfangen sollst, auch dagegen kann du etwas tun. Zum Beispiel kleine Kärtchen mit Gründen für deinen Rauchstopp beschriften. Du kannst sie an den Kühlschrank heften, in deiner Geldbörse mitführen oder wo immer du möchtest und bei Bedarf schaust du dir eins oder mehrere dieser Kärtchen an.
Wünsche dir eine gute Nacht und Gruß
Heike
![Simone1963](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Liebe Heike,
Vielen Dank für Deine Antwort.
Was hälst Du davon, in der Anfangszeit Neurexan zu nehmen, einfach damit ich mich nicht so sehr hochschaukeln.
Bei früheren Versuchen war es immer so, am 2. Tag habe ich schon wieder nach Gründen gesucht, warum ich doch wieder rauchen soll. Ob Du es glaubst oder nicht, mir ist immer einer eingefallen.
LG Simone
![vickinik](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Liebe Simone,
herzlich willkommen zurück und prima, dass du deine Rauchfreiheit erneut anstrebst. Ich freue mich ganz besonders dich hier wiederzulesen, denn ich habe dich in meiner Anfangszeit als VickiNik ein Stück weit begleitet.
Dein Termin steht fest und jetzt kannst du dich in Ruhe vorbereiten und deine Panik in Vorfreude umwandeln. Werden bei dir im Ort vielleicht Kurse angeboten wie Entspannungsübungen, Yoga oder ähnliches?
Im Internet gibt ein ein Video "In 90 Minuten Nichtraucher", es ist sehr interessant und hat mir in der Anfangszeit geholfen. Information ist in der Vorbereitungszeit generell eine große Hilfe, denn wenn du dich damit auseinandersetzt wird auch die Angst davor abnehmen.
Hier http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/ findest du Broschüren und Materialien die du kostenlos anfordern oder herunterladen kannst,
Falls du Fragen hast, immer her damit. Wir werden dich so gut wie möglich unterstützen. Die Aktion Rauchfreiheit kann beginnen
Liebe Grüße
Heike
![Simone1963](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Hallo Ihr Lieben, ich war hier gefühlt schon ca. 1,5 Jahre nicht mehr da. In dieser Zeit mußte ich gesundheitlich einiges verarbeiten und hatte keine Kraft aufzuhören.
Nun habe ich mir Silvester als Datum ausgesucht.
Tagsüber bin ich total motiviet, lese viel zum Thema Rauchstop.
Wenn ich morgens aufwache geht es los. Der Gedanke...Du hörst bald mit dem Rauchen auf...Herzklopfen..Übelkeit. Mit diesen Gedanken werde ich es nicht schaffen.
Habe mir überlegt, ob es sinnvoll ist, mir etwas zur Beruhigung (Neurexan) zu holen.
Was soll ich nur machen. Ich will, muß mit dem Rauchen aufhören. Ich will nicht mehr stinken.
HILFE
LG Simone