Jetzt ist Schluss!

Verfasst am: 20.12.2016, 18:14
Bonadea
Bonadea
Dabei seit: 14. 08. 2016
Rauchfrei seit: 1270 Tagen
Beiträge: 1458 Beiträge

Weißt du, liebe Uli, deinem Psychiater ist es wohl egal, ob du rauchst und was deine Lunge macht. Hauptsache du bist psychisch stabil. Er guckt überwiegend auf sein Fach und nicht äuf den ganzen Menschen...und er weiß, dass Rauchstop instabil macht. Was hat er dir denn aufgeschrièben? Hoffentlich nichts, was abhängig machen kann.

Du schaffst das. Ich glaube an dich! Viele hier haben psychische Krankheiten, manche nehmen Psychopharmaka und haben es geschafft aufzuhören. Wenn wir es schon schwerer haben im Lèben durch Psychische Labilität, wollen und müssen wir nicht auch noch an Lungenkrebs sterben.

Ich denke an dich...und bitte mach dir keinen Druck!
Mein heutiger Lieblingsspruch ist: ALLES HAT SEINE ZEIT!

LG Marion

Verfasst am: 20.12.2016, 14:11
Bonadea
Bonadea
Dabei seit: 14. 08. 2016
Rauchfrei seit: 1270 Tagen
Beiträge: 1458 Beiträge

Na klar helfen wir dir. Du weißt doch, gemeinsam sind wir stark!e:

Marion

Verfasst am: 20.12.2016, 14:10
Bonadea
Bonadea
Dabei seit: 14. 08. 2016
Rauchfrei seit: 1270 Tagen
Beiträge: 1458 Beiträge

Liebe Uli,
ich wünsche dir eine gute Sitzung bei deinem Psychologen.

LG Marion

Verfasst am: 19.12.2016, 19:58
Luette
Luette
Dabei seit: 22. 07. 2014
Rauchfrei seit: 3064 Tagen
Beiträge: 859 Beiträge

[color=blue]Hallo Uli,

ok, ist dezember, aber wir haben Herbstwetter, also stell ich dir mal ein paar gelbe Blümchen rein ins Zimmer

Gelb hebt die Stimmung!!!



LG Luette [/color]

Verfasst am: 17.12.2016, 12:02
baphomet666
baphomet666
Dabei seit: 17. 12. 2016
Rauchfrei seit:
Beiträge: 1 Beiträge

Stimmt. Seit Ende März 2016 rauche ich nicht mehr. Und vermissen? Fehlanzeige

Verfasst am: 17.12.2016, 11:58
daufi
daufi
Dabei seit: 17. 01. 2014
Rauchfrei seit: 4061 Tagen
Beiträge: 6247 Beiträge



schönen 4.: wünsche ich dir



lg daufi

Verfasst am: 16.12.2016, 11:01
srrauchfrei
srrauchfrei
Dabei seit: 04. 10. 2016
Rauchfrei seit: 3064 Tagen
Beiträge: 4300 Beiträge

Hi Uli,

es ist mir grad ein Bedürfnis, Dir hier ein paar von den Bunten
hinzustellen:
:

Du machst das jetzt genau richtig. Ich wünsch Dir auf diesem, ganz genau Deinem, Weg
alles Gute und...der Zug hier fährt nicht ohne Dich rum ums Eck, das weißt Du.

Viele Grüße,
Silke

Verfasst am: 15.12.2016, 21:44
Cerise75
Cerise75
Dabei seit: 19. 10. 2016
Rauchfrei seit: 3041 Tagen
Beiträge: 1455 Beiträge

Hallo Liebe Ulli,

na dann komm ich mal auf eine Tasse vorbei, finde es auch gut das du weiter machst und auf dich aufpassen tust.

Ich glaube an dich und vor allem das du es für dich schaffen wirst, denn hier zählst du für dich und sonst niemand



lg
Tanja

Verfasst am: 14.12.2016, 19:40
ehem.rauchfrei-lotsin-bine
ehem.rauchfrei-lotsin-bine
Dabei seit: 09. 02. 2015
Rauchfrei seit: 4268 Tagen
Beiträge: 6187 Beiträge

Meine Gute,

Nimm dir mal den Druck raus. "Es muss geligen" Nein du magst, dass es funktioniert, du magst die Zigaretten an den Nagel hängen, Du magst Rauchfrei sein. Komm doch erst mal zur Ruhe, atme tief durch. Wenn der Chat nicht funktioniert oder dich sonst irgend etwas ärgert und nervt, was könntest du auser Rauchen noch machen? Was würde dich dann ablenken, überlege doch mal.

Ich kopiere dir mal die 4 A´s hier hin

1. Aufschieben
Das Verlangen wird auch ohne Zigarette vorbeigehen. Atmen Sie zum Beispiel zehnmal tief durch. Der Wunsch nach einer Zigarette wird allmählich schwächer. Oder machen Sie eine Entspannungsübung, zum Beispiel indem Sie einzelne Muskelgruppen wechselweise an- und entspannen (progressive Muskelrelaxation nach Jacobson). Nach der Entspannungsübung „schwenken“ Sie dann um und beschäftigen sich mit etwas ganz anderem (siehe auch vierter Tipp: Ablenken)

2. Ausweichen
Gehen Sie vorausschauend kritischen Situationen, wie Raucherpausen oder
Kneipenrunden, eine Zeit lang aus dem Weg. Geben Sie anderen, z. B. Kolleginnen und Kollegen, einen Hinweis, dass diese Situationen für Sie noch schwierig sind, und bitten Sie gegebenenfalls um Hilfe (z. B. keine Zigarette anbieten).

3. Abhauen
Entfernen Sie sich z. B. einfach aus einer Gruppe von Rauchenden bis Sie sich wieder besser fühlen. Ziehen Sie sich für einen Moment zurück und befolgen Sie Tipp 4.

4. Ablenken
Ersetzen Sie das Rauchen bewusst durch andere Tätigkeiten, die Spaß machen, Sie ablenken und auf keinen Fall mit dem Rauchen vereinbar sind. Rufen Sie beispielsweise jemanden an, der Sie auf Ihrem Weg in die Rauchfreiheit unterstützt hat. Wenn Sie zu Hause sind, können Sie auch für einige Minuten duschen. Oder machen Sie eine Atemübung. Legen Sie sich auf den Boden und entspannen Sie sich. In jedem Fall sollte die Tätigkeit ein angenehmes Gefühl in Ihnen auslösen.

LG Bine

Verfasst am: 14.12.2016, 17:48
sonja36
sonja36
Dabei seit: 08. 03. 2016
Rauchfrei seit: 1871 Tagen
Beiträge: 2371 Beiträge

Lies PN!