Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt

Verfasst am: 16.07.2013, 21:58
ichwilles
ichwilles
Themenersteller/in
Dabei seit: 07. 07. 2013
Rauchfrei seit: 4232 Tagen
Beiträge: 376 Beiträge

Morgen beginnt mein NICHTMEHRRAUCHERLEBEN.

Meine Angst ist weg und ich freue mich sogar irgendwie.

Gerade heute passend kam mein Starterpaket, gerade als ich dachte: Verschiebe ich es vllt. Bist Du soweit noch nicht?

Das fand ich, war ein Zeichen und ich habe mir sofort Nikotinpflaster gekauft.
Das hat mir der nette Mann von der Krankenkasse empfohlen, der schon knapp 800 Kurse geleitet hat.

So, ich brauche Euch bestimmt die nächsten Tage.

LG, Sara

Verfasst am: 15.07.2013, 22:44
Julia2
Julia2
Dabei seit: 16. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4264 Tagen
Beiträge: 3890 Beiträge

Hallo Sara;

Ja, du hast echt schon Durchhaltevermögen und Willenskraft gezeigt.
Ich muss mir das erst noch beweisen. Ich trau mir noch nicht selber.
Im März habe ich versucht meine Ernährung um zustellen um ca. 10-15 Kg runter zu bekommen. (Da ich in den letzten Jahren so 20 kg zu genommen habe). Das konsequent durchziehen hat genau bis zum Rauchstop angehalten. Irgendwie hat sich das gegenseitig abgelöst. Naja, dann jetzt mit voller Kraft den Nicoteufel besiegen und dann das Gewicht. Obwohl es zur Zeit gleich bleibt.

Mit den Pflastern klappt es eigentlich gut. Kann ich nur empfehlen.

Tja, Ziggis habe ich noch einige Päckchen in der Ecke rum liegen. Da ich nie einzelne Päckchen gekauft habe - kommt man damit noch einige Zeit über die Runden. Ich habe halt beim letzten Einkauf nicht an einem Rauchstopp gedacht! Mit und mit werde ich sie schon los. Ich brauche sie ja nicht mehr.

COPD wurde schon mehrmals hier erwähnt, ich habe mich dann heute aufklären lassen. Es ist wirklich schlimm. Krebs, Schlaganfall, Herzinfarkt, sind auch so Krankheiten, wo es sich bei mir zusammen zieht. Und man fragt sich, wieso hat man dann geraucht?

Jetzt sind wir aber auf einen besseren Weg und wir ziehen es durch.

LG Julia

Verfasst am: 15.07.2013, 21:04
ichwilles
ichwilles
Themenersteller/in
Dabei seit: 07. 07. 2013
Rauchfrei seit: 4232 Tagen
Beiträge: 376 Beiträge

Hallo, Julia,

klar bin ich noch da und bleibe auch hier.

Übermorgen ist mein erster Tag und ich freue mich drauf.

Ich hatte heute ein langes Telefonat mit dem Kursleiter für Rauchentwöhnung meiner Krankenkasse.
Ich wollte eigentlich eine Kostenübernahme für einen Kurs.

Nachdem wir lange geedet haben ( er hat so ca. schon 800 Kurse begleitet und ich ihm meine Gründe genannt habe und meinen Willen meinte er, ich brauche keinen Kurs, ich soll hier im Forum bleiben, ich schaffe das *mutmach

Wieso er darauf kommt?
Ich habe ihm erzählt , das ich vor 10 Jahren von 100kg bei Grösse 160 cm abgenommen habe auf 55 kg und das nur mit Ernährungsumstellung und Sport. Reine Willenskraft.
Dieses Gewicht halte ich bis heute und ich habe Angst zuzunehmen.
Er riet mir zum Nikotinpflaster, man nimmt dann komischer aber erwiesener massen nicht so stark zu, und zu Möhrensticks, statt Zigaetten.
Versuche ich das eben, sonst nehme ich eben zu , geht auch wieder weg.

Heute habe ich meine Letzte Zigarettenschachtel gekauft, und dann geht es los.

Übrigens haben mich heute zwei Threads sehr sehr nachdenklich gemacht.

COPD und Blasenkrebs, zwei Worte, die sich mir eingebrannt haben.

Allen, die auf dem Weg sind, Bleibt stur, Ihr seid unsere Vorbilder.

Verfasst am: 15.07.2013, 15:42
Julia2
Julia2
Dabei seit: 16. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4264 Tagen
Beiträge: 3890 Beiträge

Hallo Sara,

Ich hoffe du bist noch da???

Ich wünsche dir für morgen ganz viel Kraft. Du schafst das.

LG Julia

Verfasst am: 12.07.2013, 11:59
ichwilles
ichwilles
Themenersteller/in
Dabei seit: 07. 07. 2013
Rauchfrei seit: 4232 Tagen
Beiträge: 376 Beiträge

@ Birtanem, klar wir können uns gegenseitig unterstützen.

Ich bin dabei mich vorzubereiten und gehe es Schritt für Schritt an.
Komm einfach mit.

So bereite ich mich vor:

Ich bereite mich momentan gut vor..............
Habe das Starterpaket gerade bestellt, meinem Chef ( erklärter Nichtraucher ) bescheid gesagt, meinen Lebensgefährten ins Boot geholt das er am WE nicht im Haus rauchen darf, mein Auto bekommt nächste Woche eine Innengrundreinigung, der Termin ist am 16.07 dort wird eine Ozonbehandlung gemacht damit da nix mehr drin stinkt und der Aschenbecher wird durch eine Blende ersetzt.
Nikotinpflaster werde ich auch einsetzen.

Ich werde mir einen Plüschteufel kaufen und den mitschleppen und quälen,ich werde es mit Nikotinpflastern angehen und meinem persönlichen Nico einen bitterbösen Abschiedsbrief schreiben.

Verfasst am: 10.07.2013, 21:36
birtanem
birtanem
Dabei seit: 02. 07. 2013
Rauchfrei seit:
Beiträge: 12 Beiträge

[quote="ichwilles"]
....................und den bin ich heute gegangen., nämlich mich hier anzumelden und den ersten Tag meines rauchfreien Lebens festzulegen.
Es wird der [b]17. Juli 2013[/b]

Ich habe richtig Angst davor, 40 Jahre / 30 Zigaretten am Tag.

Ok, es geht los,, fangen wir mit Reduktion an.
[/quote]

Hallo,
Was hälst Du davon wenn wir zusammen aufhören?

Verfasst am: 10.07.2013, 10:59
ichwilles
ichwilles
Themenersteller/in
Dabei seit: 07. 07. 2013
Rauchfrei seit: 4232 Tagen
Beiträge: 376 Beiträge

Danke, ihr Lieben.

Für mich ist das wohl der richtige Weg, weil ich mir BEWUSST machen möchte, was meine Trigger sind, die mich zur Zigarette greifen lassen.

Ich brauche klare Wege.

Und wir "versuchen" nicht aufzuhören.

WIR HÖREN AUF ZU RAUCHEN: !!!!

@Claudia, nur Mut, Du packst das.

Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten und weiter geht es.

LG
Sara

Verfasst am: 10.07.2013, 10:36
schlumpfinchen
schlumpfinchen
Dabei seit: 11. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4242 Tagen
Beiträge: 1615 Beiträge

Hallo Ichwilles,

reduzieren erfordert mehr Disziplin als den Schlusspunkt zu setzten (durfte ich auch lernen).
Mir hat es geholfen, erst die Raucherkarte zu zücken und genau zu dokumentieren, was ich von dieser Zigarette erwarte. Nach einigen Rauchkarten kamen mir die widersprüchlichen Gründe (Entspannung, Anregung, Konzentration usw..) so irrational vor, dass ich keine Lust mehr hatte meinen eigenen Schwachsinn weiter zu notieren.
Denn die Erwartung "schneller Aufwachen" oder "besser Einschlafen" erfüllt sich mit und ohne Zigarette nicht.

Jetzt rede ich mir bei bei jeder "Schmachtflut" ein, dass diese auch wieder abebbt... und siehe da - es funktioniert seit 4 Tagen. Ich verspreche Dir: Der Sieg über den Schmachtanfall ist ein geiles Gefühl.

schlumpfige Grüße von schlumpfinchen

Verfasst am: 10.07.2013, 09:25
ichwilles
ichwilles
Themenersteller/in
Dabei seit: 07. 07. 2013
Rauchfrei seit: 4232 Tagen
Beiträge: 376 Beiträge

Gestern nicht geschafft zu reduzieren

Aber heute will ich es wieder durchziehen
Ich schaffe es, ich weiss es

LG
Sara

Verfasst am: 08.07.2013, 22:16
Julia2
Julia2
Dabei seit: 16. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4264 Tagen
Beiträge: 3890 Beiträge

Hallo Sara,

@Sara ...kommt die Packung in die Handtasche und die Handtasche auf den Rücksitz.

Das ist eine gute Idee, verwahre die Packung einfach an einer anderen Stelle als Üblich. So kannst du den automatischen Griff überlisten. Du überlegst, wo ist die Packung, will ich eine? Und sagst dann Nein!

Ich hatte meine immer in der Jacke, griffbereit natürlich. Als ich aufgehört habe, steckte ich die Packung in meine Tasche, die ich immer mitnahm - dort sind sie glaube ich immer noch.

Erst mal eine Situation ändern und dann ............

Auch du schaffst es - ich drücke die Daumen ganz fest.

LG Julia