Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung
Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025
♥Januarzug 2025♥ - Nie wieder Rauchen
Schön, dich ab heute dabei zu haben! Gemeinsam stark : )
Ich habe Wellness gemacht, Körperpflege, lecker gegessen, aber nicht übermäßig.
Zum Glück hatte meine engste Angehörige viel Zeit zum mailen und coachte mich etwas.
Dass man schon am ersten Tag merken kann, dass man fitter wird ohne Teer und Kohlenmonoxid, klingt unglaublich.
Zuletzt war meine Fitness so im Eimer, dass nun Nichtmehrrauchen und ein gesunder Lebensstil das Einzige ist, was hilft.
Wenn mir der Gedanke kommt, Zigaretten zu kaufen und weiterzurauchen, sage ich mir, dass die neu- und wiedergewonnene Fitness etwas ist, was ich nicht wieder weggeben will, sondern weiter ausbauen will.
Meine Bezugspersonen werden sich sehr freuen, aber die Freudigste bin ich. Na ja, mit einem kleinen Abschiedstränchen im Auge von der "wilden Jugendzeit".
Auf in eine rauchfreie Zukunft, seit heute!
Hallo an alle, ich springe mit auf den Januar-Zug auf. Bin jetzt am 4. Tag (seit 02.01. rauchfrei) ,es wird ab und an heftig, aber ich versuche jetzt Stunde um Stunde, Tag für Tag. Ich wünsche uns allen im Januar-Zug gutes Gelingen, bleibt stark, es lohnt sich so sehr.
LG Eule 25
Mein Tag war schön. Ganz ohne Rauchen. Aber mit Nikotinlutschtabletten und Kaffee und grünem Tee.
Ich habe Wellness gemacht, Körperpflege, lecker gegessen, aber nicht übermäßig.
Zum Glück hatte meine engste Angehörige viel Zeit zum mailen und coachte mich etwas.
Dass man schon am ersten Tag merken kann, dass man fitter wird ohne Teer und Kohlenmonoxid, klingt unglaublich.
Zuletzt war meine Fitness so im Eimer, dass nun Nichtmehrrauchen und ein gesunder Lebensstil das Einzige ist, was hilft.
Wenn mir der Gedanke kommt, Zigaretten zu kaufen und weiterzurauchen, sage ich mir, dass die neu- und wiedergewonnene Fitness etwas ist, was ich nicht wieder weggeben will, sondern weiter ausbauen will.
Meine Bezugspersonen werden sich sehr freuen, aber die Freudigste bin ich. Na ja, mit einem kleinen Abschiedstränchen im Auge von der "wilden Jugendzeit".
Auf in eine rauchfreie Zukunft, seit heute!
Hallo Andrea, heißt du wirst heute noch deine Abschiedszigarette rauchen?
Mir geht es auf jeden Fall besser als gestern, aber die Gedanken kreisen: wird es mir bald besser gehen ohne Zigarette? Natürlich weiß ich, dass dieses kleine Nikotin Monster in mir gefüttert werden möchte. Aber manchmal habe ich Angst, es für immer im Leben zu vermissen. Versteht ihr, was ich meine?
Konstanze wie war der Tag heute mit den Kids für dich? Hattest du viele Gedanken an Zigaretten?
Guten Abend an alle,
@Andrea…schön, dass du es wieder versuchen willst. Ich drücke ganz sehr die Daumen. Ich habe nach 16 rauchfreien Monaten auch wieder angefangen und fast 2,5 Jahre gebraucht, um es erneut anzugehen. Momentan gelingt es mir recht gut. Ich freue mich von dir zu lesen.
Und ihr anderen alle? Moani, AnnaSue, Anna, Jessica, AniaO, Emily…wie war euer Tag? Wie geht es euch?
Viele liebe Grüße von Konstanze
Hallo miteinander.
Tag 5 neigt sich dem Ende zu. Wie verlief der heutige Tag bei euch. Welche Erfahrung(en) brachte er euch?
@ andrea2802: Andrea fühl dich umarmt. Ich bin davon überzeugt, dass Du deinen neuerlichen Ausstieg meistern wirst. Was hat dich auf Abwege gebracht? Hast du dir schon eine Strategie überlegt, wie du diese Klippe umschiffen kannst?
LG Christian
Hallo Ihr Lieben !!!
Ich wünsch euch allen alles gute im neuen Jahr !!
Ich war fast 2 Jahre rauchfrei,leider habe ich es nicht geschafft rauchfrei zu bleiben.
Aber morgen möchte ich wieder aufhören zu rauchen,ich hoffe es gelingt mir wieder.
L.g Andrea
Hallo in die Runde,
@Moni. Ausrutscher und Rückfälle passieren leider auf dem Weg in die Rauchfreiheit. Meinst du nicht du schaffst es gleich nochmal mit einem neuen Rauch-Ausstieg? Ich schicke dir ganz viele neue Motivation und Kraft rüber.
@Emily. Herzlich willkommen hier in der Runde. Wie geht es dir bislang?
Und vielen Dank an die mitreisenden aus den anderen Zügen für die Motivation und persönlichen Erfahrungen
Mir geht es sehr gut. Gestern Mittag hatte ich wieder so richtig schlechte Laune und habe das ziemlich an meinem Mann ausgelassen. Er hat es zum Glück locker gesehen. Leiden konnte ich mich auf jeden Fall nicht. Zum Abend hin wurde es besser. Ich habe sogar eine Weissweinschorle getrunken. Mehr Schmacht bekam ich dadurch nicht. Bin aber sehr früh ins Bett. Werde seit gestern von starker Müdigkeit heimgesucht.
Wie geht es euch anderen?
Liebe Grüße an alle
Guten Abend an alle,
Schön von allen hier zu lesen und sich in Gemeinschaft zu wissen.
Liebe @Moani…Bitte nicht aufgeben und abmelden. Der Januar ist noch jung und wir sitzen alle in einem Zug. Gerade bist du im Nachtdienst…was machst du, wenn ich fragen darf? Wie geht es dir?
Liebe @Anna, liebe @AnnaSue…schön, dass ihr so rege schreibt. Meine Laune ist tatsächlich momentan noch ganz gut…zumindest, was das Rauchen betrifft. Ich kämpfe vor allem mit der angststörung. Ich war heute schon wieder in der Sauna …aber das hilft mir immer, wenn es mir schlecht geht. Auch gegen den Suchtdruck ist das für mich toll. Ich habe dort heute jede Menge Raucher und Raucherinnen gesehen, die sich direkt nach dem Aufguss regelmäßig (und dazwischen natürlich auch) eine Kippe angezündet haben. Ich war nicht neidisch…das fand ich toll. Jetzt geht es nach Hause und sonst gab es dann ein Glas Rotwein. Das werde ich wohl auch sein lassen. Alkohol geht in den nächsten Wochen (Monaten) bestimmt nicht…zu sehr ist das verknüpft mit dem Rauchen. Wirklich nachdenken, will ich darüber nicht. Immer nur von Tag zu Tag.
Ich versuche lieber daran zu denken, wie das schöne Selbstbild von der Konstanze ohne kippen aussieht.
Morgen kommen meine Kinder wieder vom Papa und dann beginnt ganz viel Alltag und Verpflichtungen. Davor habe ich Schiss.
Ich freue mich von euch zu lesen.
Schönen Abend wünsche ich allen hier im Zug.
Ui, das Thema Ausrutscher / Rückfall gewinnt ganz schön an Brisanz. Ich hab hier mal ein paar interessante Links:
http://rauchfrei-info.de/aufhoeren/nicht-ganz-geschafft/ und hier gehts um Ausrutscher: http://rauchfrei-info.de/aufhoeren/nicht-ganz-geschafft/ausrutscher/ und hier gehts um Rückfall: http://rauchfrei-info.de/aufhoeren/nicht-ganz-geschafft/rueckfall/
Meine Gedanken zum Thema: Ausrutscher gehören auf den Weg zum Rauchfrei werden wohl dazu. Verharmlosen darf man das Thema aber nicht. Ein Ausrutscher liefert aber auch die Chance, Situationen, Stimmungen etc. in denen das Nichtrauchen recht schwer fällt zu erkennen und Strategien zum Gegensteuern zu entwickeln.
@Moani: Es gibt keinen Grund sich zu schämen. Du bist nicht die einzigste deren Weg ins rauchfreie Leben sich als recht holprig erweist. Kennst Du eigenlich schon unsere Telefonberatung? Es kostet Dich nichts, außer ein bisserl Überwindung dort anzurufen. Sei Dir gewiss, am anderen Ende sitzen erfahrene Berater die dir kompetent helfen können. Hier der Link dazu: http://rauchfrei-info.de/informieren/rauchstopp/unterstuetzung-beim-rauchstopp/telefonberatung/
@Emily_2000: Schön dich hier im Zug zu wissen. Super das Du rauchfrei werden willst. Auch dir möchte ich unsere Telefonberatung ans Herz legen um mit einen Berater(in) über deine "laxen Haltungsängste" zu sprechen.
Ich wünsche euch eine gute Zeit ohne Schmachter. Ihr schafft das.
LG Christian