Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung

Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025

♥Januarzug 2025♥ - Nie wieder Rauchen

Verfasst am: 03.01.2025, 18:34
Moani
Moani
Dabei seit: 25. 07. 2024
Rauchfrei seit: Gestern
Beiträge: 183 Beiträge

Ja, das Schneeschippen hat tatsächlich gut getan !!!!
Warm eingemummelt und mit meiner neuen Mütze vom Weihnachtsmarkt( fehlt nur noch die Rentierherde )war ich lange draußen. Hatte auch sowas von Klaus's Atemtechnik...
Ich bleibe auf jeden Fall hier und stelle auch meinen Zähler nicht zurück, bei 2 Zügen, nee. Ist eben mein holpriger Weg in meine Rauchfreiheit.
@ Cassiopeia3103,
@ AnnaSue vielen Dank für euren Zuspruch
Häkeln oder Stricken, ist eine gute Idee. Mein Mann hat heute ein Malbuch mitgebracht. Ziemlich filigrane Motive, auch mit Mandalas.....gefällt mir total werde morgen auf unserem Dachboden nach Buntstiften suchen, ich weiß genau, da sind noch ganz viele !
Habe meine Motivation wieder- Danke an Euch,
schön hier gelandet zu sein

Verfasst am: 03.01.2025, 18:03
Jump'in
Jump'in
Dabei seit: 14. 11. 2024
Rauchfrei seit: 68 Tagen
Beiträge: 576 Beiträge

Zitiert von: Jessica27


@AnnaSue, ich hatte heute auch einen total blöden Gedanken. Ich war draußen und habe meine Nachbarn gesehen wie sie geraucht haben. Dann habe ich es auch gerochen. Mein Gedanke, ich war total neidisch und will eine rauchen. Was für ein blöder Gedanke…. Neidisch auf rauchende Personen



Hallo,

dieses blöde Gefühl von Neid kennt wahrscheinlich jeder....Ich hatte das bei vorherigen Versuchen leider ganz oft.

im Dezember Zug haben wir uns mal die Negation dazu überlegt.

Die Bilder "draußen in der Kälte zu frieren und rauchen, dazu die kalten Finger" oder, wie "mit Erkältung husten und doch rauchen" etc.... Es ist eben keine Entspannung sondern reine Suchtbefriedigung....

Liebe Grüße und ich lese hier gerne mit und finde es toll, wie ihr das macht

Anna

Verfasst am: 03.01.2025, 18:03
Jaegi59
Jaegi59
Dabei seit: 27. 05. 2024
Rauchfrei seit: 402 Tagen
Beiträge: 287 Beiträge

Hallo liebe Reisende im Januarzug 2025,
ich grüße euch aus dem Januarzug 2024, wünsche euch ein gutes neues Jahr und
gratuliere euch zu eurem Entschluß rauchfrei zu werden.
Vor genau 1 Jahr war ich genau in eurer Situation und weiß noch genau,
was es bedeutet, durch den Entzug zu gehen und vor allem, die alten Gewohnheiten
durch neue zu ersetzen.
Es fühlte sich alles so unwirklich an nach jahrzehntelangem Leben als Raucherin.
Ich wünsche euch ganz viel Kraft,
dem Suchtteufel mit Durchhaltevermögen zu begegnen
und Strategien zu entwickeln, die in schwachen Momenten helfen, wenn die Schmacht kommt.
Gut ist da, wenn man im Vorfeld anhand von wenn..... dann.... - Sätzen überlegt, wie man in
bestimmten Situationen reagieren kann.
(Z.B: wenn- ich beim Autofahren Schmacht kriege dann-nehme ich ein Eukalyptusbonbon;)
Gut ist auch wirklich die 4711-Atemübung, die Klaus beschrieben hat.
Ich habe in der Anfangszeit ein Hölzchen wie eine Ersatzzigarette benutzt
z.B. in Raucherpausen mit der Kollegin, zum Kaffee, immer, wenn die 'richtige' Zigarette fehlte.
Das wurde dann immer weniger, jetzt brauche ich dieses Hölzchen gar nicht mehr.
Wichtig und hilfreich ist der Gedanke, daß wir uns nicht etwas nehmen,
sondern uns durch die Rauchfreiheit ein Geschenk machen, finde ich.
Jedenfalls wünsche ich euch/uns alles Gute,
Schritt für Schritt
Tag für Tag,
mit 'ich will' und 'ich kann' und
keinen weiteren Zug, egal was kommt.
Liebe Grüße
Uta

Als Hinweis für's hilfreiche Ablenken in Schmacht-Momenten:
Klaus hat mit viel Arbeit eine ganz tolle Liste mit Aktivitäten zusammengestellt,
unter dem Titel 'Null Bock auf GarNix' in seinem Profil zu finden.

Verfasst am: 03.01.2025, 17:25
Jessica27
Jessica27
Dabei seit: 27. 12. 2022
Rauchfrei seit:
Beiträge: 12 Beiträge

Hallo ihr Lieben,

@Moani, ausrutschen ist blöd. Aber weitermachen ist besser als sich über den Ausrutscher zu ärgern. Ich habe eben die Atemtechnik von @Klaus ausprobiert. Das hat mir tatsächlich sehr gut geholfen. Hätte ich nicht gedacht.

@AnnaSue, ich hatte heute auch einen total blöden Gedanken. Ich war draußen und habe meine Nachbarn gesehen wie sie geraucht haben. Dann habe ich es auch gerochen. Mein Gedanke, ich war total neidisch und will eine rauchen. Was für ein blöder Gedanke…. Neidisch auf rauchende Personen

Mein Tag war heute auch schwieriger. Aber ich konnte mich gut ablenken.
@Konstanze, hast du das Spray schon ausprobiert? Ich habe tatsächlich auch ein Nikotinspray bestellt. Ist aber wohl erst nächste Woche da. Aber Nikotin lutschtabletten hätte ich hier. Aber habe noch keine benutzt. Habe sie da für den Fall…. Besser sowas als eine Zigarette denke ich. Hm

Verfasst am: 03.01.2025, 15:21
AnnaSue
AnnaSue
Dabei seit: 31. 08. 2023
Rauchfrei seit: 36 Tagen
Beiträge: 39 Beiträge

Hallo ihr Lieben,

jetzt melde ich mich auch zurück. Heute ist alles irgendwie schwerer als gestern. Heute habe ich mir eingebildet, dass es einfach nicht der richtige Zeitpunkt ist, um aufzuhören...aber ja, habe dann selbst gemerkt, dass es einfach eine doofe Ausrede von mir selbst ist.

War jetzt mit meinem Mann (er hört mit mir auf zu rauchen) eine große Runde spazieren. Allerdings hat er auch nicht die aller beste Laune. Heute Abend geht er mit Freunden zum AEV Eishockey Spiel. Hoffe, er wird nicht schwach.

@Klaus: Danke für den Tipp mit der Atem Technik!

@ Konstanze: Hast du das Spray schon probiert? Wenn ja, wie kommst du mit einem Ersatz zurecht? Irgendwie habe ich Angst, dass das die Sucht einfach noch verlagert und verlängert...deshalb probiere ich es ohne Ersatz.

@ Moani: Fühl dich fest gedrückt, wie geht es dir jetzt?

@ Lix: Danke für die aufmunternden Worte!

@ Christian: Ich glaube, ich werde jetzt wieder richtig mit dem Joggen anfangen - denke, da werde ich schnell Fortschritte spüren, wenn ich ein paar Tage nicht geraucht habe...

@ Jessica: Wie läuft dein Tag bisher?

Liebe Grüße,
Anna

Verfasst am: 03.01.2025, 15:15
rauchfrei-lotse-klaus
rauchfrei-lotse-klaus
Themenersteller/in
Dabei seit: 20. 08. 2023
Rauchfrei seit: 541 Tagen
Beiträge: 5372 Beiträge

Hallo ihr Lieben

Zitiert von: Cassiopeia3103

„Alles ist schwierig, bevor es leicht wird.“ (Saadi)


Etwas passenderes kann kaum gesagt werden
und es stimmt auf jeden Fall für den Entzug

Aber manche Hilfsmittel sind ganz einfach.
Ich möchte euch die 4711 Atem Technik empfehlen.

Das ist ganz einfach und hilft
effektiv gegen Suchtdruck Attacken.

Wie geht das nun mit der 4711 Methode?

Der Suchtteufel macht Lärm und will, das ihr sofort eine raucht!

Jetzt seid ihr dran:
Ihr geht ans offene Fenster oder auf den Balkon.
Dort stellt ihr euch entspannt hin
Und atmet ca 4 Sekunden ein
Danach atmet ihr ca 7 Sekunden aus
Einfach mitzählen 21,22,23 ......
Wichtig dabei ist, das ihr viel länger aus als einatmet

Das ganz wiederholt ihr dann 11 mal.

Ihr fühlt, wie der frische Sauerstoff in euren Körper dringt
Jede Zelle reckt sich
Die kühle Luft strömt in eure Lunge
Vielleicht wird euch ein bißchen schwindelig

Und plötzlich merkt ihr:
WOW!
Der Suchtdruck ist weg.
Wenn das passiert, atmet ihr ganz normal weiter.

Nebenwirkungen: Ein Frisch Luft Flash könnte ein bisschen schwindelig machen.
Kontra Indikationen: Vorsicht bei Sauerstoff Allergie.

Liebe Grüße
Klaus

Verfasst am: 03.01.2025, 14:48
Cassiopeia3103
Cassiopeia3103
Dabei seit: 30. 12. 2024
Rauchfrei seit: 36 Tagen
Beiträge: 29 Beiträge

Liebe Moani,

du bist nicht zu alt und zu lang dabei. Das glaube ich nicht. Rede dir das auf keinen Fall ein.
Ich verstehe das mit der Leere…Hast du Notfallpläne zurechtgelegt? Schnee schippen ist schon mal gut. Sport vielleicht? Ich kenne jemanden, die statt zu rauchen, angefangen hat zu häkeln.

Ich habe für den Notfall nikotinspray und Kaugummis da. Außerdem denke ich zusätzlich über Akupunktur und Hypnose nach. Und das Schreiben mit euch allen hilft mir auch.

Wie geht es dir jetzt?

Ich habe mal ein Zitat gelesen, was derzeit finde ich gut passt.

„Alles ist schwierig, bevor es leicht wird.“ (Saadi)

Ich grüße dich ganz herzlich und wünsche dir Kraft.
Konstanze

Verfasst am: 03.01.2025, 13:52
Moani
Moani
Dabei seit: 25. 07. 2024
Rauchfrei seit: Gestern
Beiträge: 183 Beiträge

Auch ich bin wieder mal ausgerutscht. Es war noch nicht einmal der große, nicht auszuhaltende Suchtdruck, sondern die Leere. Es fehlte was....
Bin frustiert. Vielleicht bin ich doch schon zu alt, zu lange " dabei"
Der Plan war am 1. aufzuhören, dann hätte ich schon mal ein Stück "Sicherheit" wenn ich am 4. meinen Nachtdienst antrete. Da liegen die Zigaretten haufenweise....
Muss mich neu aufstellen, doch auch nicht so viel ans Rauchen denken müssen/wollen...
Ich geh jetzt gleich raus Schnee schippen. Draußen rumwurschteln hat mir schon immer gut getan!

Verfasst am: 03.01.2025, 13:46
rauchfrei-lotsin-lix
rauchfrei-lotsin-lix
Dabei seit: 23. 03. 2016
Rauchfrei seit: 3254 Tagen
Beiträge: 1506 Beiträge

Ihr Lieben, es ist der 3. Tag in diesem neuen Jahr und ich bin ganz begeistert, wie sich hier schon gegenseitig tatkräftig unterstützt wird!!!

Wenn ich richtig gezählt habe, haben wir vier!!! Rauchzwillinge, d.h. NMR, die am selben Tag aufgehört haben, und zwar AnnaSue, Jessica, Moani und Cassiopaia, das ist ja super. Ich habe mich damals bei meinem Rauchstopp sehr verbunden mit meinen Mitstreitern gefühlt, man kann sich so toll austauschen, weil zumeist ja so ziemlich genau dasselbe zur selben Zeit erlebt wird!! Zusammen seid ihr super stark und schafft das

Weil hier vorher das Thema "Rauchzeit" angesprochen wurde, noch eine kurze Anekdote.

Relativ spät (mit 18 Jahren) angefangen, habe ich meinen ersten Rauchstopp nach 7 Jahren, also mit 25 in Angriff genommen und durchgezogen. Aus lauter Doofheit, denn es gab keinerlei Entzug mehr, habe ich nach ca. 1,5 Jahren wieder angefangen. Eigentlich war es nur ein einziger Zug, von dem mir so schlecht geworden ist, dass ich die ganze Schachtel sofort weggeworfen habe. Abends habe ich mir dann schon die neue geholt und dann, haltet euch fest, hat es ganze 14 Jahre gedauert, bis ich es wieder ernsthaft anpacken konnte. Das ist ja genau doppelt so lang. Wenn man das jetzt mal so weiter denkt, könnte es durchaus sein, dass ich das nächstes Mal dann tatsächlich 28 Jahre weiter rauchen würde, bis ich den erneuten Rauchstopp schaffe - das erspare ich mir dann mal lieber

Fazit - Der richtige Zeitpunkt ist genau jetzt, ihr habt einen tollen Weg eingeschlagen und werdet eurem Vergangenheits-Selbst mega dankbar sein, wenn ihr jetzt durchhaltet. Wer weiß, wann der nächste passende Zeitpunkt kommt ;).

Ich wünsche euch allen einen entspannten Tag mit möglichst wenig Schmacht und Gedanken-Kreiseln. Ihr packt das!!!

Ganz lieben Gruß

xxx
Lix

Verfasst am: 03.01.2025, 13:38
rauchfrei-lotsin-lix
rauchfrei-lotsin-lix
Dabei seit: 23. 03. 2016
Rauchfrei seit: 3254 Tagen
Beiträge: 1506 Beiträge

Hallo liebe Ania,

schön, dass du auch mit dabei bist und es jetzt aber so richtig anpacken möchtest. Christian hat dir ja schon einiges geschrieben, dem ich mich gerne anschließe.
Bei meinem ersten Rauchstopp gab es nach drei Wochen einen Moment, in dem ich auch, wären Zigaretten vorhanden gewesen, rückfällig geworden wäre. Daraus habe ich dann gelernt, auf keinen Fall mehr ein Risiko dahingehend einzugehen, ist erstmal der erste Zug gemacht, fällt die Hemmschwelle leider meistens, weil es ja dann auch "egal" ist ... oder sich zumindest so anfühlt.

In deiner Familie wurde ja einiges mitgemacht, was du so schreibst, das tut mir leid, es muss schlimm (gewesen) sein . Umso toller finde ich deinen Entschluss, dass deiner jetzigen Family zu ersparen und den sprichwörtlich auszusteigen.

Auch du hast es schon mehrfach geschafft, du siehst, es ist oft eine sogenannte "Kopfsache", wenn es uns wichtig genug erscheint, schaffen wir eigentlich alles. Das fängt schon so an, dass ich bei meinem damaligen Freund zum Beispiel nie geraucht hatte, weil dazu musste ich auf den Balkon gehen und da war es bitterkalt. So einfach war das, Abwägen und Entscheidung treffen. (Ps. Klar, super einfach, deswegen schafft es ja auch jeder sofort *Ironie off) - Aber du weißt bestimmt, was ich meine?

Vielleicht wäre auch für die Joel Spitzer mit seinem Buch "Nie wieder einen einzigen Zug" eine gute Option zur Unterstützung? Viele halten sich auch immer den Gedanken vor Augen, dass es ja nur die nächste Zigarette ist, die nicht geraucht wird. Das kann Schmachtanfälle um einiges erträglicher machen.

Es ist ja außerdem genauso wie du schreibst, es sind immer nur Momente, wenn man sich das immer wieder klarmacht, nimmt es auch die Angst etwas, stimmts?

Um Tisch herumrennen finde ich super (Achtung, Chef und Kollegen nicht mit umrennen ;), Atemübungen haben mir selber sehr sehr viel geholfen und Wasser, naja 5 Liter waren es vielleicht nicht, aber ich hatte die ersten Wochen immer meine Wasserflasche dabei, wann immer die Schmacht kam, habe ich ein paar Schlucke getrunken. Nie zuvor war ich je so hydriert gewesen

Klaus hat im Eingangspost schon viele Tipps und Links gepostet, die super bei Entzugserscheinungen helfen. Bestimmt ist da auch was für dich dabei? Vorbereitung ist wirklich schon fast die halbe Miete, dann kann dich ein schwacher Moment nicht so hart erwischen.

Ich bin schon ganz gespannt, wie es bei dir weitergeht und drücke mit Chris fest die Daumen!

Ganz lieben Gruß

xxx
Lix

Zitiert von: AniaO
Hey hey Mitstreiter*innen und Rauchfrei-Held*innen!
ich steige ein und freue mich auf den Austausch mit euch!

Bin gerade etwas ratlos, habe heute einen "Rückfall" gehabt, noch nichts eigentlich geschafft (am 1. Jan nicht geraucht, heute bis ca. 17 Uhr nicht geraucht und dann ist mir eingefallen, im Auto ist mir mal eine Zigarette aus der Packung unter den Sitz gefallen, in dem einen schwachen Moment einen Grund fürs Einkaufen-Fahren ausgedacht und schon ist es geschehen und die eine geraucht... Dann heute Abend, als der Mann weg war und Kind im Bett, alte Tabak-Packung gefunden und 3 Zigaretten gedreht (obwohl ich das Null kann... ) und geraucht)... Und dann in Verzweiflung nach zusätzlicher Unterstützung im Netz gesucht und hier gelandet - schönes Angebot und ich hoffe sehr, es kann ein Stück weit helfen, auch wenn die Hauptarbeit natürlich bei einem*einer selbst liegt...

Trotz dieser wirklich bescheuerten (!) Aktion heute bin ich nach wie vor sehr motiviert, habe gerade das Gefühl, sogar noch stärker. Ich will, dass diese Rauchgeschichte endlich vorbei ist, seitdem ich denken kann, dreht sich mein Leben um Zigaretten: Im Raucherhaushalt aufgewachsen (Eltern haben in der Wohnung geraucht, etwas später "nur" beim geöffneten Fenster in der Küche), alle Freunde haben geraucht (inkl. mir dann), Mutter Anfang 60 (vor 7 Jahren) an Folgen des Rauchens gestorben, Schlaganfall, gefolgt von einer langen COPD-Lungenkrankheit (die wirklich schrecklich ist, auch für diejenigen, die zuschauen müssen), Vater am Leben, aber gefühlt immer hustend (und zum großen Teil immer noch rauchend...) Das Ganze hat mich sehr geprägt und irgendwie kann ich die Logik nicht verstehen, warum mich das vom Rauchen nicht abgewandt hat (ganz im Gegenteil) und warum mich das bis jetzt nie genug motiviert hat... Diese Sucht ist schrecklich...

Aber okay, genug in der dunklen Vergangenheit rumgewühlt, positiv ist, dass ich schon mal für die Zeit der Schwangerschaft und des Stillens auch aufgehört habe. War wie bei anderen hier kein großes Ding, man hat es "einfach" gemacht und durchgezogen, aus dem Schutzgedanken (oder Angst?) heraus. Schon skurril, dass der gleiche Mechanismus nicht bei eigener Gesundheit greift... Und dann in meinem Vor-Kind-Leben ist es für etwa 2 Jahre auch gelungen, damals hatte ich einfach irgendwie keine Lust mehr, das ganze war mir zu umständlich (so habe ich das in Erinnerung).

Motivation heute: für meine 5-jährige Tochter, möchte ihr ein Leben geben, das nicht von Zigaretten geprägt ist. Möchte selbst länger für meine Familie leben. Möchte die Lebensenergie wiedergewinnen, die ich immer so liebe, auf einmal wacht man energiegeladen auf, treibt Sport, hat Lust auf Aktivität. Und man ist so gut drauf, man ist stolz, zufrieden, glücklich... Meine Nächsten sagen, ich bin z.T. ein anderer Mensch ohne Zigaretten und da ist absolut was dran.

Ich will es wieder haben und bin zu allen Schandtaten bereit! (-: auch wenn es bedeutet, dass ich im Büro um den Tisch herum rennen, 20mal Atemübungen, dauerhaft Muskelkater und/oder 5 Liter Wasser täglich trinken muss!!! (-:

Wünsche uns allen viel Erfolg und Durchhaltevermögen! Lasst uns die schwachen Momente (mehr ist es ja im Grunde genommen nicht...) teilen und für immer aus unserem Leben verbannen!

Sende ganz viel Kraft und schöne Grüße!
Ania