Ja ich will - Motiviert und Rauchfrei in den April :D
![rauchfrei-lotsin-lix](/fileadmin/_processed_/8/1/csm_IMG_0880_d2e09ee5f8.jpg)
Hey liebe Antje,
Tag drei hast du bald geschafft, das ist die erste Hürde, von da an wird es stetig ein bisschen leichter.
Nun dann ist es ja gut, dass ihr zumindest gemeinsam isoliert seit und nicht in Einzelhaft, das fand ich bisserl doof
Ja, der Entzug verläuft ja wellenförmig. D.h., die ersten Tage und Wochen erwischen einen die Suchtmomente häufiger und heftiger, danach wird es stetig weniger und leichter. Ist ganz gut, sich das immer wieder schön vor Augen zu halten, auch für alle anderen - es bleibt natürlich nicht so, wie es jetzt ist, das wäre ja dann für keinen schön und ich wäre nach sechs Jahren auch nicht so fröhlich unterwegs
Tatsächlich wurde es bei mir nach den ersten paar Tagen deutlich besser - da muss man durch und dann kann jeder Tag neu angetreten werden, jeder Suchtmoment kriegt eine Ablenkung oder Gegenstrategie um die Ohren, den Nikoteufel habe ich mir bildlich vorgestellt, wie er mir lästig an meinem rauchfreien Rockzipfel herumzieht und mich ägert und er ist immer kleiner geworden, bis er weg war.
An Tag 17 hatte ich zum ersten Mal tagsüber gar keinen Suchtmoment, dann gings wieder etwas mehr zu, dann wieder weniger, bei jedem anders.
Für mich war es mega hilfreich, dass ich mich von der Zigarette als etwas "schlechtes" verabschiedet habe, so hatte ich nie das Gefühl, ich muss auf etwas verzichten - denn eigentlich verzichten alle Raucher auf etwas, niccht die Nichtraucher.
Bin auch ein Alan-Fan, wir sollen ja hier keine Werbung machen, aber er hat mich beim ersten Rauchstopp auch sehr unterstützt, ich kann seinen Ansatz sehr gut nachvollziehen und so funktionierte es dann für mein Köpfchen auch
Mach das Beste draus, ich schicke euch mal bisserl Schnee und Wolken rüber, dann fällt das Drinnenbleiben nicht schwer Kann dich deine Familie vielleicht auch ein bisschen unterstützen?
Spielen ist super, bin ein totaler Brettspiel-Fan.
Ihr schafft das, bleib weiter stur und rauchfrei!!
Freu mich, weiter von dir zu lesen.
xxx
Lix
![rauchfrei-lotsin-lix](/fileadmin/_processed_/8/1/csm_IMG_0880_d2e09ee5f8.jpg)
Liebe Demi,
vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht, für mich wäre das auch keine Lösung - auch wenn ich auch fast darauf reingefallen wäre, es ist ja auch nicht einfach die erste Zeit und klingt so verführerisch.
Genau, bald sind die ersten 24 Stunden herum - beim ersten Rauchsstopp hatte ich auch alles durch, Husten, komische Haut, alles seltsam, aber das geht ja zum Glück schnell vorbei. Mir war dafür ein paar Wochen lang immer schnell schwindelig, nenne ich heute Oxygen-Overdose, war mein Körper nicht mehr gewohnt, soviel Luft zum Atmen
40 Zigaretten sind der Hammer und keine leichte Aufgabe, das zu lassen, bleib dran, du schaffst das. Es sind nur ein paar Tage, dann wird es stetig besser!!
Jetzt fehlt nur noch unsere Jalu, ich bin schon gespannt von ihr zu hören und hoffe, sie ist auch weiter mit euch beiden dabei
Hier bitte noch einmal kräftig durchatmen, fest ausatmen und den ganzen Dampf rauslassen:
Bald könnt ihr den Nikotinteufel auslachen. Freut euch auf die schöne Zeit, die "Qual" ist zeitlich begrenzt, wird stetig besser - aber das rauchfreie Leben hält an, macht Spaß und hat nur Vorteile!!
xxx
Lix
![rauchfrei-lotsin-lix](/fileadmin/_processed_/8/1/csm_IMG_0880_d2e09ee5f8.jpg)
Liebe Meli,
ich drücke dir die Daumen, dass du schnell deine Energie wieder bekommst, hoffentlich rechtzeitig - so oder so wird es bald geschehen, du kennst es ja
Vom Dampfen darf ich dir ganz ganz dringend abraten. Ich hatte das tatsächlich selber mal in Betracht gezogen, damals war ich mit einer Bekannten verabredet und ich hatte es mir nicht zugetraut, ohne rauchen da durchzukommen - Was mich gerettet hat, war eine liebe Freundin, die zwar bis heute immer noch raucht, aber richtig enttäuscht war, dass ich es nicht richtig durchziehe - und schlussendlich ein Tabakladen, der genau an dem Tag schon geschlossen war (kleiner Ort und so ;)).
Heute bin ich so so froh, dass ich es ohne durchgezogen hab. Ich kenne jetzt die Statistiken nicht, aber ich kenne persönlich keinen einzigen Menschen, der durch Dampfen wirklich aufgehört hätte. Es ist, wie du schon schreibst, eine Ersatzhandlung, die dich weder vom Ritual des Rauchens befreit, noch wirklich sooooo gesund ist, schau doch mal hier: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/tabak-tabakprodukte/tabak-rauch-und-nikotinprodukte/elektrische-zigaretten/- und ausschließlich alle meiner Bekannten haben innerhalb kürzester Zeit wieder zur Zigarette gegriffen.
Du bekämpfst ja die Sucht nicht wirklich, du ersetzt sie nur. Und wenn dann mal kein "Dampf" zur Hand ist, weil das Ding leer ist oder aufgeladen werden muss - eine Zigarette ist leider immer und überall zur Hand.
Ich kann dich so so gut verstehen, die ersten Tage sind hart, aber bleib stur, geh keine Kompromisse ein, die dich am Ende des Tages deinen Sieg kosten könnten. Du schaffst das auch so. Es sind immer nur Momente - denk dran, Schritt für Schritt, ein Tag nach dem anderen.
Bleib stark und stur!!!
xxx
Lix
![Meli55](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Also meinst du das ich im Endeffekt durch den Dampfer als Hilfsmittel es nicht schaffen kann? Bzw ich dann wohl wieder anfange zu rauchen?
Schlapp fühle ich mich auch aber das geht in der Regel nach drei Tagen vorbei wenn das Nikotin im Körper komplett abgebaut ist. Ich hoffe sehr darauf weil ich am Montag Spätschicht habe und fit sein muss.
Eins ist sicher Demi wir haben den gleichen start Tag, ist also auch irgendwie motivierend nicht alleine starten zu müssen. Wir schaffen das zusammen da bin ich sicher.
![](/typo3conf/ext/typo3_forum_rauchfrei/Resources/Public/Images/Smilies/icon_rolleyes.gif)
![](/typo3conf/ext/typo3_forum_rauchfrei/Resources/Public/Images/Smilies/banghead.gif)
![AntjeM.](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Hallo alle zusammen
auch von mir noch einen guten Start ins rauchfreie Wochenende und viel Glück für ein gutes Gelingen,
@Lix, es ist so schwer zu glauben, dass dieses Nikoteufelchen abhaut bzw. dass es einfacher wird, es fühlt sich momentan überhaupt nicht so an, grrr. Aber es ist ja erst Tag 3.
Allen Carr, den ich auch gelesen habe, schrieb ja, die ersten 5-10 Tage meldet sich das „kleine Monster“ am stärksten…das lässt ja hoffen.
@Tausendfüßler, mir gehts da ähnlich, abends wird’s auch bei mir am kritischsten, wg. meiner „Tages-Ausklingzigarette“. Mir geht es genauso mit dem Entspannen und dem „mal nichts“ tun.
Übrigens bin ich gerade krank zu Hause, isoliert mit Mann und Kind, Ablenkung draußen fällt also aus, dafür will ich jetzt öfter was spielen mit den beiden
Außerdem miste ich aus, was das Zeug hält, sag ich Euch.
Normalerweise schlafe ich wie‘n Bär, wenn ich „angeschlagen“ bin, jetzt eher mäßig, das nervt schon ein bisschen .
Wird man wieder ruhiger nach ner Zeit?
Liebe Grüße sende ich Euch
vom sonnigen Norden
![Meli55](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Mein Freund meinte ich solle es wie er mit einem Dampfer versuchen (also ohne Nikotin im Liquid) bei ihm hat das ja super funktioniert, aber ich hab mal gelesen das jegliche Aktivität des Rauchens gestoppt werden sollte. Es sind zwar keine Zigaretten, aber die Tätigkeit wäre ja noch die selbe. Was sagt ihr dazu?
![rauchfrei-lotsin-lix](/fileadmin/_processed_/8/1/csm_IMG_0880_d2e09ee5f8.jpg)
Liebe Tausendfüßler,
wie schon von Hanni geschrieben, etwas, das die Hände beschäftigt, könnte hier zweifach hilfreich sein - du entspannst dich und die Hand "sucht" nicht automatisch nach der üblichen Beschäftigung. Gibt es etwas, was dir besonders Spaß macht? Malen vielleicht oder tatsächlich stricken/häkeln? Ich hab da immer noch eine Schals im Schrank (weiter habe ich es nie geschafft )
Welche Themen haben dich denn immer so interessiert, du hattest aber keine Zeit mal zu recherchieren oder mal online was nachzulesen? Oh da ist wieder lesen ...
Wenn dir Lesen nicht so liegt, vielleicht mit einem Hörbuch entspannen? Da gibt's ja auch schon wieder so viele Möglichkeiten, vom Krimi bis zum Thema Rauchstopp
Schau mal, hier gibts noch einiges zum Ausprobieren:
http://rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/einfach-entspannen/
http://challenge.rauchfrei-info.de/
Oder einen schönen Film gucken mit Gemüseknabberkram?
Evina hatte etwas weiter unten auch eine tolle Meditation und Übung gepostet.
Vielleicht war was dabei - oder den anderen fällt noch was Tolles ein?
Du schaffst das!!!!
xxx
Lix
![](/typo3conf/ext/typo3_forum_rauchfrei/Resources/Public/Images/Smilies/icon_biggrin.gif)
Mir fällt es besonders schwer, wenn ich halt auch mal entspannen will. Also aktiv sein ist ja schön und gut, aber das kann ich auch nicht 24h und hab ich auch einfach keine Lust zu. Ich brauch auch einfach Momente, wo ich einfach nix mache. Da wird es bei mir gerade echt super brenzlig (weil es ohne Zigarette dann auch schnell mal Langeweile werden kann). Das nervt mich, weil ich bisher noch nicht das gefunden habe, was mich dann entspannt und auch ablenkt. Atemübungen usw lenken mich einfach nicht genug ab…
kennt ihr das? habt ihr Tipps für „entspannte Ablenkung“ (außer vielleicht lesen)?
![](/typo3conf/ext/typo3_forum_rauchfrei/Resources/Public/Images/Smilies/icon_smile.gif)
![](/typo3conf/ext/typo3_forum_rauchfrei/Resources/Public/Images/Smilies/icon_smile.gif)
![rauchfrei-lotsin-lix](/fileadmin/_processed_/8/1/csm_IMG_0880_d2e09ee5f8.jpg)
Hallo meine lieben Aprilzügler,
wie ich sehe, wird hier schon fleißig geschrieben, das ist super!!
Ein Hoch auf unsere Neu-Durchstarter aka Rauchfrei-Drillinge Meli, Demi und Jalu!! Die ersten drei Tage sind ja zumeist die "herausfordernsten" (gibt's das Wort?) - ihr macht das so toll. Putzen ist klasse, so könnt ihr euch schonmal an eine schöne, saubere und rauchfreie Wohnung gewöhnen, haltet euch beschäftigt und habt Bewegung, geht ja fast nicht besser.
Haarewaschen und Körperpflege zelebrieren finde ich auch sehr gut, euer Körper wird euch in einigen Tagen so dankbar sein, im Moment braucht er eure Unterstützung und Verständnis
Genau wie Hanni schreibt, habt bitte einen richtigen Dickkopf und ignoriert das Teufelchen, es wird mit der Zeit kleiner und kleiner und die "schrecklichen" Momente heute gehen schnell vorbei, es sind immer nur ein paar Sekunden. Die meisten konnte ich mit den Atemübungen bewältigen, für den Kopf hilft Ablenkung, Ablenkung und Ablenkung. Und viel schreiben, lasst es alles raus!!
Evina (Ganz herzlichen Glückwunsch übrigens zum ersten geschafften Monat!!!!) hat auch eine tolle Meditation hier eingestellt. Tut alles, was euch guttut und vom Rauchen abhält, das ist jetzt eine ganz besondere Zeit.
Liebe Tausendfüßler, du bist an Tag 3 angekommen, super gemacht!! Am Wochenende ist ja immer die Routine etwas raus, wie wäre es mit einem Aufgabenglas? Viele verschiedene Dinge, die sowieso längst mal erledigt werden müssten, auf Notizzettel schreiben und alle Zettel in ein Glas. Schaut der Nikoteufel um die Ecke, schnell Griff ins Glas und Aufgabe erfüllen, wäre das was?
LiebeRosi, der Nikoteufel ist hartnäckig und will dich unbedingt wieder zurückziehen - aber wir wissen alle, wie man sich fühlt, wenn es wieder nicht geklappt hat, das ist es nicht wert. Du hast es schon so lange geschafft, das kriegst du wieder hin. Was funktioniert denn bei dir als Ablenkung am Besten, hast du eine Idee?
So liebe Hanni und dir herzlichen Glückspurzel zu den ersten geschafften vier Wochen, toll gemacht!! Du bist ja richtig gut und positiv dabei, das erinnert mich an meinen eigenen Rauchstopp. Und natürlich auch danke dir für die vielen tollen Tipps und das Feedback für unsere Neu-Nichtrauchlinge!!
Liebe Kathi, die ersten vier Tage sind rum, das erste Wochenende meldet sich - da darf man ruhig mal was shoppen gehen oder sich mit Putzen ablenken, das ist super. Nächstes Etappenziel - die erste Woche, dauert nicht mehr lange, gemeinsam wuppen wir das!!
Einen ganz lieben Samstaggruß natürlich auch an alle Stillen Mitleser und Tippgeber und unsere Besucher aus den Vormonaten, ihr seid super!!
So mal zwischendrin zur Motivation - dies sind die meistgenannten Gründe für den Rauchstopp, was ist euer Favorit?
http://rauchfrei-info.de/no_cache/community/10-gruende-aufzuhoeren/
Und hier nochmal die Vorteile des Rauchstopps mit vielen Info's zum Nachlesen:
http://rauchfrei-info.de/aufhoeren/vorteile-des-rauchstopps/
Gemeinsam treten wir dem in den ..... und rocken das Ding!!!
Volle Power ab ins rauchfreie Wochenende!
Dicken Drücker
xxx
Lix
und Pingu
![Meli55](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Ja danke ich hab da ein paar Hobbies haha. Ich hab gestern schon versucht den Zähler an zu passen und das Startdatum geändert aber irgendwie funktioniert das nicht
Huhuuu Meli55,
du schaffst das.
Ich habe seit einer Weile auch wirklich viel zu tun,
bewusste Auszeiten sind da sinnvoll.
Das heißt Beschäftigungen,
die dir einfach nuuur gut tun
und dir neue Kraft schenken.
Das ist auch wichtig!
Wenn man nur durchtobt, droht die Erschöpfung
und die ist vermutlich ein totalitärer Trigger.
Magst du deinen Zähler anpassen?
Das kannst du in deinem Profil ändern.
Es tut gut, eine 1, 2, 3 usw. dort zu lesen
und damit den Abstand zum Raucherleben.
Nach 10 Tagen bekommst du eine Schoki im Feierforum.
Lieber Gruß
Bianca aus dem Märzzug