Ich werde nur noch frische Luft atmen!

Hallo Jutta,
herzlichen Glückwunsch zu sensationellen 500 Tagen rauchfrei!
Du bist ein super Vorbild....es tut gut Menschen wie dich hier im Forum zu haben.
Gruß, Sternchen Eva

Liebe Jutta,
ich gratuliere ganz herzlich zu 500 rauchfreien Tagen!
Einen Gruss sendet
reta

Liebe Jutta,
herzlichen Glückwunsch zum halben Tausender Rauchfreiheit!
Ich hoffe, Du feierst Deinen Erfolg ein bisschen
Liebe Grüße
Diana

Hallo Jutta
500 Tage ohne Zigaretten
herzliche Glückwünsche
Du bist ein Vorbild
Liebe Grüße Klaus

Guten Morgen liebe Jutta,
wow, es ist soweit! Der halbe Tausender ist voll, ein wirklich großes, zuerst undenkbares, unerreichbar geglaubtes Ziel ist erreicht!
Ich gratuliere dir sowas von zu deinen 500 (in Worten FÜNFHUNDERT!) rauchfreien Tagen! Ich freue mich mit dir und bin froh, dass wir weiter und weiter gemeinsam im Novemberzug 2022 fahren!
Ich wünsche dir heute einen besonders schönen sonnigen Tag!
Ganz liebe Grüße Ela

Meine liebe Jutta!
Du hast geschrieben, zur Fülle des Lebens gehört nicht nur Positives.....das finde ich richtig und gut! Das Positive kann man nicht kennen ohne das Negative, soissesnuma!
Allerdings gehört heute vorrangig Positives zur Fülle deines Lebens, und das ist heute sicherlich die Tatsache, dass du 500 Tage rauchfrei bist !!!
Wir haben eine große Entwicklung gemacht seit dem Rauchstop, nicht wahr! Nicht mehr rauchen ist Belohnung genug ....!?
Aber ein liebevoller Gruß und Gratulation zum halben 1000er dürfen sein
Weiter so, ohne Raucherträume, vorzugsweise!
Liebe Grüße, Birgit

Für uns "Süchtige" ist es besonders wichtig, mit unangenehmen Gefühlen umzugehen. Die "Selbstfürsorge" spielt da eine Rolle. Und letztendlich kann man die Tatsache, dass man unangenehme Gefühle auch ohne Zigarette aushalten kann, irgendwann als "Glück" betrachten. Denn es ist ja ein Glück, wenn ich das Leben zu seinen Bedingungen leben kann und mich nicht mit Suchtmitteln "abpuffern" muss, die meine Gesundheit gefährden.
Liebe Jutta,
danke für diese Nachricht. Das ist eine sehr interessante Einstellung für mich.
Da bist du in deiner Entwicklung zur Nicht-mehr-Raucherin einen Schritt weiter als ich.
Bei mir kommt immer noch ab und zu ein Gefühl des Verlusts, der Wehmut auf.
Vielleicht komme ich da jetzt ein bisschen weiter........
Einen schönen Tag noch,
lG Traudl

Ich erlebe nun die "Fülle des Lebens" und zur Fülle des Lebens gehört nicht nur Positives.
Gerade lese ich ein kleines Büchlein mit dem Titel "Unglücklich sein. Eine Ermutigung". Wie man glücklich wird/ist, weiß jeder, aber wie gehe ich damit um, wenn ich unglücklich bin? Und ist es nicht viel weniger Stress, wenn ich nicht der Meinung bin, immer glücklich sein zu müssen?
Liebe Jutta,
gerade bin ich auf deinen Post in "Positives seit Rauchstopp" gestoßen. Das ist ein spannendes Thema und ich äußere mich mal dazu.
Ich denke tatsächlich, dass es ein Wahnsinnsstress wäre, wenn wir erwarten würden, dass wir immer glücklich sein müssen. Wir würden dann ja automatisch unglücklich sein, wenn wir nicht glücklich sind.
Es gibt aber im Leben nicht nur die beiden Gegenpole "Glück" und "Unglück". Dazwischen kann man auch einfach zufrieden sein, oder eben unzufrieden. Möglicherweise beschäftigen wir uns als ehemalige Raucher mehr mit dem Thema, weil wir es uns lange Zeit einfach durch Nikotin beschaffen konnten. Traurig sein zu dürfen, haben wir uns vielleicht lange nicht genehmigt, sondern in derartigen Situationen eine Z. angesteckt......
Was meinst du?
LG Traudl

Hallo Jutta
Den Stein der Weisen habe ich leider immer noch nicht gefunden.
Aber ich dachte mir....ein paar freundliche Grüße können nicht schaden.
474 Tage ist ein tolles Ergebnis ohne den besagten Stein.
Ich freue mich immer über deine klugen Texte.
Gruß Klaus