Ich krieg die Kurve nicht

Verfasst am: 15.10.2013, 09:35
tintoyfan
tintoyfan
Dabei seit: 25. 07. 2013
Rauchfrei seit: 4276 Tagen
Beiträge: 382 Beiträge

Hallo Amseli,

hab mir Deinen derzeitigen Status durchgelesen, was das Rauchen angeht. Und ich frage mich: Wieso quälst Du Dich so ?
Erst mal ist es natürlich eine gute Sache, dass Du Deinen Konsum der Giftstäbchen von 20-30 Stück auf 4 bis 8 reduzieren konntest. Aber Du hast recht: Es bringt Dich kein Stück weiter. Dein Körper rutscht immer wieder in einen Entzug rein, weil er viel weniger Nikotin bekommt als früher. Das führt zu einer Art Dauerstress, und das Thema der Zigaretten bekommt ungeahnte Bedeutung.
Erst mal würde ich Dir ein Buch empfehlen. Das heißt: "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer. Kann man sich kostenlos im Internet runterladen und ausdrucken. Grade das Thema "reduzieren" wird dort intensiv angesprochen. Und dass es auf Dauer leider gar nix bringt.

Trau Dich. Rauchausstieg. Bereite Dich vor, starte gleich oder in einigen Tagen. Sag den Giftstäbchen goodbye. Denn die bringen alles mögliche, nur nix gutes. Und selbst die Entspannung, die sie uns vorgaukeln, resultiert nur aus der Sucht. Wenn der Suchtdruck steigt, und wir rauchen, entspannen wir uns. Toll. Bis zur nächsten Zigarette.

Es ist nicht ganz einfach, aber es ist zu schaffen. Sieh Dich mal um im Forum. Ich hab auch fast 30 Jahre geraucht, täglich etwa 20 Zigaretten, an den Wochenenden auch oft mehr. Und die Gedanken ans Rauchen verschwinden mit der Zeit mehr und mehr. Du wirst wieder viel besser riechen und schmecken können. Wieder viel besser Luft bekommen. Dein Körper wird sich nach und nach erholen von den ganzen Giften, die Du mit dem Rauchen aufgenommen hast. Du wirst viel Geld sparen. Und Du bist dann kein Sklave mehr dieser elenden Dinger.

Wenn es geht, versuche es ohne Hilfsmittel. Die meisten raten von Hilfsmitteln ab, weil es nur die Sucht verlängert. Einige haben auch erfolgreich mit Nikotinpflastern, -kaugummis oder -bonbons aufgehört. Ich hab die Kaugummis auch für eine starke Woche genommen. Aber ich denke, ohne geht es leichter und schneller.

Hier im Forum bekommst Du jede Menge Unterstützung. Und genau seit heute gibt es hier auch einige ausgebildete Rauchfrei-Lotsen, die Dich gezielt unterstützen können.

Viel Erfolg beim Rauchausstieg, liebe Grüsse, Tinto.

Verfasst am: 15.10.2013, 07:02
amseli
amseli
Themenersteller/in
Dabei seit: 04. 10. 2013
Rauchfrei seit:
Beiträge: 4 Beiträge

Hallo,
ich bin 51 Jahre und rauche seit 38 Jahren zwischen 20 und 30 Zigaretten täglich.
Eigentlich passt das Rauchen schon sehr lange nicht mehr in mein Leben (mein Freund, meine Bekannten, meine Kollegen rauchen alle nicht). Ich glaube, genau aus diesem Grund habe ich in den letzten Jahren geraucht, wie ich angefangen habe: aus Trotz. Natürlich denke ich seit Jahren auch über Rauchstopp nach und bemerke immer häufiger, dass mir meine Rauchsucht einfach im Weg ist...

Vor 4 Wochen hatte ich eine Lungenentzündung (auch da konnte ich rauchen) und der Arzt hat mir chronische Bronchitis prophezeit, wenn ich nicht aufhöre. Na gut, das wollte ich ja schon lange... Also: Allen Carr gelesen, mich hier angemeldet und das Aufhören gestartet.

Seit dem (ca. 3 Wochen) höre ich auf , was bedeutet, ich rauche täglich nur noch zwischen 4 und 8 Zigaretten und selbst bei denen denke ich oft, dass sie nicht zwingend nötig sind. Das fällt mir auch lächerlich leicht und ich beruhige mich, dass es ja wenigstens weniger sind, mein Weg eben langsamer ist...

Aber langsam merke ich, dass ich so eben nicht weiterkommen werde/ nicht aufhören werde.