Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung

Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025

Ich höre auf

Verfasst am: 19.08.2019, 18:01
rauchfrei-lotsin-andrea
rauchfrei-lotsin-andrea
Dabei seit: 16. 08. 2011
Rauchfrei seit: 4936 Tagen
Beiträge: 8331 Beiträge

Hallo Dickerchen,

schön, dass du dir ein eigenes Wohnzimmer eingerichtet hast. Da hast du etwas wertvolles getan, prima! Was du sonst noch für dich tun kannst? Lese dir bitte gründlich die Hinweise unter dem grünen Reiter Aufhören durch. Besonders die Tipps zum Aufhören wie Ablenken, viel Trinken...

Lese bitte in den Anfängen der Anderen, da findest du auch viele Möglichketen. Der Rauchstopp ist etwas sehr Individuelles. Und hat viel mit Gewohnheiten zu tun. In welchen Situationen langst du denn noch hin? Für viele von uns ist es die erste Zigarette am Morgen. Was kannst du denn da ändern an deinem morgendlichen Ablauf?

Überhaupt wäre es vorteilhaft, wenn du dich ein wenig vorstelltest: Wie lange geraucht, wie viel, in welcher Sitation das erste Mal?

Und hast du schon manche Hilfsmöglichkeiten selbst herausgefunden? Wie zum Beispiel zuckerfreie scharfe Bonbons lutschen? Solche gibt es übrigens nebst Broschüre zum Entwöhnungsprogramm sowie Entspannungsball und coolem Kalender für die ersten 100 TAge im STarterpaket. Hier kannst du es dir bestellen! http://www.rauchfrei-info.de/informieren/

Ganz wichtig: Aus welchen Beweggründen heruas willst du denn in dein rauchfreies Leben starten? Und wie findest du es denn selbst, dass du Pflaster nimmst und gleichzeitig rauchst? Was steht denn dazu in der Packungsanleitung der Pflaster?

Hilfreich zur Vorbereitung in den Rauchstopp ist auch die Checkliste für TAg x und die Liste zum Erarbeiten, in der Programmbroschüre ( auch als pdf-Datei herunterladbar), in welchen Situationen du rauchst, welche berechtigten Bedürfnisse hinter der Zigarette stecken und was du statt dessen tun kannst. Je genauer du deine Probleme beschreibst, desto gezielter können wir dir Tipps geben. http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/die-checkliste-fuer-tag-x/

Jetzt wünsche ich dir viel Freude bei deiner Vorbereitung und einen guten Abend.

Freundlich grüßt dich
Andrea

Verfasst am: 19.08.2019, 16:28
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin