Ich habe aufgehört - endgültig!

Verfasst am: 29.09.2015, 10:57
Lysistrate
Lysistrate
Themenersteller/in
Dabei seit: 20. 09. 2015
Rauchfrei seit: 3438 Tagen
Beiträge: 526 Beiträge

Guten Morgen!

@Schucke
Danke für die Glückwünsche! Ja ich hab mich heute Morgen auch sehr über Tag 10 gefreut!! Jiepie!

@ Tanne
Danke für deine Rückmeldung. Es tut gut, bei jemandem zu lesen, der schon länger rauchfrei ist und das nun genießt. Bei dem eben der Rauchdruck nicht mehr so im Vordergrund steht und die Vorteile des Nichtrauchens mehr in den Vordergrund kommen. Das ist bei mir noch nicht ganz soweit. Aber da möchte ich hin. Ich war heute morgen nochmal bei der Hausärztin und hab sie nach einer Überweisung zum Lungenfacharzt gefragt. Sie hat mir vorgeschlagen, dass ich in ein 4 - 5 Wochen bei ihr in der Praxis den kleinen Lungenfunktionstest mache und ich dann sofern da etwas auffällig wäre zum Lungenfacharzt gehe. Denn die Wartezeiten auf einen Termin seien zwischen 4 und 6 Monaten. Ich mache nun mal prophylaktisch einen Termin beim Lungenfacharzt, den kann ich ja auch wieder absagen, wenn der kleine Lungenfunktionstest bei der Hausärztin in ein paar Wochen unauffällig wäre.

Eine allgemeine Frage: gibt es einen sehr großen qualitativen Unterschied zwischen diesem großen und kleinen Lungenfunktionstest? Sollte ich auf jeden Fall den großen machen und bleibende Schäden definitiv auszuschließen?

LG
Lysistrate

Verfasst am: 29.09.2015, 09:36
schnucke46
schnucke46
Dabei seit: 15. 10. 2014
Rauchfrei seit: 3440 Tagen
Beiträge: 2342 Beiträge

Tadaaaaaaaa
[color=orange]
ZWEISTELLIG, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, 1O TAGE GESCHAFFT[/color]

Ich wünsche dir einen wunderschönen, schmachtfreien Tag!!!

LG Conny

Noch etwas Nervennahrung für dich

Verfasst am: 28.09.2015, 22:31
Tanne1305
Tanne1305
Dabei seit: 10. 02. 2015
Rauchfrei seit: 3508 Tagen
Beiträge: 45 Beiträge

Hallo Lysistrate,

danke für deinen Besuch bei mir.

[quote="Lysistrate"]Es macht einfach gesundheitlich keinen Sinn. Ich habe mich die letzten Tage auch echt "gequält" und habe mir viele Berichte über die Folgeerkrankungen von Rauchen durchgelesen oder auf [Markennamen vom rauchfrei-Team etnfernt] angeschaut. Die rufe ich mir ins Gedächtnis, wenn ich zu viel ans rauchen denke.[/quote]
Es macht wirklich keinen Sinn!
Sehr gute Strategie von dir.

[quote="Lysistrate"]Seit ich aufgehört hab, höre ich natürlich intensiv in mich hinein. Ich frage mich ob ich es rechtzeitig gemerkt habe oder ob ich bleibende Schäden an der Lunge/Bronchien habe. Meine Angst ist wirklich sehr groß. Ich merke natürlich schon starke Verbesserungen - Schleim wird abgebaut, Husten wird wenig bis sehr wenig. [/quote]
Vielleicht hast du auch Glück. Das wünsche ich dir von Herzen.
Es ist sehr gut möglich, daß du rechtzeitig die Bremse gezogen hast.
Ich habe leider zu lange die von dir beschriebenen Anzeichen ignoriert.
Hatte auch ein Spray bekommen (vor ein paar Jahren)...und doch "die Kurve nicht gekriegt".

Hab keine Angst vor dem Lungenfacharzt.
Du tust gerade genau das Richtige:
Du hast NEIN zu der Zigarette gesagt und dich auf dem richtigen Weg gemacht.

Ich bin von Ärzten beraten.
Auch ich hatte viel Angst vor dem Entzug und dass ich es nicht schaffe, von der Zigarette wegzukommen (Rückfall).
Mir wurde zu Nikotinersatzprodukte beraten.
Mach dich nicht verrückt.
Wichtig ist an erster Stelle die Zigarette, das Inhalieren der vielen Giftstoffen.
Meine Meinung dazu.

Ich wünsche dir viel Kraft und Mut.
Machen wir weiter :-)

Lieber Gruß
Tanne

Verfasst am: 28.09.2015, 11:45
Lysistrate
Lysistrate
Themenersteller/in
Dabei seit: 20. 09. 2015
Rauchfrei seit: 3438 Tagen
Beiträge: 526 Beiträge

Hallo Schnucke, hallo Klotz,

ja, das tut mir sehr gut, was ihr geschrieben habt.
Es ist schon, dass man nicht so ganz alleine ist zum einem mit dem Problem und zum anderen mit der Angst.

Es ist halt so, dass ich immer mal wieder mehr oder weniger Angst hab. Auch das lesen und ansehen von Berichten über Folgekrankheiten ist zweischneidig für mich. Zum einen ist es echt die beste Abschreckung um mir keine Zigarette an zu zünden, zum anderen schürt es die Angst und bei jedem zwicken und husten denke ich an copd.

Schnucke: Erst mal toll, das beim Röntgen nichts negatives raus gekommen ist, jetzt drück ich dir die Daumen, das beim Lungenfunktionstest auch alles ok ist.

LG
Lysistate

Verfasst am: 28.09.2015, 11:31
schnucke46
schnucke46
Dabei seit: 15. 10. 2014
Rauchfrei seit: 3440 Tagen
Beiträge: 2342 Beiträge

Hallo liebe Lysistrate,
danke für deine ehrlichen und bewegenden Worte. Da hätten viele Sätze von mir sein können.
Mein Mann (seit 21 Jahren Nichtraucher) macht sich auch große Sorgen um mich, ohne dass ich mit ihm darüber rede. Ich denke deinem Mann geht es ähnlich.
Ein Satz von dir gefällt mir besonders "es macht einfach keinen Sinn weiter zu rauchen" , das ist ja so wahr!!!!!!

Bei mir wurde eine seltene Krankheit festgestellt (wird mit Medikamenten behandelt), die mit dem Rauchen wohl nichts zu tun hat, aber in dem Zusammenhang habe ich meine Lunge röntgen lassen, nach 33 JahrenSucht, mit kleinen Unterbrechungen, keine sichtbaren Folgen (Emphysem, oder Karzinom) Den Lungenfunktionstest mache ich ende der Woche, da hoffe ich COPD auch ausschließen zu können.
Ich wollte sagen, dass ich deine Ängste sehr gut verstehen kann! Ich denke viele hier haben Angst ernsthaft Schaden genommen zu haben. Aber nach 33 Jahren keine sichtbaren Folgen macht vielleicht auch Mut.

Wir sollten einfach nur Glücklich sein, den Absprung geschafft zu haben, wir sind auf dem richtigen Weg!

So gehen wir weiter, Schritt für Schritt

Sei lieb gegrüßt
Conny

Verfasst am: 28.09.2015, 11:15
Klotz
Klotz
Dabei seit: 21. 09. 2015
Rauchfrei seit: 3448 Tagen
Beiträge: 186 Beiträge

Hallo Lysistrate,
[quote="Lysistrate"]
Ich will wirklich nie wieder rauchen. Nie wieder einen einzigen Zug. Die Rückfallgefahr ist zumindest bei mir zu hoch, das habe ich aus meiner Vergangenheit gelernt.
[/quote]
Super Einstellung habe ich mir auch vorgenommen!!
[quote="Lysistrate"]
Ausserdem, dass muss man ja auch sagen ist rauchen mittlerweile gesellschaftlich und sozial nicht mehr akzeptiert und das ist auch gut so. In meinem Freundeskreis und Umfeld haben fast alle in den letzten Jahren aufgehört. Ich kam mir in den letzten Jahren immer wie der Rauchdino vor.
[/quote]
Auch bei mir genau dasselbe. Obwohl man wegen dem Scheiß Gequarze außen vor ist raucht man trotzdem weiter... Aber jetzt endlich nicht mehr. Nie mehr sich draußen alleine im Winter einen abfrieren und dann total nach Rauch stinkend wieder rein kommen und die verzogenen Gesichter registrieren..

LG und schönen Tag
Klotz

Verfasst am: 28.09.2015, 10:54
Lysistrate
Lysistrate
Themenersteller/in
Dabei seit: 20. 09. 2015
Rauchfrei seit: 3438 Tagen
Beiträge: 526 Beiträge

Hallo Ute,

Ja Ute, das sind halt einfach zwei Dinge - einmal das gesundheitliche und die Einsicht, das es mit Zigaretten auf keinen Fall weiter gehen kann und dann der im Kopf, der uns immer wieder versucht zu verführen. Ich habe aber wirklich die Hoffnung, dass wenn wir uns jetzt durch beißen er: mit der Zeit leiser und seltener wird.

Es macht einfach gesundheitlich keinen Sinn. Ich habe mich die letzten Tage auch echt "gequält" und habe mir viele Berichte über die Folgeerkrankungen von Rauchen durchgelesen oder auf YouTube angeschaut. Die rufe ich mir ins Gedächtnis, wenn ich zu viel ans rauchen denke.

Ich bin Mutter einer 5 Jährigen Tochter und glücklich verheiratet mit meinem Mann. Ich möchte mit den beiden noch so viele Jahre wie möglich verbringen - es macht einfach keinen Sinn weiter zu rauchen und das ist derzeit meine Hauptmotivation.

Natürlich frage ich mich auch, warum ich da nicht schon früher drauf gekommen bin - zumal ich bereits mehrmals in meinem Leben aufgehört habe - während der Schwangerschaft sogar länger. Aber ich hatte eben keinen gesundheitlichen Leidensdruck, hab immer wieder "Genusszigaretten" geraucht und bin auch jedes mal wieder voll rückfällig geworden. Das darf diesmal nicht passieren.

Die Bronchitis die ich hatte - und die der aktuelle Auslöser für mein Rauchstopp war, hat mir die Augen geöffnet. Der entsetzte Blick meiner Hausärztin beim Lunge abhören - das will ich nicht mehr erleben.

Seit ich aufgehört hab, höre ich natürlich intensiv in mich hinein. Ich frage mich ob ich es rechtzeitig gemerkt habe oder ob ich bleibende Schäden an der Lunge/Bronchien habe. Meine Angst ist wirklich sehr groß. Ich merke natürlich schon starke Verbesserungen - Schleim wird abgebaut, Husten wird wenig bis sehr wenig.

Ich werde in 4 - 5 Wochen auf jedenfall zu einem Lungenarzt gehen. Ich hab zwar große Angst davor - aber die Augen zu verschließen bringt ja auch nichts.

So, jetzt isses raus, was mich bewegt. Nicht mal mit meinem Mann hab ich bisher über meine Angst so offen sprechen können. Nicht weil wir keine gute Beziehung hätten oder wie ich kein Vertrauen hätte - ich will ihm einfach nicht auch noch Angst machen. Ich musste das erst mal für mich klar kriegen - ist wirklich nicht so einfach grad und musste jetzt raus bei jemandem, dem es ähnlich geht.

Liebe Grüße
Lysistrate

Verfasst am: 27.09.2015, 22:55
Liekedeeler
Liekedeeler
Dabei seit: 20. 09. 2015
Rauchfrei seit: 3440 Tagen
Beiträge: 1054 Beiträge

Hallo Lysistrate, viele deiner Worte könnten auch von mir stammen! Ich habe ebenfalls große Angst vor Folgeerkrankungen, zumal es meiner Lunge schon lange nicht so gut geht. Teilweise kann ich einfach nicht bis zum Ende einatmen und werde auch nach 10 Tagen Nichtrauchen nicht alles los, sondern klinge wie ein altes Auto, welches nicht anspringen mag. Trotzdem habe ich eine ganze Weile weitergeraucht. Es geht mir aber schon sehr viel besser, was mir zeigt, das ich auf dem richtigen Weg bin.

Ich bin heute mit dem Rad gefahren und da habe ich deutlich gemerkt, wie gut mir diese 10 Tage rauchfrei schon getan haben. Dennoch muss ich öfter mit Schmachtattacken umgehen und gegen den ankämpfen. Ich hoffe so sehr, dass das endlich mal weniger wird. Wie oft habe ich es schon bereut, überhaupt mal angefangen zu haben mit dem blauen Dunst. Auch in meinem Umfeld, werden die Raucher immer weniger. Manchmal war es direkt peinlich, immer noch an der Zigarette zu hängen. Einige Situationen fallen mir noch richtig schwer. Das ist die Zigarette nach dem Essen, gerade morgens und dann hab ich eine Stelle im Hafen hier, wo ich gern gesessen habe, Pause gemacht habe zusammen mit meinem Hund und eine geraucht habe. So ein Hin und Her! Ich freu mich über das Geschaffte und hänge dem Vergangenen nach, obwohl eins ohne das andere gar nicht da wäre. Total verrückt eigentlich.

Wir laufen weiter!

Verfasst am: 27.09.2015, 21:32
Lysistrate
Lysistrate
Themenersteller/in
Dabei seit: 20. 09. 2015
Rauchfrei seit: 3438 Tagen
Beiträge: 526 Beiträge

Hallo Ute,

ja, heute war es deutlich leichter.
Ich hab mich sehr abgelenkt, war viel spazieren bei sehr schönem Wetter.
Das war natürlich sehr gut - insbesondere für die Linie.
Ok, ich hab auch einwenig genascht, aber deutlich weniger als gestern. Das muss auch ein Ende haben. Morgen geh ich wieder arbeiten dann bin ich sehr abgelenkt und will auch nicht so viel essen - das war dieses Wochenende echt z. T. schlimm.
Aber der Rauchdruck war heute deutlich weniger.

Ich werde mal versuchen ob ich nicht wieder regelmäßiger Walken gehe, mal sehen wie ich das in meinen Tagesablauf einbauen kann.

Gesundheitlich merke ich deutlich, dass ich nicht geraucht hab. Meine Bronchitis ist ja schon seit Anfang der Woche weg - aber ich hab das Gefühl meine Lunge befreit sich zusätzlich von dem ganzen Dreck.

Ich will wirklich nie wieder rauchen. Nie wieder einen einzigen Zug. Die Rückfallgefahr ist zumindest bei mir zu hoch, das habe ich aus meiner Vergangenheit gelernt.
Ich habe große Angst vor Folgeerkrankungen. Deshalb ist es mir besonders wichtig. In ein paar Wochen möchte ich zu einem Lungenfacharzt gehen um meine Lunge prüfen zu lassen.
Ausserdem, dass muss man ja auch sagen ist rauchen mittlerweile gesellschaftlich und sozial nicht mehr akzeptiert und das ist auch gut so. In meinem Freundeskreis und Umfeld haben fast alle in den letzten Jahren aufgehört. Ich kam mir in den letzten Jahren immer wie der Rauchdino vor. Auch das will ich nicht mehr.

Und natürlich freue mich, wenn ich demnächst 10 rauchfreie Tage hab.

Ich freu mich für uns das wir so weit gekommen sind,

LG
Lysistrate

Verfasst am: 27.09.2015, 18:43
Liekedeeler
Liekedeeler
Dabei seit: 20. 09. 2015
Rauchfrei seit: 3440 Tagen
Beiträge: 1054 Beiträge

Hallo Lysistrate, wie war dein Tag bislang? Hat der dich in Ruhe gelassen?

Du näherst dich jetzt auch den 10 Tagen und das war für mich ein Ansporn! Jetzt peile ich die 15 Tage an und habe wieder ein Ziel. Ich wünsche dir viel Sturheit und einen dickeren Dickkopf als der es hat.

LG Ute