Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung

Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025

Ich hab die Nase voll

Verfasst am: 12.06.2018, 18:28
rauchfrei-lotsin-andrea
rauchfrei-lotsin-andrea
Dabei seit: 16. 08. 2011
Rauchfrei seit: 4937 Tagen
Beiträge: 8331 Beiträge

Liebe Solo,

auch von mir ein "Schön, dass du da bist". 50 Jahre lang geraucht, das ist eine seeehr lange Zeit. In der sich diese schreckliche Gewohnheit einnisten konnte. "Die Gewohnheit ist wie ein Seil. Wir weben jeden Tag einen Faden und schließlich können wir es nicht zerreißen." Horace Mann.

Wir hier helfen uns gegenseitig, ein Sicherheitsseil aus neuen Gewohnheiten zu basteln und dann können wir das alte Seil mit Hilfe zerreißen, ohne in einen Abgrund zu stürzen. Oder wovor hast [u]du[/u] Angst? Ist eine sehr ernstgemeinte Frage, denn ich hatte wie viele hier auch Angst. Angst, nicht zu wissen, was mit den Händen tun. Angst, die Gefühle ungedämpft (ohne Dampf!) aushalten zu müssen. Angst, es nicht gleich zu schaffen (was völlig normal ist). Wovor graut dir?

Von meiner COPD-kranken Freundin, die letztes JAhr daran gestorben ist, weiß ich ein bisschen von dieser schrecklichen Krankheit. Du warst bestimmt schockiert? Nutze deine Ängste und deine Hoffnung auf Verlangsamen der Krankheit, in dem du Energie in dein neues Seil steckst. Profi aus eigener Erfahrung ist unser Lotse Meikel, den kannst du gerne auch anfragen.

Meine ersten Tipps hierzu? Broschüre "Ja, ich werde rauchfrei" bestellen oder als pdf-Datei herunterladen. http://www.rauchfrei-info.de/informieren/ (Unten unter Materialien). Darin findest du ein strukturiertes Programm zum durcharbeiten, mit Raucherprotokoll und Tipps für die erste Zeit. Weitere Tipps findest du unter dem grünen Reiter "Aufhören" und in den News unter dem blauen Reiter. Viel hier lesen und schreiben, wenn du magst. Zum Beispiel: was sind deine Hoffnungen bezogen auf deine RAuchfreiheit? Was wäre dann anders?

Und wie willst du denn aufhören und wann? Zu ersterer Frage auch hier ein Link: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/rauchstopp/methoden-zum-rauchstopp/

Lass erst mal alles sacken und ich würde mich freuen, wenn du dich wieder melden würdest.

Herzliche Grüße
Andrea

Verfasst am: 11.06.2018, 20:44
solozicke
solozicke
Themenersteller/in
Dabei seit: 11. 06. 2018
Rauchfrei seit:
Beiträge: 1 Beiträge

von dem Gestank , von der Sklaverei , dem Geld raus pusten und dem krank sein

Ich rauche seit 50 Jahren ohne Unterbrechung ca. 20 Zigartten , selbst gestopfte seit ca 6 Jahren . Nun kam die Diagnose COPD und ich will nun aufhören hab aber richtig Bammel davor