Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung
Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025
frei sein
Hallo Vertu, herzlich Willkommen. Bin ja mal gespannt, wie der Start bei Dir lief. Ich hoffe, Du schreibst uns nach Deinem verdienten Urlaub eine paar Zeilen.
Schöne Pfingsten
Andreas
Liebe Vertu,
nur damit du siehst, dass du hier wahrgenommen wirst: einen schönen Pfingsturlaub!
Und wenn du wieder zurück kommst, können wir uns weiter unterhalten. Du weißt anscheinend schon viel, da du hier viel liest. Daher die Frage: wie können wir dir helfen?
Dein Wunsch, es endlich auf Dauer zu schaffen, war auch meiner. Damals vor bald sechs Jahren (ich glaubs manchmal nicht).
Dein Satz "Es ist emotionaler Stress wie Ärger, Angst, Wut und Trauer, der mich zur Zigarette greifen lässt" könnte von mir sein. Denn wenn ich aufgeregt war, ängstlich oder wütend, habe ich mit Zigaretten meine starken Gefühle weggeraucht. Ein Aha-Erlebnis hatte ich dann mit dem Satz "Manchmal wollen unangenehme Gefühle einfach ausgehalten werden." aus der Programmbroschüre der bzga. Hast du die eigentlich? Die ist in dem Starterpaket, das du dir zuschicken lassen kannst oder du kannst sie auch als pdf-Datei herunterladen.
Auch findest du Tipps zum Entspannen unter dem grünen Reiter "Aufhören".
Wichtig finde ich, dass du dir überlegst, was persönlich zu dir passt. Mir hat einfaches Atem zählen gut geholfen, zum Fenster rausschauen und Stricken. was könnte dich denn beruhigen?
Wir unterhalten uns nach deinem Urlaub, Ja?
Schönes Urlaubswetter
wünscht Andrea
Hallo zusammen,
ab morgen möchte ich frei sein! Seit letzten Dezember schaffe ich es immer wieder, wochen- oder auch monatelang nicht zu rauchen. Überraschenderweise hielten sich die Entzugserscheinungen bei mir in Grenzen (ich habe immer Nikotinkaugummis gekaut - vielleicht lag es daran?) . Trotzdem fange ich immer wieder an. Es ist emotionaler Stress wie Ärger, Angst, Wut und Trauer, der mich zur Zigarette greifen lässt. Dabei möchte ich definitiv nicht mehr rauchen. Ich habe große Angst vor gesundheitlichen Folgen, das steigert sich fast zur Panik, wenn ich diese Gedanken an mich ran lasse. Wenn ich nicht mehr rauche, geht es mir gut - dann habe ich auch keine Panik - und ich werde übermütig.
Eine große Kraftquelle war für mich in den letzten Monaten meiner Rauchfreiheitphasen dieses Forum. Viele Beiträge haben meine Fragen beantwortet, mir Tipps gegeben und meine Haltung gestärkt.
Nachdem ich nun aktuell nach einem Rauchstopp von zwei Wochen wieder seit drei Tagen rauche, möchte ich ab morgen wieder rauchfrei sein.
Ich bin 45 Jahre, alleinerziehende Mutter einer 7jährigen Tochter und rauche seit 29 Jahren.
Bitte wundert Euch nicht, wenn Ihr in den nächsten Tagen nichts von mir hören solltet - ich vereise über die Pfingsttage und bin mir nicht sicher, ob ich Internet-Zugang haben werde.
Liebe Grüße
Vertu