Februarzug 2023: wer und was hilft mir, nikotinfrei zu werden?

Hallo ihr lieben im Februarzug!
Ich bin im Januar-Zug und möchte euch meine Erfahrung als Motivation mitteilen nach 3 Wochen Nichtraucher:
Diese Woche gehts bei mir aufwärts. Gestern habe ich zum ersten Mal wieder richtig gut geschlafen, ich hoffe, es geht so weiter.
Ausserdem jogge ich viel (schon vor dem Rauchstopp) und mein Fitnesszustand hat sich seitdem ich aufgehört habe, enorm verbessert. Habe eine Sportuhr. Auch der Puls ist viel besser.
Wieso erzähle ich es hier?
1. Um zu zeigen, wie sich alles positiv verändert!
Ihr hier im Zug werdet bald wieder gut riechen können. Das ging bei mir nach zwei Tagen bereits los
2. Für mich steht fest, dass ich nicht mehr rauchen werde. Es ist vorbei. Adieu 24 Jahre mit 35 Zigaretten täglich. Never again! Wie blöd war ich eigentlich

Liebe Andrea,
vielen Dank für die lieben Worte. Auch dir liebe Silke. Ich muss mir was besorgen, was ich benutzen kann wenn ich wieder so doofe Gedanken bekomme. Mir fehlt es schon sehr zb nach dem Essen. Oder morgens... Manchmal wünschte ich mir ich hätte nie damit angefangen. Dann hätte ich diese doofe Sucht nicht. Habe ganz oft gehört: Einmal Raucher, immer Raucher'

Hallo in die Runde!
Liebe Ruchlosa, wie geht's Dir heute? Einige Tage hast Du ja schon auf der Haben-Seite....
Gibt's Situationen, die Dich sehr herausfordern? Was machst Du dann?
So viele alltägliche Rituale sind ja mir der Zigarette verknüpft. Bei mir hat sich die "Zigarette nach dem Essen" wirklich ziemlich fest gesetzt, die war mir immer "wichtig". Da war der Schmachter in der ersten Zeit garantiert.....
Freue mich, von Dir zu hören!
Liebe HeSch, ein Enkelkind ist ja eine wundervolle Motivation, die Qualmerei an den Nagel zu hängen! Es wäre doch prima, wenn es Dich nie mit Zigarette sehen würde!
Bereitest Du Dich auf Deinen Rauchstopp vor? Ich habe Dir mal eine News aus dem Jahr 2020 heraus gesucht, die sich um die Vorbereitung dreht. Da findest Du auch ein paar hilfreiche Tipps. Schau` hier:
http://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/gut-vorbereitet-in-den-rauchstopp-5-tipps/
Halte uns doch auf dem Laufenden!
Heli und Lisa, auch für Euch sind alle Daumen gedrückt! Lisa, nur Mut! Du schaffst das.
Ich wünsche Euch allen einen schönen rauchfreien Abend!
Liebe Grüße, Silke

Hallo Liebesichwerkann,
das ist echt Mist, dass dein Mann dich nicht unterstützt. Wie wäre es, wenn du nur auf die Guten schaust? Welche Freundin oder welche sonstigen Familienangehörigen können dich denn sonst unterstützen im realen Leben? Und hier findest du eine ganze Gemeinschaft zu deiner Unterstützung, wenn du dich rege beteiligst. Elli hat dir schon ganz tolle Tipps gegeben, da würde ich mich mal ranmachen!
Bei mir war die beste Freundin eine "schwierige und nahe " Person. Sie hat weitergeraucht und am Anfang gar nicht reagiert, wenn ich von meinem Rauch Stopp erzählen wollte. Dann war sie sehr erstaunt und schließlich war sie neidisch und auch sauer, weil sie nicht mehr in meiner Wohnung rauchen durfte. Mir hat da sehr mein starkes Zugehörigkeitsgefühl zur Gemeinschaft hier geholfen. "Ich gehöre auch zur Gruppe der Nichtmehrraucher und WIR rauchen nicht." Das war meine innere Einstellung, die mir sehr geholfen. Und das wünsche ich dir auch.
Sehr gut finde ich deinen entschluss, keine Zigaretten mehr zu kaufen. Die Verfügbarkeit ist die Schwester der Versuchung. Was nicht da ist, kann nicht geraucht werden, auch in schwachen Momenten nicht.
Du packst das, immer nur für den einen Tag HEUTE.
Liebe und daumendrückende Grüße
Andrea

Liebe Heli,
fehlende Zuversicht war auch bei mir ganz am Anfang eine echte Hemmschwelle. Ich hatte wirklich sehr oft "probiert", aufzuhören und bin immer wieder "gescheitert" Heute sehe ich das ganz anders. Ich habe halt das Aufhören geübt, bis es endlich mit der BZgA und dem Forum hier endlich geklappt hat. Was hast du denn alles in deinem Leben schon geschafft, wofür du auch erst einmal üben musstest? Führerschein? Berufsausbildung? Sei geduldig ist leicht gesagt und schwer getan. Ich halte es mit dem Satz: Lieber Gott gebe mir Geduld, aber bitte jetzt sofort gleich
Wie kannst du denn Hoffnung schöpfen, deine Motivation hoch halten? Ein lieber Mensch hier erstellt gerade eine Liste der Werkzeuge zum Rauchfrei werden. Oft sind auch Kollagen hilfreich mit Bildern (selbst gemalt oder mit Zeitschriftenbildern). Tob dich aus auf Papier oder indem du es anderen erzählst (hier oder im RL). Und wie das funktioniert mit dem eigenen Wohnzimmer findest du auf der Erklärliste für Neue: https://rauchfrei-info.de/community/forum/Topic/show/DESC/T/neu-im-forum-tipps-fuer-die-ersten-schritte-9568/
Herzliche Grüße
Andrea

Lisa, also dass dein Mann dich nicht unterstützt, tut mir leid. Wenn er tatsächlich so reagiert, dann ist das ziemlich empathielos. Aber gut, letzten Endes muss man eh allein da durch.
Es kommt bestimmt bald ein Lotse hier rein und schreibt dich an, aber du kannst auch von dir aus einen der Lotsen anschreiben, wurde ja letztens mitgeteilt, dass man sich gern auch von sich aus an sie wenden darf.
Du musst wissen, warum du aufhören möchtest. Das ist sehr wichtig. Ansonsten las ich jetzt schon mehrfach, dass es in der Regel mehrere Anläufe braucht, bis man es schafft, dranzubleiben, also lass den Kopf nicht hängen, du schaffst es auch :-)

Nee die Schachtel war leer und habe beschlossen keine neue zu kaufen. Das war mein Rauchstopp. Kann nichtmal mit meinem Mann darüber reden, er wird dann sagen: wusste es eh, schaffst es nicht. War doch klar.'
Das würde mich noch mehr runterziehen. Habe alle Zähler jetzt auf 0 gesetzt

Lisa,
wie hattest du dich denn vorbereitet auf den Rauchstop? Vielleicht brauchst du nochmal eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema. Hast du dir eine Liste geschrieben, warum du nicht mehr rauchen willst? Nun hast du die neue Arbeit auch noch, das ist natürlich eine krasse Zeit im Moment. Aber mit Rauchen wird es nicht einfacher, im Gegenteil. Ständig Entzugserscheinungen zwischen den einzelnen Zigaretten usw.
Gruß, Elli