Es ist soweit......ich mag nicht mehr

Verfasst am: 28.08.2016, 09:28
Melaniemutig
Melaniemutig
Themenersteller/in
Dabei seit: 27. 08. 2016
Rauchfrei seit:
Beiträge: 7 Beiträge

Guten Morgen zusammen,

danke für Eure Willkommensgrüße und Tipps.

Gestern abend war ich noch unterwegs und habe von meinem "Vorhaben" berichtet. Es kamen ganz unterschiedliche Reaktionen - zB von einem Bekannten (auch ein ehemals starker Raucher), der meinte, er hätte alles an "Ersatzpräperaten" weggelassen und radikal aufgehört. Parallel dazu hatte er Übergewicht und direkt mit Sport angefangen - heute (ein halbes Jahr später) ist er glücklicher Nichtraucher, wiegt 30 kg weniger und treibt regelmäßig Sport. Eine Traumvorstellung

So würde ich es auch gerne schaffen........

"Das Aufhören ist wie ein Abenteuer, du lernst dich praktisch nochmal neu kennen..."
Das finde ich eine richtig schöne Vorstellung liebe stressless.....mich neu kennenlernen, neu definieren.....das hat was.

Ich bin echt gespannt auf morgen - und nach wie vor unsicher bzgl. des Pflasters. Ich arbeite ziemlich viel und muss fit sein, erlebe häufig stressige Situationen. Aber ja auch ein Irrglaube, dass Stress mit Zigaretten besser zu ertragen ist. Trotzdem bleibt die Angst vor den Entzugserscheinungen (Watte im Kopf, gereizt, unkonzentriert, etc.). Also mal sehen.......ich freue mich auf jeden Fall sehr darüber, hier Unterstützung zu bekommen.

Liebe Grüße und Euch allen einen schönen Sonntag
Melanie

Verfasst am: 28.08.2016, 09:04
stressless
stressless
Dabei seit: 06. 03. 2016
Rauchfrei seit: 523 Tagen
Beiträge: 1563 Beiträge

Guten Morgen Melanie,
Herzlich willkommen, schön ,dass du dabei bist.
Ich hab genau wie du immer und überall meine Zigaretten gebraucht. Als ich mir die Frage gestellt habe, was für ein Rauchertyp bin, war ganz schnell klar, ich passe überall hin
Egal ob Stress, Ärger, Ruhe, Urlaub, Langeweile, Pausenfüller, Gesellschaft, Genuss.....es ging nie ohne

Das Aufhören ist wie ein Abenteuer, du lernst dich praktisch nochmal neu kennen.....zumindest war es bei mir so.
Ich habe gar nicht viel geändert. Ich liebe meinen Morgenkaffee und den trink ich auch immer noch. Natürlich jetzt ohne Zigarette. Am Anfang hab ich stattdessen hier im Forum gelesen, heute gehe ich damit gerne raus und atme die frische Morgenluft tief ein und lausche den Vögeln.....Mit der Zeit lernst du, die Dinge von der Zigarette zu entkoppeln.

Es ist nicht immer leicht, aber es macht mit jedem geschafften Tag freier,stolzer,gesünder,reicher......
Ich drück dir fest die Daumen!

Einen schönen Sonntag und einen lieben Gruss
stressless

Verfasst am: 28.08.2016, 07:10
Wilma
Wilma
Dabei seit: 09. 06. 2013
Rauchfrei seit: 2871 Tagen
Beiträge: 4087 Beiträge

Guten Morgen liebe Melanie,

herzlich Willkommen - zur besten Entscheidung! Die Statistik besagt, dass man mehrmals versucht aufzuhören, bis man es dann geschafft hat. Es gibt natürlich Menschen die es beim ersten Mal schaffen. Zu dieser Gruppe gehöre ich leider auch nicht.
Ich habe den Rat der Profis am Telefon der Bzg befolgt und mit Nikotinersatz aufgehört. Für mich - gab es keine Alternative. Bei ersten Mal habe ich nichts genommen - bin nach wenigen Tagen gescheitert. Viele hier im Forum haben es mit Pflaster erfolgreich gemeistert.
Du musst für dich rausfinden - was für dich das beste ist.

Hier im Forum ist immer jemand der dir antwortet. Schreib wenn dir danach ist!

Ich wünsche dir viel Kraft und Glück!
Du schaffst das!

Viele liebe Grüße

Wilma

Verfasst am: 27.08.2016, 22:18
Melaniemutig
Melaniemutig
Themenersteller/in
Dabei seit: 27. 08. 2016
Rauchfrei seit:
Beiträge: 7 Beiträge

...habe mir heute das Video von Stefan Frädrich zu dem Thema angesehen, und es ist alles soooooo logisch

Lieben Gruß - ja, ich will....und hab ne Riesenangst
Melanie

Verfasst am: 27.08.2016, 22:14
Melaniemutig
Melaniemutig
Themenersteller/in
Dabei seit: 27. 08. 2016
Rauchfrei seit:
Beiträge: 7 Beiträge

Liebe Sabine, liebe Biene,

ein großes Danke!!!

FREI SEIN.......vielleicht ein generelles Thema von mir. Ich fühle mich hier schon jetzt gut aufgehoben. Hadere aber noch ob mit oder ohne Nikotinpflaster. Hat jemand Tipps? Wäre ja irgendwie auch nur eine "Verschiebung". Und ich möchte einfach gerne AUFHÖREN.

Liebe und dankbare Grüße Euch
Melanie

Verfasst am: 27.08.2016, 16:03
Hasenteufel
Hasenteufel
Dabei seit: 26. 04. 2016
Rauchfrei seit: 2266 Tagen
Beiträge: 102 Beiträge

[quote="Melaniemutig"]
Sehr schön........ :-) Macht gerade richtig Laune.....
[/quote]

Super! Dann mach weiter mit positiven Motivationspunkten!

Frei sein und das auch noch selber in der Hand zu haben ist doch der Knaller, oder?

Ich wünsche Dir noch einen entspannten Tag. Vielleicht solltest Du noch mal richtig zulangen um dann so richtig die Nase voll zu haben und Dich auf ein neues, gesünderes Leben freuen?

Lieben Gruß
Sabine

Verfasst am: 27.08.2016, 13:25
Melaniemutig
Melaniemutig
Themenersteller/in
Dabei seit: 27. 08. 2016
Rauchfrei seit:
Beiträge: 7 Beiträge

Liebe Sabine,

das ist eine gute Idee - Rauch- und Alkoholstop.
Vermutlich schmeckt auch der Alkohol mir ohne Zigarette nicht?!

Ich freue mich am Meisten darauf, dass dann meine Wohnung und mein Auto nicht mehr stinken.
Ich gieße gerade bei meinen Nachbarn, die im Urlaub sind, die Blumen. Sie sind Nichtraucher. Und immer wenn ich in deren Wohnung komme (guter, schöner Geruch), bekomme ich ein total schlechtes Gewissen im Hinblick auf meine Wohnung. Echt skurril!

Und ich freue mich auch auf das Aufhören der täglichen abendlichen Frage "Wo halte ich an um Zigaretten zu kaufen".

Sehr schön........ :-) Macht gerade richtig Laune.....

Liebe Anti-Suchti-Grüße
Melanie

Verfasst am: 27.08.2016, 11:45
Hasenteufel
Hasenteufel
Dabei seit: 26. 04. 2016
Rauchfrei seit: 2266 Tagen
Beiträge: 102 Beiträge

Hallo Melanie!

Hab bitte nicht so viele Bedenken, es kann zwar schwierig werden, aber machbar! Die Pflaster helfen wirklich gut und nehmen erstmal den heftigsten Suchtdruck weg. Das berichten ganz viele - ich hab auch mal geklebt und kann das bestätigen.

Den Alkohol lasse ich seit einem Monat komplett weg und das hilft ungemein. Ich bin auch so ein "Suchti", aber hoffnungslos sind wir beide nicht!!! Sei vorsichtig am Anfang mit dem Alkohol - er schwächt den Willen extrem. So geht es mir zumindest.

Mach Dir mal eine Liste was gut ist am rauchen und was schlecht ist. Schreib hier auf vorauf Du Dich freust, wenn Du nicht mehr abhängig von dem Zeug bist. Ich finde es toll nicht mehr kontrollieren zu müssen, ob die Schachtel noch bis morgen reicht und abends noch mal loszurennen um Nachschub zu holen.

Lieben Gruß
Sabine

Verfasst am: 27.08.2016, 11:24
Melaniemutig
Melaniemutig
Themenersteller/in
Dabei seit: 27. 08. 2016
Rauchfrei seit:
Beiträge: 7 Beiträge

Liebe Sabine,

ganz lieben Dank!!
Ich denke auch, dass "stark wie eine Löwin" gut passen könnte :-)

Kaffee als auch Alkohol sind bei mir stark verknüpft mit Zigaretten........vielleicht bin ich auch ein hoffnungsloser "(Sucht-)Fall"?! Ähnlich ist es mit Autofahren, am PC arbeiten, etc. - mir fällt gerade kaum noch etwas ein in meinem Leben, das nicht mit Zigaretten verknüpft ist.....ohje

Zerknirschte und trotzdem zuversichtliche Grüße
Melanie

Verfasst am: 27.08.2016, 11:17
Hasenteufel
Hasenteufel
Dabei seit: 26. 04. 2016
Rauchfrei seit: 2266 Tagen
Beiträge: 102 Beiträge

Hallo Melanie!

Herzlich willkommen hier und einen guten Start wünsche ich Dir!

Dein Avatar passt prima zu Deinem Vorhaben! Echt lustig! Ich mag Katzen gerne.

Das mit den Verknüpfungen lösen gehen manche unterschiedlich an. Einige trinken weiter ihren Kaffee morgens und nach einigen Tagen hat sich das Verlangen gleichzeitig zu rauchen erledigt. Andere steigen in der ersten Zeit auf Tee um. Eine räumliche Veränderung kann auch gut sein. Z. B. nicht mehr in der Küche Kaffee trinken sondern im Wohnzimmer. Für das autofahren könnte eine Vorrat an Bonbons oder Kaugummis helfen.

Da kommen bestimmt noch jede Menge guter Tipps hier.

Also, nochmal: Alles gute für Dein Projekt!

Lieben Gruß
Sabine