Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung
Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025
Emergency Room - Soforthilfe, Tipps, Tricks für Körper und Psyche
Ich habe auf dem Handy und auf dem PC bei der Arbeit ein paar Fotos von ekligen Kippen und überquellenden Aschenbechern gespeichert. Wenn ich die ansehe, sinkt der Schmachtpegel erheblich.
Meine eigentliche Strategie seit den letzten 3 Tagen ist:
Wenn mich die Lust auf eine Zigarette überkommt, analysiere ich, in welcher Situation ich mich gerade befinde und gehe dann zum Angriff über: Ich setzte mir im selben Moment das Etappen-Ziel, die analysierte Situation von der Aktivität "Zigarette-rauchen" zu entkoppeln. Das spornt mich an und lässt mich die Nebenwirkungen ertragen. Ziel ist dann, diese Entkopplung so oft durchzustehen, bis die unterbewusste Verbindung der Situation mit der Zigarette verschwunden ist.
("Situationen" können z.B. sein: Spazierengehen, Kaffee trinken, telefonieren, Nach dem Essen in der Kantine, nach dem Aufstehen, etc. pp. .... also, all diese Klassiker)
Hallo und Glückwunsch zu Deiner tollen Idee für diesen Raum. Ich gebe ja gerne zu Anfang den Tipp mit dem Glas, wo man verschiedene Aufgabenzettel rein tut und wenn die Schmacht kommt, einfach einen dieser Zettel ziehen und diese Aufgabe dann erfüllen um eine Zeit abgelenkt zu sein.
Schönen Abend zusammen.
Hi,
Mir ist noch eingefallen, dass ich am Anfang zum Zeitvertreib und Motivation auf youtube einige sehr interessante Videos zum Thema Nichtrauchen angesehen habe. Da gibt es ganze dokus, gesundheitliche echt zum nachdenken anregende, teilweise zum weinen und vieles mehr. Mich hat es teilweise sehr motiviert, manches hätte man schon gewusst, aber nicht bedacht!
Und an manchen Tagen, hat man so einfach gut die Zeit rum bekommen!
Liebe Grüße Katja
[quote="Butterblume89"]
Das ist ja echt eine tolle Idee. Hier werde ich ab Sonntag Dauergast:Mops:
Also schreibt mal fleißig weiter eure Tipps hier rein
Hörbücher sind wirklich eine gute Idee und nebenbei was malen? Es gibt ja mittlerweile auch so tolle Malbücher für Erwachsene Hatte ich mir so überlegt
[/quote]
Hallo Claudia und Alle, möchte zusätzlich hier in dem tollen neuen Thread an die bereits vorhandene Sammlung: Alles zum Thema Ablenken erinnern. Da stehen auch ganz viele Tipps drin, was unsereins ANSTATT machen kann.
Hier der Link: http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=889
Und schönen Sonntag an Alle
Liebe Ute,
Ich bin mit dem Spray gar nicht klar gekommen. Hat bei mir zu sehr gebrannt im Rachen. Kam mir fast vor wie Halsschmerzen. Die Nikotinbonbons ebenfalls. Hab es gar nicht geschafft sie zu Ende zu lutschen. Hatte fast das Gefühl, als wäre es zu stark für mich.
Mit den Pflastern komme ich noch am besten zu recht.
Hast du kudzu mal gegooglet ?
Liebe Grüße Katja
Hi Churchill,
Tolle Idee ! Also ich höre total viel Musik und tanze und versuche das auch an ganz schlechten Tagen um die Laune zu heben! Auch Hörbücher habe ich für mich entdeckt, da ich mich anfangs nicht mal auf ein Buch konzentrieren konnte.
Und dann hatte ich hier im Forum von einer ganz lieben mitleidensgenossin den Tipp eines chinesischen Naturheilmittel bekommen. Es heißt Kudzu. Da ich auch unter Migräne leide und es auch dagegen helfen soll, habe ich es mir bestellt und es hilft mir wirklich!
Liebe Grüße Katja