Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung
Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025
Dieses mal werde ich es schaffen!!
Hallo Iris,
also Tags über hab ich wie immer geraucht und gegen Ende des Tages so viel,
das mein Hals brannte und es einfach nur noch eklig war. Da muss jeder selbst
schauen, wo er an seine Grenze kommt. Schlecht war mir allerdings nicht wirklich.
Es ging mir dabei darum, die letzte Zigarette nicht als Genuss zu betrachten. So konnte ich
mich besser von diesen wiederlichen Zeugs verabschieden
Was die Entzugserscheinungen angeht, muss man die erste Zeit vieles einfach aushalten und
Geduld mit seinem Körper haben. Es verschwindet in der Regel auch wieder.
Viel Erfolg
Hallo Iris, das mit dem Kribbeln oder ähnliches ist immer verschieden. Jeder erlebt andere Entzugserscheinungen, ich selber hatte solches Kribbeln nicht.
Ich füge Dir auch gerne mal den Link für das kostenlose Starterpaket bei: http://www.bzga.de/botmed_31350100.html.
Dir ein stures Wochenende.
Grüße
Andreas
Hallo Iris.
Schön das Du den Endschluß gefast hast . Setze Dich nicht unter Druck auch bei mir ist es der dritte Anlauf uns dieses mal denke ich mir Erfolgversprechend.
Wir alle kämpfen ein harten Kampf, aber wie du auch lesen kannst mit Erfolg.
Hast du dir das Starterpacket schon bestellt und dich im Rauchfrei Programm angemeldet dort wirst du 20. Tage begleitet und erfährst jeden Tag neue Tips und Ratschläge. Gute Sache.
So also
komm mit uns mit.
LG. Sporbiene
Guten Tag ihr Lieben,
heute fühle ich mich schon irgendwie viel entspannter und nicht mehr so unter Druck gesetzt, wie die Tage zuvor.
Gestern noch massig geraucht und die klassischen Situationen ausgenutzt: "mir ist langweilig, was soll ich machen? Ach ich könnte ja rauchen"; heute wieder bisher nur eine geraucht...
Ich dachte mir heute Morgen, hör einfach jetzt sofort auf, dein Grund liegt ja neben dir im Bett... aber wofür extra den Mittwoch festgelegt, wenn ich schon heute wieder alles über Bord schmeiße?? Vorhin hatte ich die letzte Zigarette geraucht, die in der Packung war und dadurch fühle ich mich irgendwie unter Druck gesetzt, nach dem Motto "oh mist, die letzte geraucht, wo bekomme ich jetzt neue her?" ~auf der anderen Seite bin ich auch entspannt, weil ich so nicht unter Zugzwang stehe *sehr verwirrt*
Stimmt das eigentlich, dass man in Händen/Fingern so ein leichtes bis mittel starkes Kribbeln verspürt, wenn man z. B. seit 12 Stunden nicht mehr geraucht hat?? Ich hatte schon immer Durchblutungsstörungen gehabt, aber jetzt fühlt sich das an, wie ein Ameisenschwarm. Hält das lange an?? Und was kann man dagegen am besten tun - kann man überhaupt etwas dagegen tun oder muss man es über sich ergehen lassen??
@Mel: wie bist du damit umgegangen, einfach aufzuhören, während Partner/Freunde vor die qualmen?? Hatten sie auf deine Entscheidung Rücksicht genommen oder war es denen ziemlich latte gewesen??
@Christin: Du sagst, du hattest so viel geraucht, dass es dir zu den Ohren raus kam... also "wortwörtlich", dass dir schlecht/übel wurde??
@Andreas: Danke für den Tipp mit den kleinen Zetteln. Kannte ihn bisher noch nicht, aber werde ich auf jeden Fall ausprobieren, im Haus gibt es ja immer genug zu tun.
Soo, das war es auch von mir heute.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag, bei mir gewittert es leider
LG Iris
Glückwunsch zu deinem Entschluss das Rauchen aufzugeben. Ich kenne was du schilderst. Mein Freundeskreis besteht auch aus vielen Rauchern und auch mein Partner raucht. Mit viel Willenskraft und Durchhaltevermögen schaffst du das. Hast ja noch ein paar Tage bis zum 01.07. kannst dich also optimal vorbereiten.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen und bin gespannt.
Lg
Mel
Hallo Iris! Mit dem reduzieren ist es wirklich schwierig. Gibt es eine andere Möglichkeit der Ablenkung für Dich?
Vermutlich hast Du ja meinen Lieblingstipp mit dem Glas schon gelesen. Einfach auf kleinen Zetteln verschiedene Aufgaben schreiben und diese Zettel in ein Glas tun. Bei Schmacht, dann ein Zettel ziehen und diese Aufgabe dann erledigen. Meist ist diese Attacke ja nach einigen Minuten vorbei.
Glückwunsch zum neuen Job, das ist doch wirklich ein idealer Zeitpunkt aufzuhören.
Viel Erfolg weiterhin
Hallo Iris,
Glückwunsch zu deinem Entschluss mit dem Rauchen aufzuhören!
Da wird sich dein Partner ganz sicher freuen und dein Geldbeutel auch ^^
Ich habe die letzten Tage so viel geraucht wie noch nie. So das es mir regelrecht aus den
Ohren rauskam Das war dann echt ekelig und diese Erinnerung hab ich mir für
die ersten Tage im Hinterkopf behalten.
Ich wünsch dir viel Erfolg, auch beim neuen Job!
Wir werden dich begleiten
Liebe Grüße
Hallo ihr Lieben
Erst mal Danke Andreas für deine motivierenden Worte.
Ich habe festgestellt, dass es mit dem Reduzieren ziemlich schlecht aussieht, aber ich überliste mich jetzt auf andere Weise: Vor ein paar Monaten hatte ich damit angefangen, Zigaretten nicht mehr zu kaufen, sondern nur noch zu stopfen (ich hasse stopfen:evil. Aber bisher hatte ich mir immer ein Päckchen vorgestopft, sodass ich auch mal 2-3 Zigaretten mehr geraucht hatte, als nötig - jetzt stopfe ich immer nur noch eine, wenn ich gerade mal Lust darauf habe und stelle dann mit jedem Zug fest, dass dieser Geschmack doch ziemlich eklig ist
Wahnsinn, dass ich 15 Jahre gebraucht habe, um zu bemerken, wie das Zeug stinkt, bzw. die Schlussfolgerung daraus, dass ich dann auch so stinke und mein Partner will nicht "das Gefühl haben, einen kalten Aschenbecher zu küssen" ~ kann ich verstehen Ich bin mir ziemlich sicher, dass er sich über meinen Entschluss freut, gerade weil er selbst Nichtraucher ist....
Heute ist es etwas schwieriger, mein Vorhaben in die Tat umzusetzen, hab allein in den letzten 3 Stunden schon 3 Zigaretten geraucht
Aber ich denke mir auch, wenn ich erst mal wieder Arbeit habe, dann wird es mir auch leichter fallen, da dann gleich zwei Lebensumstellungen auf einmal stattfinden: Rauchstopp zum 01.07. und neue Arbeit zum 02.07., vorher bin ich immer in so einem Trott gewesen, der von depressiven Gedanken à la "ich werde eh nie Arbeit finden" geprägt war, wodurch ich aus purem Frust immer mehr geraucht hatte
Aber heute habe ich eine große Liste abzuarbeiten, weshalb ich trotz allem zuversichtlich bin, dass ich nicht die ganze Zeit ans Rauchen denken muss.
Liebe Grüße an Euch
Iris
Hallo Iris, Glückwunsch zu Deiner Entscheidung. Bis zum 01.07. hast Du ja noch die Möglichkeit, Dir Alternativen für Deine Rauchermomente einfallen zu lassen. Oftmals reichen ja kleine Änderungen im Tagesablauf um die Gewohnheiten zu ändern.
Mit dem Reduzieren, ist das so eine Sachen. Man verlängert den Stress, der sowie aufkommt. Außerdem besteht die Gefahr, das man die Zigarette als Belohnung ansieht und sie dadurch überbewertet. Auch inhaliert man oft diese Zigaretten noch tiefer ein. Aber jeder schafft den Ausstieg ja anders, wenn es Dir hilft, ist es natürlich richtig.
Wenn man die Pflaster genau nach Vorschrift nimmt und nicht!! zusätzlich raucht, sind sie eine gute Unterstützung, die einem den Ausstieg erlaichtern können. Was spricht gegen einen erneuten Versuch?
Viel Erfolg
Andreas
Danke erst mal an euch für diese freundliche Aufnahme
Vorgestern hatte ich gedacht, ich höre einfach jetzt gleich auf und habe es auch 8 Stunden ohne Zigarette ausgehalten. Währenddessen hatte mein Kopf gebrummt, als gäbe es keinen zweiten Morgen mehr, nach einer Zigarette hörten diese zwar nicht auf, aber der Schmerz war deutlich gelindert (in meiner Einbildung).
Gestern dachte ich dann, ich werde die letzten acht Tage nutzen, um schrittweise die Anzahl zu verringern, damit mir der Ausstieg leichter fällt , also vom 23.06. - 27.06. nur noch 5/Tag und 28.06.-30.06. nur noch 3/Tag. Gestern war ich bei zwei Freundinnen, die leider beide rauchen, also nicht nur 5 sondern 9 Zigaretten insgesamt geraucht....
Ich habe das Gefühl, je näher der Stopp-Tag rückt, desto mehr muss ich rauchen ~ behauptet wohl mein Kopf.
Heute klappt es wohl etwas besser, die ganze Nacht Kopfschmerzen gehabt, 8x wach gewesen, dementsprechend ziemlich kaputt und keine Lust auf irgendwas... ABER heute will ich es auf jeden Fall durchziehen, mit den 5 Ziggis und nicht mehr
@Meikel: Nikotin-Ersatzpräparate hatte ich schon mehrfach in der Vergangenheit ausprobiert, leider ohne jeglichen Erfolg. Damals hatte ich noch viel mehr geraucht und trotz Nikotin-Pflaster, -Kaugummis, etc. mit maximaler Dosis immer noch bis zu einer Schachtel zusätzlich geraucht. Hatte schon mehrfach mir einfach Lollis in den Mund gesteckt, weil ich ja was im Mund brauche und tatsächlich kam mir gerade der Gedanke z. B. Pflaster und Lollis zu kombinieren.
Medizinische Präparate auf Rezept kommen für mich leider nicht in Frage, da ich in der geraumen Zeit höchst allergisch reagiert hatte und jene Nebenwirkungen bekam, die auf der Skala unter "weniger als 1 von 10.000 Behandelten" stand.
Naja, nicht den Kopf hängen lassen, wir ziehen das durch
LG und einen schönen Tag an euch alle