Die letzten 4 ...

Hallo Andreas,
das Buch habe ich noch nicht ganz durch - lese es in meinen Pausen, die ich sonst zum Rauchen nehmen würde ;-), in der Arbeit. Aber ist fast schon durch und ich fand es sehr gut, um einfach Klarheit zu erhalten, dass es tatsächlich eine massive Sucht ist und man komplett aufhören muss, um davon wegzukommen. Ich hoffe, diese Klarheit bleibt mir erhalten, dann dürfte ein Rückfall eigentlich nicht passieren.
Heute bin ich ausgesprochen grantig - k.A. warum. Ich weiß also nicht, was ich hier noch schreiben soll, außer, dass ich vier Tage komplett ohne Zigarette ausgestanden habe und das gut ist. Ich glaube, meine Sucht ist viel stärker psychisch als physisch. Wenn ich mich ablenke mit einem Buch, telefoniere oder sonst was anderes tue, fällt es mir nicht schwer nicht zu rauchen, schlimm ist es nur, wenn ich mich langweile und die Gewohnheitszigaretten (wenn ich nachhause komme, nach'm Essen, in der Früh mit den Kollegen ...). Aber wie gesagt, wenn ich mich dann Ablenke, dann geht's schon.
Naja, wenn die Sonne scheinen würde, wäre ich vielleicht auch nicht so grantig ;-)
LG Janet
P.S.: Ehrlich gesagt, steige ich hier im Forum noch nicht so ganz durch - z.B. meinen Beitrag finde ich nur über die Antworten in meinem E-Mail-Kasten - aber ich habe eigentlich schon vor, mich mehr auch bei anderen Beiträgen zu beteiligen. Ich werde mich bemühen, mich mehr zu beteiligen. Ich finds ja auch schön, wenn ich Nachrichten bekomme.

Hallo Janet, auch der dritte Tag ist bald geschafft und mit der Ablenkung klappt es ja wohl auch ganz gut. Hast Du das Buch schon durch?
Die gelegentlichen Gedanken an die Zigarette werden Dich noch etwas begleiten, schließlich war die Kippe lange Zeit selbstverständlich. Aber jeden Tag wird es etwas besser.
Ich wünsche Dir ein tolles, rauchfreies Wochenende.
Viele Grüße
Andreas

Hallo,
gestern nach'm Einkaufen hab ich aufm Heimweg gedacht "jetzt erst mal ne Tschick" und dann kams mir, ich rauche ja nicht mehr ????. Naja war nicht wirklich beruhigend aber ich hatte glücklicherweise (wenn die da wären würds nicht klappen!) keine Zigaretten daheim und will ja auch nicht mehr. Also immer noch rauchfrei und froh darüber. Meine Lunge fühlt sich auch schon ein wenig besser, pfeift weniger und besser geschlafen habe ich auch. Also dran bleiben ist die Devise.
LG und schönes Wochenende
Janet

Hallo Andrea,
danke für die lieben Worte!
Ich habe mir heute so Baoding Balls gekauft (falls jemand interessiert ist: https://de.wikipedia.org/wiki/Qigongkugeln). Ich bin gespannt, ob ich meine Fertigkeiten mit den Bällchen verbessere, ich hatte schon mal welche, sie gestern aber nicht gefunden und heute Mittag gedacht ich hol mir welche und dann schauen wir mal weiter.
Stricken ist super, ich bin nur fast schon allergisch gegen Wolle, von daher nicht der beste Lösungsweg für mich.
Jetzt bin ich schon 24 Std. rauchfrei - .
In der Arbeit habe ich immer relativ viel geraucht, heute habe ich (immer wenn ich dachte, jetzt müsste ich eine rauchen) mir die Hände eingecremt und meine Finger massiert. Das war super. Ich habe sehr trockene Haut an den Händen und mein Hautarzt hat eh schon immer gemeint ich müsste sie mir viel öfter eincremen. Heute war ein guter Tag für meine Hände
Außerdem habe ich heute versucht sehr viel zu trinken, um das Hungergefühl in Grenzen zu halten und in der Hoffnung, dass das hilft beim Ausscheiden der Gifte. Nachdem ich Kaffee getrunken habe, war der zweite Grund wahrscheinlich zwecklos
Liebe Grüße
Janet

Hallo Janet,
du fragtest nach Beschäftigungen für die Finger: also deine Idee zu Stricken kann ich nur als gut ansehen. Ich hab damals auch das Stricken wieder angefangen und es hat mich so manches Mal gerettet. Gerade auch unterwegs und bei der rauchenden Freundin: die Finger hatten gar keinen Platz für eine Fluppe. Du kannst dir auch einen kleinen Entspannungsball besorgen und damit herumspielen oder einen Kuli nehmen.
Vielleicht findest du auch noch Ideen in unserem Sammelthread zum Ablenken? http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=889 Und du kannst auch mal "Liste angenehmer Ereignisse" googeln, da stehen so viele gute Anregungen drin!
Und jawoll, du schaffst das gemeinsam mit uns, ich drücke dir die Daumen
Herzlich
Andrea

Hi Samsy und Birgit,
super! Es gibt keine Niederlage solange man immer wieder den Mut findet wieder aufzuhören!. Hej vielleicht sollte ich ein Motivationsbuch schreiben? Nein, ich bin wirklich dieser Meinung.
Ich bin auch stolz auf mich, dass ich wieder aufhöre. Man weiß, was auf einen zukommt und hofft, dass man es diesmal besser macht und durchhält. Ich hoffe, ich habe es wirklich in meinem Kopf, dass Schluss = Schluss ist. Kein Zug, nicht "nur eine zur Feier des Tages" - NEIN, Schluss, keine mehr.
Es ist schön, dass man nicht das Gefühl hat, alleine mit dem Sch... dazustehen.
Meine Mutter hatte zehn Jahre nicht mehr geraucht, wieder angefangen und raucht jetzt schon wieder einige Jahre nicht mehr. Mein Vater war gestorben und in der Zeit war sie rückfällig geworden. Aber sie macht mir auch Mut, nachdem sie wirklich sehr viel geraucht hat und jetzt so gut durchhält.
Wir schaffen das auch!
LG Janet

Hallo Janet,
ich bin auch so ein Wiederholungstäter. 6 Jahre rauchfrei. Dann 4 Jahre wieder dabei. Gestern ist mir, nach dem (gefühlt) tausendsten Versuch, endlich mal wieder ein rauchfreier Tag gelungen. Bin auf diesen kleinen Schritt sehr stolz und merke, wie er mir Kraft und Zuversicht gibt. Drücke Dir die Daumen und wünsche Dir alles Gute,
Samsy

Guten Morgen,
sodala meine ersten Stunden ohne Zigarette und ich fühle mich ganz gut, vielleicht ein wenig nervös. Ich merke vor allem, dass meine Finger dauernd irgendwas tun möchten. Stricken vielleicht? Hmmm .... ich muss mir da was überlegen, hat jemand Tipps?
Danke Andreas für den Tipp mit dem Buch, ich habe es mir schon runtergeladen und bin schon am Lesen. Ein Satz ist mir schon ziemlich nahe gegangen, nicht wortwörtlich, deswegen kein Zitat: Ich rauche nicht gerne, ich habe nur Angst davor nicht zu rauchen. Stimmt! Im Moment bin ich positiv genug eingestellt, um mir zu sagen, ich brauche keine Angst zu haben nicht zu rauchen, ich muss Angst davor haben weiter zu rauchen. Es schadet mir!
Schönen Tag und LG
Janet

Guten Morgen Janet, für Deinen heutigen Start wünsche ich Dir ganz viel Kraft und Sturheit. Du hast ja schon viele tolle Tipps bekommen, die Dir helfen werden. Gerade der Anfang ist oftmals bes.. *ähm* bescheiden. Aber glaub mir, der Weg lohnt sich.
Wenn Du gerne liest, würde ich Dir auch gerne das kostenlose Ebook "Nie wieder einen einzigen Zug" empfehlen, was man als PDF downloaden kann http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf . Eignet sich ganz gut als Ablenkung.
Ansonsten: Viel Spaß im neuen Leben
Grüße
Andreas

So, jetzt sind die letzten Zigaretten weg und es geht los in mein rauchfreies Leben
Aufregende Zeiten starten - meine zwei Katzen mögen es gar nicht, wenn ich rauche (auf dem Balkon aber der Geruch umgibt einen trotz allem), also noch ein Grund nicht zu rauchen!
Schönen Abend Euch allen :-)