Die Geister, die ich rief!

Verfasst am: 23.04.2023, 16:48
Los!
Los!
Dabei seit: 29. 01. 2023
Rauchfrei seit: 812 Tagen
Beiträge: 1776 Beiträge

20 Wochen!!!!

Das ist aber echt ne Ansage, Ronald.

Da hast du also bald deine persönlichen 5 Monate im Sack. Und Griechen, ja, die, Griechen, die wollen ja auch noch bedacht werden. Nun ja, stellvertretend reicht es bei einem einzufallen.

Da können wir beim Tanz in den Mai schon mal probieren, ob die Fußkoordinierung noch klappt

Verfasst am: 23.04.2023, 13:30
Eichel
Eichel
Dabei seit: 01. 11. 2022
Rauchfrei seit: 898 Tagen
Beiträge: 1640 Beiträge

Hallo lieber Ronald,

super! 140 Tage sind geschafft! Da kannst du dir aber mal selbst richtig auf die Schulter klopfen!

Jetzt sind es nur noch 10 Tage bis zum Griechen! Und du weißt, was das bedeutet, viel Arbeit für dich! Auch wenn der Caterer, den Birgit bestellt hatte wirklich gut war, dein Essen konnte er nicht toppen. Ich denke, die Gäste sind jetzt bissel verwöhnt und du wirst wieder selber den Grill anwerfen müssen. Ich sage aber schon mal verbindlich zu, dass ich dir bei den Vorbereitungen gern zur Hand gehe!

Also, ich denke wir bekommen das in 10 Tagen hin.

Hab noch einen schönen und entspannten Sonntag! Ela

Verfasst am: 23.04.2023, 10:46
Kurt_C_Hose
Kurt_C_Hose
Dabei seit: 10. 03. 2020
Rauchfrei seit: 839 Tagen
Beiträge: 419 Beiträge

Guten Morgen Ronald,

herzlichen Glückwunsch zu 140 Tagen oder 20 Wochen

Das hört sich doch schon mal sehr gut an.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Martin aka Kurt_C_Hose

Verfasst am: 21.04.2023, 19:41
Los!
Los!
Dabei seit: 29. 01. 2023
Rauchfrei seit: 812 Tagen
Beiträge: 1776 Beiträge

Hallo Ronald

Hatte heute noch an dich gedacht und da geht es dir zum Glück, ganz wunderbar.


Daumen hoch und so kann es weiter gehen

Liebe Grüße
Ulrike

Verfasst am: 21.04.2023, 16:50
Eichel
Eichel
Dabei seit: 01. 11. 2022
Rauchfrei seit: 898 Tagen
Beiträge: 1640 Beiträge

Hallo lieber Ronald,

ich habe im Dezemberzug deinen Post gelesen. Schön, dass es dir besser um nicht zu sagen, viel besser geht.

Eines lehrt uns der Entzug ganz sicher, es kann und wird auch nach 100 und mehr Tagen immer wieder Zeiten geben, da geht es uns einfach nicht gut! Ich hatte und habe zwar nicht so heftig zu kämpfen, wie du es beschrieben hast. Aber gerade jetzt im Urlaub packte mich gelegentlich ein Welle von Schwindel und manchmal Schweißausbruch oder Frösteln. Und ich bin mir sicher, das ist der psychische Entzug. Aber so schnell wie es kam, ging es auch wieder.

Nun wir wissen, alles ist nur temporär und deshalb halten wir es aus. An deinen Zeilen sieht man ja auch, es lohnt sich auf alle Fälle durchzuhalten.

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende auf der Havel!

Liebe Grüße Ela

Verfasst am: 13.04.2023, 20:05
Nie mehr rauchen
Nie mehr rauchen
Dabei seit: 09. 08. 2022
Rauchfrei seit: 897 Tagen
Beiträge: 1204 Beiträge

Hallo, lieber Ronald,

gaaanz herzlich gratuliere ich dir zu deinen tollen 130 Tagen im Rauchfreiland.

Sei stolz auf dich! Genieß diesen Tag! Feier schon mal ein bisschen!





Eben habe ich mich mal in dein Wohnzimmer vertieft. So stellenweise hatte ich schon öfter gelesen. Aber so am Stück ist mir doch sehr klar geworden, wie schwierig deine Zeit bis jetzt gewesen ist.......

Ich habe ja auch sehr lange geraucht (mehr als 50 Jahre ca. 1 Schachtel).
Und ich war auch vor allem Genussraucherin, dann noch Stressraucherin.
Und ich musste auch aus gesundheitlichen Gründen aufhören.

Es gibt also viele Parallelen. Noch bis vor Kurzem habe ich darauf gewartet, dass das Leben auch wieder Spaß machen kann, ohne zu rauchen. Die Feier beim "Griechen" hat mir da eine große Freude verschafft.
Du bist da besonders dran beteiligt gewesen. Noch mal ein besonderes Dankeschön an dieser Stelle bei dir von mir.

Und deshalb meine Botschaft an dich: Durchhalten, und bald macht das Leben auch ohne dieses sinnlose Hobby wieder Freude .

Ja, und jetzt wünsche ich dir noch einen schönen Abend und sende dir liebe Grüße

Traudl

Verfasst am: 12.04.2023, 17:35
Soissesnuma
Soissesnuma
Dabei seit: 20. 01. 2023
Rauchfrei seit: 851 Tagen
Beiträge: 2787 Beiträge

Hallo Skipper.....
Chemisch gesehen ist Alkohol ja eine Lösung.......
Danke dir für die Glückwünsche und ich hoffe, dass es bei dir heute auch wieder besser geht....heftig, was alles noch passieren kann nach so langer Zeit....
Lass es dir gut gehen .
Birgit

Verfasst am: 12.04.2023, 00:12
Havelskipper
Havelskipper
Themenersteller/in
Dabei seit: 23. 01. 2023
Rauchfrei seit: 869 Tagen
Beiträge: 219 Beiträge

Hallo Monika,

ich danke dir, you made my day!!

Ich bin ja wie du der Meinung, dass uns der Rauchstopp so alles mitgibt, was der Körper so kann
Auf einer ähnlichen Seite im Web wird sogar verbreitet, dass Schweißausbrüche überhaupt kein Symptom der Entzugserscheinungen ist. Ich halte eine solche Aussage für sehr fragwürdig.

Ich bin auch mit dir einer Meinung, dass die Dauer und Intensivität des Rauchens einen sehr großen Einfluss auf die bevorstehenden Entzugserscheinungen beim Rauchstopp hat.

Manch einer verspürt fast keine Entzugserscheinungen, andere nehmen alles mit.
Wir sind dann wahrscheinlich auf der Seite, die alles mitnehmen

Ich möchte auch nicht, dass jemand denkt, ich möchte hier nur meinen Frust zum Ausdruck bringen und Mitleid einsammeln. Natürlich stärkt mich euer Zuspruch!!
Aber mein eigentliches Anliegen ist es den zukünftigen Aussteigern zu zeigen, dass es schwer werden kann.
Welche Symptome auftreten können und welche Hilfestellung wir aus unserer "Not" heraus geben können.

Mir geht es heute echt besser und danke der Nachfrage von euch!
Es ist der psychische Zustand, der immer wieder zu schaffen macht.
An alle in userem Alter, unterschätzt bitte nicht die Symptome, die durch die Wechseljahre dazu kommen.
Damit meine ich vor allem die Männer!!

Mit ein wenig Einsatz der Passionsblume, hab ich mich momentan wieder im Griff.
Rauchen kommt nicht in Frage!!

....und weiter geht es in den Frühling... und wenn es sein muss geht die nächste Fahrt rrrückwääärts.....

Bleibt Standhaft!

Liebe Grüße vom Havelskipper
Ronald

Ich hab mir heute von meinem gesparten Rauchergeld einen Kompressor und einen Druckluftnagler gekauft...brusttrommel .... Männerspielzeug... keine Handtasche

Verfasst am: 11.04.2023, 14:39
rauchfrei-lotsin-monika
rauchfrei-lotsin-monika
Dabei seit: 12. 03. 2022
Rauchfrei seit: 1210 Tagen
Beiträge: 1203 Beiträge

Lieber Ronald,
Nach so langen Jahren Rauchen, bei mir waren es 50, ist der Körper einem ordentlichen Stress ausgesetzt. Und wenn man dann plötzlich Krankheiten bekommt, die man vorher nie hatte, dann zieht das die Psyche runter.
Ich habe das auch durchgemacht. Nikotin ist halt auch ein Nervengift und hat u.a. auch leistungssteigernde Wirkung.
Ich hatte in dem ersten Jahr so alles was man haben kann, wenn man das Rauchen von jetzt auf gleich auf Null stellt, oder überhaupt los werden will.
Schlaflose Nächte, Schweißausbrüche in der Nacht, Magen- Darmprobleme. Ich bin gute 10 Monate jeden Morgen mit Übelkeit aufgewacht. Dazu kam auch noch Haarausfall, Leistungsabfall und sehr viele negative Gedanken.
Da sind 7 kg mehr auf der Waage das geringste Problem!
Das Rauchen nach Jahrzehnten einzustellen ist harte Arbeit an sich selbst. Sich immer wieder motivieren, immer daran glauben, dass es eines Tages belohnt wird ist eine Aufgabe, die alles andere unwichtig werden lässt.
Natürlich spreche ich gerade von mir, von meiner Erfahrung und die mag so krass bitte nicht bei jedem zutreffen!
Alle genannten Entzugserscheinungen sind seit Anfang des Jahres Geschichte. Ich fühle mich wieder psychisch stabil und körperlich leistungsfähiger.
Ich finde es nicht angebracht hier von Geduld zahlt sich aus zu sprechen, denn Geduld erfordert psychische Ausgeglichenheit, die man in der Anfangszeit als Nichtmehrraucher nicht aufzuweisen hat.
Nach wie vorher sehe ich mich als suchtgefährdet und bin auf der Hut.
Ich kenne das auch genussvoll in der Sonne mit einem Kaffee und Zigarette sitzen. Ich hab das 50 Jahre so gemacht und natürlich ist es da nicht immer damit getan sich zu sagen, dass Rauchen ungesund ist oder alles genauso schön und toll. Und genau darin liegt die Chance!
Die Chance sich wieder neu zu erfinden, sich der neuen, schönen "Kleidung" bewusst zu werden.
Ich wünsche dir, dass du immer einen Weg für dich findest, der dich weiterbringt und du irgendwann nur noch von einer überstandenen Suchterkrankung sprechen kannst.
Sich hier immer wieder auszutauschen und Mut zum Weitermachen holen ist eine der besten Bewältigungsstrategien und es schön, dich hier als Skipper dabei zu haben.

AHOI und liebe Grüße von Monika

Verfasst am: 11.04.2023, 10:40
Havelskipper
Havelskipper
Themenersteller/in
Dabei seit: 23. 01. 2023
Rauchfrei seit: 869 Tagen
Beiträge: 219 Beiträge

Ich bleibe mal mit meiner Antwort hier, um den Zusammenhang nicht zu zerreißen.

Lieben Dank Greta.
Im Regal hinter meinem Schreibtisch liegen immer noch 4 Schachteln meiner Lieblings-Zigarillos.
Ich bräuchte mir nicht einmal welche kaufen, nur zugreifen.
Tatsächlich habe ich schon mit dem Gedanken gespielt, mir eine anzuzünden um zu testen welche Symptome dadurch gemildert würden.
Aber die Gefahr alles bisher erreichte aufs Spiel zu setzen ist mir einfach zu groß und so konnte ich diesen Gedanken bisher erfolgreich als unsinnig verwerfen.

Ich denke meine Beschwerden sind ein kompliziertes Zusammenspiel der Ereignisse aus den letzten Monaten und meinem sowieso stressigen Arbeitsumfeld.
Eine andere Erklärung konnte bisher auch der Allgemeinmediziner nicht finden.

Der Rauchstopp hat sich auf jeden Fall negativ auf meine Stressbewältigung ausgeübt.
Ich merke, dass ich unter Druck nicht mehr so gut funktioniere wie früher, dass negative Gedanken leichter aufkommen und sich dann auch mit einem Schweißausbruch äußern.
Das macht mich natürlich zusätzlich nervös, da das erste Symptome einer aufkommenden Depression oder Burn Out sein können.

Der Triggerpunkt "Frühling, Sonne, draußen" in Verbindung mit den früheren Rauchgewohnheiten lässt allerdings wieder den Schluss zu, dass es einfach eine körperliche Reaktion auf die Umstellung ist.
Immerhin gilt es über 40 Jahre antrainierte Nikotinabhängigkeit aufzusprengen und zu bewältigen.

Auch wenn die Symptome des Rauchstopps von Person zu Person sehr unterschiedlich sind und zudem sehr kontrovers diskutiert werden, glaube ich noch lange nicht über den Berg zu sein.

Ich wünsche euch allen genug Kraft um dem Diabolo die Stirn zu bieten.

Viele Grüße vom Havelskipper
Ronald