Dezemberzug 2022 ... auf in eine schöne rauchfreie Weihnachtszeit

Die AOK bietet ein Nichtraucherkurs an
https://www.aok.de/pk/gesundheitskurse/suchtmittel/nichtraucher-werden/

Hallo
Ich lese hier die ganze Zeit mit.
Einerseits beruhigt es mich sehr, da sich vieles bei mir auch so verhält...
Andererseits ging es mir heute wirklich gut. Hab lange geschlafen, dann schön gekocht, gegessen und nachmittags Kaffee und Kuchen. Anschließend waren wir auf dem Weihnachtsmarkt und ich hab mir ein Glühwein gegönnt
Mein Mann hat mit mir zusammen aufgehört. Leider hat er sich gestern Abend doch wieder eine Schachtel gekauft...
Hab ihm überhaupt keinen Vorwurf oder so gemacht... jeder braucht seine Zeit... komischerweise hab ich trotzdem kein Verlangen, dachte ich würde es nicht schaffen wenn Zigaretten hier sind. Es klappt.
Liebe Grüße, Sally

Ich fliege hier ab und zu raus und kann mich dann nicht mehr einloggen. Ich kann mir ja nicht jedesmal einen neuen Namen zulegen. Habt ihr einen Rat?
https://rauchfrei-info.de/no_cache/community/forum/Topic/show/T/beschwerden-hier-posten-oder-mailen-946/?tx_typo3forum_pi1%5BshowForm%5D=0&tx_typo3forum_pi1%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=77&cHash=8e6a474d50325f749491ac59a153123e#pid626172
Hallo Kirsi, ich habe das hier schon oft gelesen das sich User nicht mehr einloggen können. Frag mal bei der Technik. Vielleicht wissen die was über das Problem. Wenn du den Link anklickst dann kommst du auf die entsprechende Seite.
vlG Klaus


Hallo Jutta,
Ich bin so beruhigt dass es dir ähnlich geht. Du hast dir eine gute Strategie zurecht gelegt. Keinen unnötigen Druck... ich denke immer ich muss jetzt aber ich muss gar nichts. Ich habe heute mein Bad geputzt und war mit den Hunden spazieren. Ich habe auch den Eindruck als geht es mit der Luft schon besser und das Gerassel in der Lunge ist weg. So schnell !!!!!
Lass uns gemeinsam weiter durchhalten.
Einen schönen Abend und liebe Grüße aus Berlin.

Jetzt mal ein anderes Thema:
Ich fliege hier ab und zu raus und kann mich dann nicht mehr einloggen. Ich kann mir ja nicht jedesmal einen neuen Namen zulegen. Habt ihr einen Rat?

Hallo Kirsi,
wir beide sind nur einen Tag auseinander. Auch bei mir kam der Impuls, mit dem Rauchen aufzuhören, von Atemnot. Der Anlass war die Altpapierabfuhr. Ich lief mehrmals die Treppe rauf und runter, um mein gebündeltes Papier runterzubringen. Auf einmal merkte ich, dass ich ganz außer Atem war. Nun ist das keine alltägliche Situation, aber ich spürte schon länger einen Druck auf der Brust. Mein Hausarzt hörte die Lunge ab und machte ein EKG. Beides war unauffällig, aber er gab mir eine Überweisung für den Pneumologen. Der Termin ist Anfang Februar. An meinem 17. rauchfreien Tag ist der Druck auf der Brust schon besser geworden, beim normalen Laufen spüre ich keine Atemnot.
Auch ich kämpfe mich morgens aus einer sehr depressiven Stimmung hoch bis es dann im Laufe des Tages besser wird. Die Meßlatte für irgendwelche "Vorsätze" lege ich deshalb nur sehr niedrig an. "Mehr Bewegung" übersetze ich mit "alles ist Bewegung." Wenn ich wie gestern zum Altpapiercontainer gehe, der sich am Ende meiner Straße befindet, dann ist das schon ein "Spaziergang". Wenn ich 10 Minuten in meiner Wohnung staubsauge, ist das auch Bewegung und es trägt zu meinem Wohlbefinden bei, wenn meine Wohnung gepflegt ist. Ich bin sehr stolz, dass ich schon 17 Tage rauchfrei bin und ich "belohne" mich damit, dass ich mir nicht noch mehr Stress mache, indem ich denke, ich müsste mehr tun.
Einen schönen Sonntag Abend wünsche ich dir und allen Mitstreiter*innen!

Grüß euch liebe Mitreisenden und Zugbegleiter,
es kann nur noch besser werden!
Mein Körper ist voll am werkeln.
Man merkt schon, dass ich seit letztem Sonntag nicht mehr aktiv geraucht habe. Meine Mundschleimhaut ändert sich; leider auch etwas Zahnfleischbluten. Meine Lunge reinigt sich; kann gut abhusten.
Das finde ich ganz toll, denn man merkt der Körper reagiert.
Auch merke ich momentan extrem den Nikotinentzug. "Aaahhhhhhhh"
Sorry, musste gerade sein.
Bin zeitweise richtig am kämpfen. Meine Laune ist in Gesellschaft leider auch nicht die Beste.
Ja, eine Motivationsliste ist gut!
Ich habe auch eine, mit Glaubenssätzen.
Mittlerweile habe ich so manchen Satz von schon abgeändert.
Anfangs sagte ich mir: "Ich bin rauchfrei" , dann wurde daraus "Ich bin rauch- und nikotinfrei!".
Seit gestern ist es ein: "Ich bin frei!"
Das ist besser, da ich die Wörter mit Rauch, Nikotin, Zigarette nicht mehr sagen mag.
Weitere meiner Sätze, die ich vermehrt laut ausspreche, sind:
• Ich habe die Disziplin
• Ich habe den Willen
• Ich habe die Stärke
• Ich habe das Durchhaltevermögen
• Ich bin Selbstbewusst
• Ich bin zuversichtlich
• Ich schaffe das
• Ich bin unabhängig
• Ich habe ein Ziel
• Ich atme frei
...
Vielleicht können euch die Sätze auch motivieren.
Soviele "ich", da kommt man schon egoistisch rüber. Aber man muss bei diesem Vorhaben ein Egoist sein!
Das "Nein" zur Sucht!
Also ich wünsche euch einen entspannten Sonntag und haltet durch!
"Ich bin frei!"

Lieber Meikel, liebe Mitreisende,
Danke für eure Unterstützung.
Bei mir liegt jetzt meine Motivationsliste auf dem
Tisch. Und Mandarinen und ein abgeschnittener Strohhalm.
Was ich auch bei einem Schmachter mache: Beim Einatmen bis 5 zählen und beim Ausatmen rückwärts bis 1. Leider hat sich mein Hund gestern eine Zehe gründlich lädiert - auf längere Spaziergänge muss ich voerst verzichten.
Wünsch euch einen schönen 3. Advent

Hallo Ihr im Dezemberzug,
@ Meikel: Meinen tiefsten Respekt für deine Offenheit und meinen tiefsten Dank für deine Hilfe hier.
@ Kirsi: Ich hatte es gestern auch etwas schwerer als in der Woche: 1. Wochenende ohne Zigarette, da könnte man Samstagsmorgens schon mal traurig werden, dass man nicht gemütlich ein "Zigarettchen" vor sich hinschmauchen kann und rauchige Kringel in die Luft pusten kann Du weisst selbst, wie blöd das klingt und wie ungeheuer dämlich es wäre es zu tun. Ich kenne deine Gefühle ganz gut: Man darf nicht mehr rauchen und das ist traurig und ein großer Verlust. Dieses Denken hat bei meinen vorherigen Versuchen bestimmt mit dazu geführt, dass ich wieder angefangen habe. Ich versuche jetzt ganz bewusst, diese Gedanken sofort zu stoppen: NEIN! Das Ganze hat überhaupt nichts Romantisches! Es sind kein "Zigarettchen", sondern giftige Produkte, mit denen ich meinen Körper nun schon zu lange geschädigt habe. Ich versuche mir positive Bilder zu schaffen (z.B.: Meine demnächst strahlend weißen Zähne :lol
und mich nicht in diese negativen Gedankenschleifen fallen zu lassen.
Euch allen einen schönen rauchfreien Sonntag.

Hallo Meikel,
Dir und allen anderen Mitlesernrö und Mitkämpfern einen schönen 3. Advent.
Deine Worte Mikel haben mich berührt und bestärkt weiter zu machen. Ich weiß noch nicht ob ich COPD habe weil mein Termin beim Facharzt erst im Januar ist. Trotzdem hat mir meine Atemnot bei Anstrengung d. h. schon beim einfachen laufen Angst gemacht. Traurig dass es erst soweit kommen muss.
Und trotzdem hardere ich mit meinem so schlimmen Schicksal nicht mehr rauchen zu können. Anstatt stolz auf meine geschafften 15 Tage zu sein. Ein ganz fieses Ding diese Sucht ...