Dezemberzug 2022 ... auf in eine schöne rauchfreie Weihnachtszeit

Ich denke mal auch wenn der versucht uns wieder auf die Dunstseite der Macht zu ziehen, dass es im Moment wirklich das Wetter ist, was einen Großteil des Depris ausmacht.
Ich habe nicht wirklich vor wieder zur Fluppe zu greifen und das alles noch einmal von vorn mitzumachen.
Aber es wäre schon schön, sich mal dauerhafter etwas besser zu fühlen.
Es geht zwar zwei Schritte vor, aber immer wieder mindestens einen zurück.
Wie es aussieht geht es ja nicht nur mir so.
Das wieder zeigt mir, wie stark wir alle sind und ich will und werde hier nicht als Looser dastehen.
Es tut aber wirklich gut, dass hier jemand ist, ihr hier alle da seid, denen man mal sein Leid klagen kann und die auch verstehen wie es einem geht, weil sie ja selbst die gleiche Sch...ße durchmachen.
Ja, es ist erschreckend wie viele Wochen und Monate vergehen müssen um von diesem Zeugs wegzukommen.
Da sieht man aber erst einmal wie schlimm abhängig man davon wirklich ist, wie lange sich der Körper wehrt, darauf verzichten zu müssen.
Es kostet schon eine Menge Kraft und Geduld da durch zu gehen und wir sind weder Jammerlappen noch Luschen wenn wir uns hier mal Luft machen.
Es ist auch ein Zeichen von Stärke einzugestehen, sich hier wildfremden Menschen zu öffnen.
Wenn es einfach wäre, würden es dann nicht viel mehr versuchen?
Ich wünsche euch allen die Kraft, diesen Weg dauerhaft zu gehen
und liebe Grüße vom Havelskipper
Ronald

Ich bin überzeugt, Du bist ein schnuffeliges Häschen, liebe Katja
Nein, aufgeben kommt nicht in Frage. Nochmal möchte ich nicht von vorn anfangen mit diesem ganzen Mist. Weder mit Zigaretten noch mit Nikotinspray - zumindest dessen bin ich mir sicher.
Nach so vielen Jahren des Missbrauchs ist es wohl auch zuviel verlangt, nach so kurzer Zeit zu erwarten, dass sich das alles in Luft und Wohlgefallen auflöst.
Ich schrieb an anderer Stelle heute schon, dass es wirklich erschreckend ist, was dieses Zeugs mit uns angestellt hat bzw. wir uns da angetan haben. Je länger ich weg bin davon, umso bewusster wird mir das. Und allein deswegen tue ich mir das ganz sicher nicht mehr an.
Ich hatte im Februar so ein extremes Hoch - das hatte ich letztes Jahr im Mai auch - und dann ist der Fall umso gemeiner. Darum lass ich heute hier auch den Jammerlappen raus anstatt nochmal eine Ehrenrunde zu drehen.
Aber auch das geht vorbei und bringt uns nicht um - die Qualmerei schon.

Da jammer und heul ich in meinem Wohnzimmer und stelle fest, dass ich das auch in Gesellschaft machen könnte.
Und da ich ja im Dezember nikotinfrei wurde, passt es offenbar auch zeitlich ziemlich gut.
Also ich könnte zurzeit auch . Und das, nachdem es mir im Februar wirklich extremst gut ging und ich dachte, dass ich durch das Nikotinspray ja eigentlich durch den gröbsten Entzug schond durch bin - tja, denkste.
Am Freitag geht es Gott sei Dank in einen Kurzurlaub und den hab ich auch dringend nötig, weil ich jetzt "schon" seit einer Woche merke, wie diese Welle sich aufbaut.
Nicht schön zu lesen, dass es hier im Dezemberzug doch Einige gibt, denen es auch nicht so dolle geht - aber doch schön und tröstlich zu lesen, dass ich nicht allein so'ne Lusche bin und das normal zu sein scheint.
Auch wenn ich gerne drauf verzichten könnte.
In diesem Sinne - Morsbacken zusammen und durch, der kriegt uns nicht klein, oder??

Hallo Zusammen,
letzte Woche dachte ich eigentlich, dass der 3 Monatshammer schon vorbei war.
Mir ging es echt gut und ich habe die Woche über auch sehr gut geschlafen.
Dann ging am Samstag diese Unruhe wieder los.
Ich will jetzt nicht sagen, dass es mich reizt wieder zu rauchen, aber es sind irgendwie schon Entzugserscheinungen.
Es fühlt sich wie ein unruhiges Kribbeln an, gleichzeitig ist da wie ein Druck auf der Brust. Ich glaube es fühlt sich fast so an, wie der Zustand, den ich früher hatte wenn ich das dringende Verlangen hatte rauchen zu müssen.
Dem Hirn fällt es immernoch schwer, sich von den alten Gewohnheiten zu lösen.
Außerdem setzt mir die andauernde Kälte zu.
Ich bin ein ausgesprochener Sommermensch und konnte auch früher den Frühlingsanfang kaum erwarten um die Outdoor-Saison zu eröffnen.
Ich glaube, dass uns ein paar Sonnenstrahlen und wärmere Tage und Nächte jetzt gut tun würden.
Aktuell schneit es. Da muss man doch zwangsläufig in Depri verfallen.
Wenn Gretas "Neuschwanstein" nicht so weit wäre, habe seit Samstag eine neue Tischkreissäge im Kofferraum.
Mir war am Samstag ein wenig nach Männer-Glückshormon-Baumarkt-Shopping
Wie geht es euch aktuell?
Liebe Grüße vom Havelskipper
Ronald

Guten Morgen, ihr Lieben und einen kleinen Gruß aus dem Januar-Express!
Katja. .....schlechte Laune
Ronald unruhig.....
Greta gereizt.......trotz Grund zum feiern mit 90 Tagen Rauchfreiheit (gratuliere!!)
Sind das jetzt die angekündigten 3 Monats-Attacken? Darauf ward/seid ihr vorbereitet gewesen, überrumpelt es euch trotzdem? Ich hoffe, ihr alle kommt gut und gestärkt, noch gefestigter da durch!
Liebe Grüße von Birgit

Guten Morgen zusammen, vielen Dank Ronald, für deine netten Worte. Ich sage es gleich ohne Umschweife: Ich könnte heute 3 Monate Rauchfreiheit feiern und nun geht es mir auf einmal ganz schlecht: Am Samstagabend war ich auf einer Geburtstagsfeier und es gab einen klitzekleinen Moment am Anfang, an dem ich mich fragte, ob ich vielleicht rauchen wollen würde. Wollte ich nicht, alles ganz easy. Und dann: URPLÖTZLICH aus heiterem Himmel, seit gestern, setzt sich der Gedanke immer häufiger in meinen Kopf, dass ich rauchen möchte.
Ich bin sehr gereizt und aggressiv und möchte mich ins Bett legen und die Decke über den Kopf ziehen.
Aber das geht alles nicht: Ich muss arbeiten und die Neuschwansteinaufmöbler sind auch schon zu Gange.
(warum gibt es hier kein Smiley aus dem die Tränen in Strömen fliessen?)
Katja: Ich hoffe, deine Laune hat sich gebessert? Ich finde es so schön, dass du niemanden aus unserem Zug aufgeben willst. Das ist supersüß
Euch wünsche ich einen schönen Tag.