Der RauchfreiExpress 07-23

Verfasst am: 29.08.2023, 13:50
Petra1967
Petra1967
Dabei seit: 31. 05. 2023
Rauchfrei seit: 719 Tagen
Beiträge: 294 Beiträge

Liebe Karin,

ich wünsche Dir sehr, dass Du den Ausstieg jetzt wieder schaffst.

LG Petra

Verfasst am: 29.08.2023, 12:56
Meinebabys
Meinebabys
Dabei seit: 04. 07. 2016
Rauchfrei seit: 669 Tagen
Beiträge: 320 Beiträge

Deni...das hab ich im Moment auch....kommt so etappenweise.
Bleibt 2-3 Tage und dann ist es, als ob nie was war!
Aber mit jedem Mal fühlst du dich stärker!
Und du lernst Strategien zu entwickeln.
Und du lernst über dich!
Ich habe in der ganzen Zeit gelernt, dass ich das Verlangen nicht ansteigen lassen darf!
Wenn ich merke, dass da was im Busche ist, dann nehme ich ein Kaugummi oder den Inhaler
Gleichzeitig fange ich wieder mit Beklopfen und mit Schüssler an
Damit komme ich dann gut über die Runden
Ähnlich wie bei Schmerzen: ist der Schmerz auf dem Gipfel, muss du viel mehr an Schmerzmittel nehmen, um ihn in den Griff zu bekommen

Verfasst am: 29.08.2023, 12:54
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 29.08.2023, 10:25
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 29.08.2023, 10:03
Meinebabys
Meinebabys
Dabei seit: 04. 07. 2016
Rauchfrei seit: 669 Tagen
Beiträge: 320 Beiträge

Karin...ich finde es toll, dass du sofort wieder mit dem Rauchstopp beginnst!
Viel Erfolg

Verfasst am: 29.08.2023, 10:02
Meinebabys
Meinebabys
Dabei seit: 04. 07. 2016
Rauchfrei seit: 669 Tagen
Beiträge: 320 Beiträge

Guten Morgen
Dann liege ich ja richtig mit meinem Gefühl hinsichtlich der Nikotinersatztherapie.
Gut...ich nehme nur, um Spitzen abzubauen...aber da bin ich Recht erfolgreich
Bevor ich zur Ziggi greife, nehme ich lieber ein Kaugummi oder den Inhaler.
oK ..Gift schmeiße ich dann immer noch rein....aber dosiert und "nur" nach Verlangen
viele Gewohnheiten konnte ich so durchbrechen

Verfasst am: 29.08.2023, 09:11
Bahar2016
Bahar2016
Dabei seit: 14. 04. 2023
Rauchfrei seit: 621 Tagen
Beiträge: 129 Beiträge

Liebe Jutta!
Vielen Dank für den Studienbericht zu Nikotinersatzpräperaten! Das lässt mich hoffen. Ich rauche seit meinem 13. Lebensjahr und bin jetzt 55. Zudem habe ich mit psychischen Problemen zu kämpfen. Ich würde es ohne diese Hilfsmittel nicht schaffen. Es hat mich aufgebaut zu lesen, dass sie auch objektiv hilfreich sind. Schmacht habe ich ja trotzdem auch.
Ich will auf jeden Fall mit euch ankommen.
Wünsche allen einen möglichst schmachtfreien Tag.

Verfasst am: 29.08.2023, 08:52
BlackCatCara
BlackCatCara
Dabei seit: 24. 07. 2023
Rauchfrei seit: 665 Tagen
Beiträge: 132 Beiträge

ach Mensch, Karin, was hast du denn da gemacht?

Verena, dir alles Gute nachträglich zu 60!

Ich hatte gestern wieder Termin außer Haus, so 13 Stunden sind echt anstrengend.
Aber heute noch ein halber Tag, morgen der Termin ist ja abgesagt, so dass ich doch schon Urlaub nehmen konnte.
Dann geht es los nach Bella Italia!
Ich bin dann wohl erst am 11. oder 12. September wieder zurück.

Ich lasse euch viel Kraft und Motivation hier!

Verfasst am: 29.08.2023, 08:19
Jutta M
Jutta M
Dabei seit: 16. 11. 2022
Rauchfrei seit: 885 Tagen
Beiträge: 916 Beiträge

Interessante Infos zu Nikotinersatzprodukten:

Eine Zusammenfassung von mehr als 136 Studien (Cochrane Collaboration – 201 konnte zeigen, dass Nikotinersatzprodukte wirksam sind, um mit dem Rauchen aufzuhören (1). Im Vergleich zu einer Scheinbehandlung (Placebo) sind die Erfolgschancen mit Nikotinersatztherapien doppelt so hoch!
Insgesamt wurden in diesen Studien mehr als 64’640 Raucherinnen und Raucher aus der ganzen Welt untersucht.

Es gibt hochwertige Belege dafür, dass alle zugelassenen Formen von Nikotinersatzprodukten (Kaugummi, transdermales Gerät, Nasenspray, Inhalator und sublinguale Tabletten/Pastillen) Personen, die versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören, dabei helfen können, ihre Chancen auf eine erfolgreiche Rauchentwöhnung zu erhöhen.

Substitute erhöhen die Erfolgsquote bei der Entwöhnung in jedem Kontext um 50-60%.

Behandlung nicht unterdosieren

In Bezug auf Kaugummis stellten die Forschenden fest, dass stark abhängige Rauchende, die Kaugummis mit 4 mg Nikotin verwendeten, doppelt so häufig erfolgreich entwöhnt wurden wie diejenigen, die Kaugummis mit 2 mg Nikotin nutzten. Darüber hinaus ist es wahrscheinlich, dass die gleichzeitige Verwendung mehrerer Arten von Ersatzstoffen (z. B. Pflaster + Kaugummi) die Chancen auf einen Ausstieg erhöht (2).

16-Stunden- oder 24-Stunden-Pflaster

Bei den Pflastern scheinen 16-Stunden-Pflaster (15 mg) und 24-Stunden-Pflaster (22 mg) eine vergleichbare Wirksamkeit zu haben. Auch das Tragen von Pflastern über acht Wochen nach dem Rauchstopp hinaus oder eine langsame statt abrupte Reduzierung der Dosis scheinen die Chancen auf eine erfolgreiche Entwöhnung nicht zu erhöhen.

Nicht allein bleiben und sich helfen lassen

Obwohl Nikotinersatzprodukte die Erfolgschancen erhöhen, bleiben diese gering, wenn nicht gleichzeitig andere Unterstützung (z. B. medizinische oder psychologische) genutzt wird. Tatsächlich und unabhängig vom verwendeten Produkt erzielten Studien, in denen die Versuchspersonen Unterstützung erhielten, bessere Ergebnisse als solche, in denen sie auf sich allein gestellt waren.

Die Autoren und Autorinnen dieser internationalen Analyse betonen, dass Nikotinersatzpräparate kein Wundermittel gegen das komplexe Problem der Sucht sind. Diese Produkte erhöhen die Erfolgschancen, insbesondere wenn sie von anderen Methoden (medizinische Unterstützung, psychologische Unterstützung) begleitet werden.

Mehrere Versuche, mit dem Rauchen aufzuhören

Viele Rauchende müssen mehrere Versuche mit unterschiedlichen Strategien unternehmen, bevor sie Erfolg haben. Im Durchschnitt haben Ex-Rauchende 4-5 Versuche unternommen, bevor sie es geschafft haben. Durch wiederholte Versuche lernt man mehr über seine eigenen Gewohnheiten und findet geeignete Strategien, um das Verlangen nach einer Zigarette zu umgehen, und zwar unter allen Umständen.

(stopsmoking.ch)

Verfasst am: 29.08.2023, 08:05
rauchfrei-lotse-klaus
rauchfrei-lotse-klaus
Dabei seit: 20. 08. 2023
Rauchfrei seit: 622 Tagen
Beiträge: 6079 Beiträge

Hallo EtzO

Gut, das du wieder anfängst aufzuhören!

#Zitat: Das Schlimme ist, nur 1 Woche geraucht und schon habe ich keine Luft mehr und der Husten ist auch schon wieder da.

Ist das nicht ein gutes Zeichen? Dein Körper wehrt sich. Er hustet es wieder weg. er will die giftigen Geschenke nicht annehmen.

Ich wünsche dir Kraft und einen dicken Dickkopf!