Der Oktoberzug 2023 - Komm mit uns rauchfrei in den Herbst <3

Weiß denn keiner irgendwas?

Guten Morgen,
jetzt dacht ich mir, schaue ich mal rein…. Was sehe ich und kann es kaum glauben?!? Sarah hat sich gelöscht!? Puhh das frustriert mich

Einen ganz herzlichen Gruß in den Oktober-Zug 2023 und
ganz herzlichen Glückwunsch an Karin 365 mit einem Tag Verspätung und an Marikka zu einem fantastischen ganzen Jahr Rauchfreiheit. Es ist euer Monat und ihr habt super durchgehalten. Ab jetzt wird in Jahren gerechnet, cool zu sagen, ich rauche seit einem Jahr nicht mehr!
Und ein fröhliches Palim, palin an dich liebe Reta!
Ich habe deinen Post zur vermeintlich fehlenden Dankbarkeit, zur fehlenden Glückseligkeit über die gewonnene Rauchfreiheit gelesen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Wehmut/Schwermut ganz viele irgendwie mal trifft. Nicht alle strahlen diese glückliche Zufriedenheit wie allen voran Herta aus, die ich im übrigen dafür bewundere.
Ich kann dich auch verstehen. Ich bin wirklich froh, nicht mehr rauchen zu MÜSSEN, meinen Tag nicht nach der Rauchgelegenheit zu takten, keinen Stress mehr zu haben, wenn ich weiß, dass ich nicht rauchen kann, kein Sch…. das verf…… Feuerzeug ist leer, kein noch fix ein Bonbon in den Mund und etwas Parfüm in die Haare, weil ich jemanden zur Begrüßung umarmen will, und….. und…… und.
Und trotz aller Vorteile, die ich nicht mal alle aufgezählt habe, gibt es Situationen, da wäre eine Zigarette das Tüpfelchen auf dem i. Im Urlaub saß ich mit Freunden (Nichtmehrraucher) auf der Terrasse des Hotels zum Cocktail nach einer wunderschönen, sehr fordernden Wanderung, die Servicekraft räumt den Ascher mit der Bemerkung weg, ihr raucht ja nicht. Und aus mir purzelt aus tiefstem Herzen, ja leider!
Liebe Reta, bei mir sind es Momente, bei dir wohl ein Dauerzustand. Aber klar ist, nur die Genusskippe wird es nicht geben, leider. Deshalb ist für mich rauchen keine Option. Ich war schon immer relativ aktiv, jetzt ziehe ich aus meiner besseren Kondition eine gewisse Zufriedenheit. Ich wünsche dir, dass du auch etwas findest, woraus du Energie schöpfen kannst.
An alle im Zug, fahrt das erste Jahr sicher in den Bahnhof!
Liebe Grüße Ela

Wow, Wow, Wow.
Der Oktober läuft so langsam in den Einjahresbahnhof ein.
Herzlichen Glückwunsch euch allen.
Ihr könnt stolz auf euch sein.

Karin 365 +1
Don Sisa 333 +1
Marikka 365
Reta 343
Guten Morgen, Jubilare! Euer Zug tutet jetzt schon ein Jahr durch die Welt und ihr mit, mal früher, mal später...
Ich gratuliere euch allen zu eurer tollen Leistung, denn das ist es !!! Könnt stolz darauf sein!!
Liebe Reta,
Ich schreibe mal in euren Zug, da dieses Thema hier aufgegriffen wurde....
Du bist nicht glücklich, willst aber auch nicht mehr rauchen? Das kann ich gut verstehen. Fakten hin oder her, Depressionen schon vorhanden oder nicht und neue Studien, die eine Menge erklären:
Ich habe das Gefühl, dieses auf und ab mit Zigaretten, hat mich "wach" gehalten, die Sucht hat mich getrieben! Jetzt bin ich sehr ruhig, entspannter ( zu entspannt für meinen Geschmack, antriebsloser .....) , die Sucht hatte Antrieb für mich.
Ich will nicht wieder rauchen und bin dessen auch ganz sicher, aber dieser Aspekt der Sucht fehlt mir und mit Depressionen ist es schwer, andere Strategien für Antrieb zu finden.
Da sind mir Studien, woher was kommt, nicht besonders hilfreich. Mein Ist-Zustand ist Schwermut oder Lebendigkeit und ich schaue, wie ich aus Schwermut heraus komme !
Aber es reicht mir, zufrieden zu sein, daran arbeite ich. Glück ist immer nur ein kleiner Moment......
Liebe Reta, ist es ungefähr das, was du meintest?
Du bist also nicht alleine mit deinen Gefühlen...
Liebe Grüße,
Birgit

Guten Morgen Marikka,
ich gratuliere ganz herzlich zu 365 Tagen Rauchfreiheit!
Lässt dich der Schmachter inzwischen wieder in Ruhe?
Ich wünsche dir weiterhin viel Zufriedenheit mit dem Nichtrauchen.

Hallo zusammen,
@reta ja ich kenne das, hab auch schon mehrfach sehr positive Artikel über Nikotin gelesen!
Wirklich viele wie positiv die Wirkung von reinem Nikotin ist usw…. Aber glaub mir hab mich auch schon öfter darauf eingelassen, und bin danach wieder süchtiger gewesen wie vorher! Alles nur Fallen! Mir hat letztens auch einer ins Gesicht gesagt, Gott sei dank raucht er, und hat mich bemitleidet was für ein schlechtes nikotin freies leben habe. Sachen gibt es…
Ich bin momentan sehr Glücklich, sowie es ist gefällt es mir doch wirklich besser! Der viele Nikotin stress, die Kopfschmerzen, es ist soviel negatives dabei…

Guten Morgen Karin/jetzt1023,
Juhuu, 365 Tage geschafft, ein Jahr Nichtrauchen gemeistert!
Ich freue mich für dich.
Du hast dich auch immer schon positiv und erleichtert angehört, das du dieses Kapitel abschließen konntest.
Ganz grosse Klasse,
Wenn du erlaubst eine kleine Umarmung.

…
Und ja, Nikotin hilft bei Depressionen oder depressiven Gedanken, das wissen wir doch alle.
Und: das sich wirklich alle Dopaminrezeptoren zurückbilden, das halte ich jetzt mal für ein Gerücht.
Jedenfalls kann ich für mich sagen:
ich denke nicht mehr so oft an das verzweifelte Rauchen, es bleibt aber immer ein Sehnen.
Ich möchte keine 30 Zigaretten mehr am Tag rauchen, aber „glücklich“ bin ich auch nicht.
Die Wechselbeziehung zwischen Nikotin und Depressionen ist nicht wirklich eindeutig. Der Artikel den Klaus gepostet hat zeigt das auch.
Ursache und Wirkung sind nicht klar zu benennen.
Rauchen depressive Menschen häufiger, weil Nikotin die Depression lindert - oder erkranken Raucher häufiger an Depressionen?
Für mich war immer klar, eine Zigarette kann nur die Symptome lindern, die ich nur wegen meiner Nikotinsucht habe. Und, so habe ich es bei mir wahrgenommen, auf den Rausch einer Droge folgt immer die Ernüchterung, also das Abfallen des Nikotinspiegels. Solange ich die Droge nicht weglasse erlebe ich immer wieder diese Schwankungen, die meiner Meinung nach das Gefühl der Depression auslösen.
Dass das Belohnungszentrum im Gehirn kleiner wird konnte in klinischen Studien, im MRT nachgewiesen werden. Das zeigt sich in dem nachlassen des Verlangens, also dem Suchtdruck, aber die Erinnerung an einen Drogenrausch die bleibt dem süchtigen Menschen erhalten, da stimme ich zu. Für mich hat aber der Rausch mittlerweile keinen Reiz mehr, im Gegenteil.
Du sagst, du rauchst nicht mehr und darüber bist du froh, aber glücklich bist du nicht.
Das nichtmehrrauchen hat mich auch nicht zu einem rundum glücklichen Mann gemacht, aber ich ziehe sehr viel Energie aus der Tatsache, dass ich diesen Drogenkonsum aus meinem Leben gestrichen haben. Diese freigewordene Energie kann ich nun in Strategien stecken, dieser düsteren Stimme in mir etwas Licht entgegen zu setzten.
Einstein hat mal gesagt
Dunkelheit existiert nicht, sie ist nur die Abwesenheit von Licht.
Das Nikotinpflaster ist bestimmt keine Lichtquelle.
Du hast dich deiner Sucht entgegengestellt und du hast die Droge aus deinem Leben eliminiert. Hol sie nicht zurück.
LG von Paul