Der Oktoberzug 2023 - Komm mit uns rauchfrei in den Herbst <3

Hier ein Artikel vomDeutscher Apotheker Verlag
Kann der regelmäßige Konsum von Tabak das Risiko für Depressionen und andere psychische Erkrankungen erhöhen?
Eine aktuelle Studie liefert neue Erkenntnisse.
40% höhere Wahrscheinlichkeit für eine Depression
Erste Studienergebnisse liefert das Zentrum für Kardiologie der Universitätsmedizin Mainz, das im Rahmen der Gutenberg-Gesundheitsstudie (GHS) untersucht, ob Raucher ein erhöhtes Risiko haben, eine Depression oder andere psychische Erkrankungen zu entwickeln. Die Untersuchungen verliefen von 2007–2012 über mehrere Jahre mit über 15.000 Teilnehmern und wurden dieses Jahr erstmals publiziert.
Als Symptome wurden Schlafstörungen, Angstzustände sowie Depressionen unter den Teilnehmern genannt. Die Auswertung ergab, dass Raucher im Vergleich zu Nichtrauchern eine um über 40% höhere Wahrscheinlichkeit zeigen, an Symptomen einer Depression zu leiden. Inwieweit der Tabakkonsum jedoch die Entstehung psychischer Krankheiten begünstigt, ist noch nicht erforscht. Dennoch geben die Ergebnisse den Startschuss für weitere Untersuchungen, mit denen mehr Licht ins Dunkel gebracht werden kann.
Depressive Symptome bei Rauchern stärker ausgeprägt
Ein möglicher Zusammenhang zwischen Rauchen und Depressionen könnte im Gehirn im Bereich der Neurotransmitter bzw. Botenstoffe liegen. Depressive Verstimmungen entstehen beispielsweise durch ein Ungleichgewicht oder einen Mangel an Dopamin und Serotonin. Nikotin wirkt genau in diesen Arealen im Gehirn, weshalb ein Zusammenhang nicht auszuschließen ist.
Die Studienergebnisse zeigen, dass Raucher viel stärker ausgeprägte Symptome einer Depression zeigen. In den Jahren der Studie traten diese zu 50% häufiger, verglichen mit den Ergebnissen der Nichtraucher, auf. Eine nicht zu vernachlässigende Zahl. Hinzu kommt, dass die Menge an konsumierten Zigaretten sowie die Jahre, in denen die Teilnehmer rauchen, die geistige Gesundheit negativ beeinflussen können.


Hallo liebe 10/23,
gerade in einem Beitrag gesehen:
ein HNO-Arzt mit Long Covid hat solange an sich herumexperimentiert, bis er für sich die Mischung hergestellt hatte, die ihm wieder auf die Beine half.
Unter anderem:
Nikotinpflaster als Beigabe.
Alter Schwede:
meine kleine Raucherseele war sofort dabei sich ausgehschick zu machen.
Am besten gleich zur Notfallapotheke.
Und ja, Nikotin hilft bei Depressionen oder depressiven Gedanken, das wissen wir doch alle.
Und: das sich wirklich alle Dopaminrezeptoren zurückbilden, das halte ich jetzt mal für ein Gerücht.
Jedenfalls kann ich für mich sagen:
ich denke nicht mehr so oft an das verzweifelte Rauchen, es bleibt aber immer ein Sehnen.
Ich möchte keine 30 Zigaretten mehr am Tag rauchen, aber „glücklich“ bin ich auch nicht.
Und meine kleine Raucherseele weiss das auch ganz genau.
Und dieser Beitrag mit den Pflastern, damit habe ich nicht gerechnet, das hat mich kalt von hinten erwischt.
Würde ich das Risiko eingehen und mich dem Nikotin wieder aussetzen?
Tja, wer weiß das schon.
Schönen Abend
für Dame Maggie Smith

Hallo Sarah,
Sei stolz auf dich an diesem großen Ehrentag, es ist ganz alleine deine Leistung! Und das hast du super gemacht!
Hast du super gemacht, du schenkst dir einen neuen 1.Geburtstag, sei stolz und glücklich!
Wünsche dir das aller beste und schönste

Liebe Sarah,
ich gratuliere ganz herzlich zum 1. rauchfreien Jahr:
rauchfrei-lotsin-sarah
Dabei seit: 02. 10. 2023
Rauchfrei seit: 365 Tagen
und ein paar
zum Ehrentag!
———
Du hast in diesem einen Jahr hier viel erlebt, durch das Lotsen-sein warst du ja doch recht intensiv mit allen pro und contras in Berührung.
Dafür zolle ich Respekt.
—-
Aber auch schon als SarahAnne warst du immer ruhig und freundlich, aufbauend und immer präsent.
Was für ein Glück für den Zug 10/23!
——
Ich wünsche dir weiterhin eine gute und ruhige Fahrt im Nichtraucher-Leben!
—-
Und nun noch schnell ein Käffchen aufgebrüht:
für dich:

Guten Morgen zusammen, @reta auch von mit noch, tausende 333Tage noch dazu, bis zur Unendlichkeit! Sei einfach nur stolz, um dich herum werden es die Leute anderst sehen, die wissen damit nichts anzufangen, geht mir genau so, irgendwie schon komisch… aber gut wir machen es ja auch nur für uns…
Wir biegen auf die 1 Jahres Zielgerade ein, das wird der Wahnsinn! Unglaublich, wirklich!
Wünsche noch win schönes Wochenende

Danke Karin,
lieb das du das sagst und Dank für die netten Worte.
Das ist tatsächlich so, jetzt erst kann ich anerkennen, was ich geleistet habe.
Und das nur dieser rauchfreie Raum/ dieses Forum das nachvollziehen kann.
Im richtigen Leben ist das niemandem wichtig.
Da wird man nicht für 333 Tage gefeiert.
Und von daher Dankeschön an alle.