August 22 - Start frei, in ein rauchfreies Leben.

Verfasst am: 08.12.2022, 16:52
NilsF
NilsF
Dabei seit: 27. 07. 2022
Rauchfrei seit: 1005 Tagen
Beiträge: 124 Beiträge

Herzlichen Glückwunsch liebe Sabine!!!

Zu 100 wunderbaren Tagen ohne Rauch!!!!



Wie geht's Dir denn jetzt so damit???
Das fühlt sich doch einfach nur großartig an, oder?!?!
Genieße Deinen tollen Tag und lass Dich feiern...
Wir sehen uns dann "beim Griechen"


LG, Nils

Verfasst am: 08.12.2022, 07:31
Wipps55
Wipps55
Dabei seit: 24. 08. 2022
Rauchfrei seit: 990 Tagen
Beiträge: 75 Beiträge

Und zu Dir lieber Nils....

Ich würde das auf jeden Fall beim Arzt abklären.

Herzrasen kenne ich leider auch. Mein Blutdruck ist dabei im Keller und mein Puls hoch.
Ich bekomme es eigentlich immer im Frühling. Da habe ich "Frühjahrsmüdigkeit" und mein Vitamin D Speicher scheint dann alle zu sein aus dem Winter.

Aber auch psychisch hatte ich schon Herzrasen.... Du schreibst ja selber das es Dir langsam Angst macht.
Da hilft nur eins: Lass es abschecken beim Arzt!
Mir hat es immer geholfen, wenn ich gehört habe das alles ok ist. Schilddrüse, EKG, Blutwerte und Co....
Dann wurde ich ruhiger und es war wieder weg

Ich wünsche Dir auf jeden Fall Gute und schnelle Besserung

LG
Wipps

Verfasst am: 08.12.2022, 06:33
Wipps55
Wipps55
Dabei seit: 24. 08. 2022
Rauchfrei seit: 990 Tagen
Beiträge: 75 Beiträge

Hallo Zusammen,

Sabine feiert heute 100 Tage rauchfrei

Ich gratuliere ganz dolle

Wie geht es Dir denn so? Lange nichts mehr von Dir gelesen...

Ich stoß auf jeden Fall auf DIch an



LG
Wipps

Verfasst am: 07.12.2022, 17:51
Nira02
Nira02
Dabei seit: 20. 06. 2021
Rauchfrei seit: 1405 Tagen
Beiträge: 406 Beiträge

Lieber Nils,

Herzrasen und Übelkeit, zittern kann auch von der Schilddrüse her kommen, können aber auch von anderen Krankheiten beispielsweise sind das auch Symptome eines Herzinfarkts, deshalb lass es von einem Arzt deines Vertrauens abklären.

Man sollte nicht alles auf das nun rauchfreie Leben schieben.

Ich hatte zu Beginn bei einem anderen Entzug die gleichen Beschwerden und bin nicht zum Arzt erst als es fast zu spät war. Es hatte sich als eine autoimmunkrankheit heraus gestellt

Grüßle Nira

Verfasst am: 07.12.2022, 17:31
Mactipp000
Mactipp000
Dabei seit: 21. 08. 2021
Rauchfrei seit: 983 Tagen
Beiträge: 412 Beiträge

Hallo Nils,
Du meisterst doch die Herausforderungen des Alltags perfekt rauchfrei.
Da in diesen Situationen Anfänger oft rückfällig werden, wärst Du doch ein gelungenes Vorbild in den jüngeren Zügen.
Ich werde Dich empfehlen

Verfasst am: 07.12.2022, 16:38
NilsF
NilsF
Dabei seit: 27. 07. 2022
Rauchfrei seit: 1005 Tagen
Beiträge: 124 Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

Danke für die guten Wünsche...

Ich denke, da spielen mehrere Faktoren zusammen: der Mangel an Sonnenlicht, Stress im Job, eine Umstellung meiner Kreislauf-Medikamente und on top entziehe ich meinem Belohnungszentrum seit Monaten seinen "Lieblingsstoff" ...
Die Stimmung schwankt halt ganz schön extrem.
Jogging ist nix für mich, dann schon eher ne Runde Schwimmen; mach ich ja auch...
Irgendwie komm ich da schon durch..

Auf jeden Fall ist und bleibt es keine Lösung für mich, jetzt zur Kippe zu greifen, ich hoffe mal, das bleibt auch so!!!

LG, Nils

Jeder Tag ohne Qualm ist ein guter Tag!

Verfasst am: 07.12.2022, 09:45
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 06.12.2022, 20:07
Nira02
Nira02
Dabei seit: 20. 06. 2021
Rauchfrei seit: 1405 Tagen
Beiträge: 406 Beiträge

Hallo Nils,

bei den Beschwerden ist eine abklärung erst mal beim Hausarzt und Kardiologe angesagt. Gute Besserung!

Grüße Nira

Verfasst am: 06.12.2022, 18:53
NilsF
NilsF
Dabei seit: 27. 07. 2022
Rauchfrei seit: 1005 Tagen
Beiträge: 124 Beiträge

Moin Allerseits...

Sport und Bewegung halten mich tatsächlich noch einigermaßen aufrecht...
Als es noch warm und sonnig war, bin ich lange Spaziergänge am Rhein entlang gelaufen, zügig und bis zu 12-13 km weit. Jetzt im Winter geht es zweimal pro Woche ins Schwimmbad.
Ich hab damit schon ein halbes Jahr vor dem Rauchstopp angefangen, ordentlich abgenommen und deshalb hält sich meine Nichtraucher-Wampe einigermaßen in Grenzen !

Das "lebensbejahende" Mausgrau da draußen macht mir da schon viel mehr Kummer... Leider!!! Fühle mich einfach nur noch kraftlos und ausgeliefert, bis hin zu körperlichen Auswirkungen: Herzrasen, Übelkeit, Zittern... Weiss jemand von Euch Rat???
Das macht mir langsam Angst !!!

Passt auf Euch auf... LG

Auch wenn's grade sooo schwerfällt:
Jeder Tag ohne Qualm ist ein guter Tag!

Verfasst am: 06.12.2022, 16:30
Bolando
Bolando
Dabei seit: 14. 09. 2018
Rauchfrei seit: 2612 Tagen
Beiträge: 2894 Beiträge

Hallo Zusammen,
Sport ist eine feine Sache. Er sollte uns Spaß machen und uns nicht überfordern. Ich gehe mal davon aus, dass niemand von uns ein Weltmeister mehr werden will. Aber er soll uns auch unsere Grenzen zeigen. Die Grenze liegt entweder in unseren Muskeln oder in unserer Lunge (Krankheit mal nicht mitbetrachtet). Als ich noch rauchte ging mir schnell die Puste aus. Einige Zeit nach dem Rauchstopp war das mit der Puste viel besser - da streikten schneller die Muskeln. Die Muskeln sind inzwischen stärker geworden - nun spüre ich wieder öfter die Puste, bin aber schneller und weiter unterwegs. Also Nichtrauchen mit Sport nützt der Fitness bestimmt. Aber nicht übertreiben. Gerade beim (Wieder-) Einstieg kann man sich leicht verletzen.
Sport frei!