2 Monate - heute ganz furchtbar

Verfasst am: 29.03.2017, 20:07
Ohneziggis
Ohneziggis
Dabei seit: 25. 06. 2016
Rauchfrei seit: 2938 Tagen
Beiträge: 90 Beiträge

Hallo Andasuse,
Auch ich habe über 30 Jahre geraucht und war zeitweise der Meinung, dass zu gewissen Tätigkeiten einfach
eine Zigarette dazu gehört. Ist natürlich Quatsch! Und ich denke eigentlich weißt du das auch....
Ich habe einen Tipp hier aus dem Forum genutzt. Schneide einen Strohhalme auf Zigarettenlänge und klebe ein
Ende mit Klebestreifen fast zu. Beim Telefonieren kannst du dann wunderbar LUFT rauchen.
Ich habe meine Strohhalmzigarette noch immer im Regal liegen - man weiß ja nie.....
Tue Dir selbst den Gefallen und bleib stur.
Vielleicht kannst du deinen Partner bitten nur noch draußen zu rauchen?
Schenk ihm doch eine Flasche Mundwasser, damit kann er dann nach dem Rauchen gurgeln....
Oder er nimmt Mundspray (gibt es von einer Firma, die auch Zahnpasta herstellt - O....)
Wünsche Dir Kraft und Durchhaltevermögen. ES LOHNT SICH SO SEHR...
Liebe Grüße. GABY

Verfasst am: 28.03.2017, 10:25
Andasusu
Andasusu
Themenersteller/in
Dabei seit: 26. 03. 2017
Rauchfrei seit: 2703 Tagen
Beiträge: 36 Beiträge

Halli,

Danke für die Zusprüche - und es freut mich, wenn Euch diese Sachen helfen -
aber das war ja genau meine Frage - gibt es nicht Menschen, denen Sport und spazieren gehen auch gar nichts bringen? Und Kniebeugen - ehrlich - geht gar nicht. Kaugummis wären schön - eins geht mal, aber die vertrage ich nicht gut. Deshalb bin ich auch bei Lutschern gelandet. Hilft aber beim telefonieren nicht. Telefonieren bleibt echt eine Qual.
Die sozialen Aspekte sind mein Problem - habt ihr alle einen Freundeskreis der das gut akzeptiert hat? Ich habe hier auch schon gelesen, daß es Menschen locker mit rauchendem Partner schaffen, für mich ist das ganz schlimm aktuell. Und wenn meine besten Freunde finden, daß ich nur noch am meckern bin - sprich unerträglich- hilft das auch nicht gerade. ich habe das Gefühl, daß ich einfach gegen die Sucht und meine komplette Umwelt gleichzeitig kämpfe- und wenn ich mit einer Freundin telefonieren und mich ausheulen möchte, dann ist da wieder das Telefonproblem...
Gibt es hier nicht irgendwen, der das auch so hatte - und wie wurde das gelöst?
:-)

Verfasst am: 28.03.2017, 07:58
Kikizu
Kikizu
Dabei seit: 07. 03. 2017
Rauchfrei seit: 2672 Tagen
Beiträge: 145 Beiträge

Guten Morgen,

es geht Dir nicht gut sehe ich und schwer faellt es Dir. ICh kann Dir nur sagen was ich tue wenn der kommt.

Mir hilft immer ein sehr scharfes Kaugummi. Viel spazieren gehen und radfahren ( hab ich vorher NIE gemacht ) macht jetzt super spass, mein Koerper WILL es bin naemlich voller Energie. Auch andere Raucher stoeren mich nicht in dem Sinne dass ich rauchen will, sondern die stinken nur noch

Wenn Du telefonierst, nimm ein Kaugummi. Mach Kniebeugen...

Wird schon klappen, nur Mut ( hab auch 27 Jahre geraucht )

Ab und zu kommt der Idiot zu Besuch, aber der wird ignoriert wie beschrieben.
Schoenen Tag noch und viel Erfolg

Verfasst am: 28.03.2017, 07:48
oranginchen
oranginchen
Dabei seit: 28. 02. 2017
Rauchfrei seit: 2669 Tagen
Beiträge: 31 Beiträge

Guten morgen Andasusu.

Viele von uns waren nie Erwachsene ohne zu rauchen. Viele habe als Teeny angefangen. Ich glaube es ist echt nicht leicht in so kurzer Zeit ein " anderer" Mensch zu werden.
Mir hat eines dieser Bücher echt geholfen aufzuhören. Vor allem weil es mir klar gemacht, dass ich nichts aufgebe und (klingt arrogant) diejenigen die weiter rauchen sind zu bemitleiden. Ist halt auch eine Gehirnwäschr nur andersrum. Gibt glaube ich auch eine Variante für Leute die schon aufgehört haben.

Über meiner Situation schreibe ich dir später, muss jetzt arbeiten. Müsste heißen: ich darf, ist die beste Ablenkung.

Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag.
Oranginchen

Kann mich Christine nur anschließen, du hast schon so viele Tage nicht geraucht. Es wäre schade drum

Verfasst am: 26.03.2017, 06:09
Andasusu
Andasusu
Themenersteller/in
Dabei seit: 26. 03. 2017
Rauchfrei seit: 2703 Tagen
Beiträge: 36 Beiträge

Hi Christine,

danke erst einmal für die rasche Antwort!
Ich frage mich, ob ich vielleicht wirklich so viele schöne Sachen aufgeben muss - die Kartengruppe existiert seit 25 Jahren - und das sind mit meine ältesten Freunde - echt schwer. Aus dem Weg gehen hieße nicht mehr teilnehmen.
Dem Rauchen meines Lebensgefährten aus dem Weg gehen hieße in letzter Konsequenz die Trennung.
Und was machst Du mit Situationen, in denen Du immer geraucht hast - wie telefonieren - dem kann ich ja nicht für immer aus dem Weg gehen. (Außer ich trenne mich auch von den Telefonaten mit sämtlichen Freunden und Verwandten) - aber beruflich geht das nicht. (Oder ich gebe auch noch meine Job auf - )
Dann bin ich am Ende zwar rauchfrei, aber komplett isoliert - das ist doch keine gute Aussicht...
Ich sehe mich weniger in de Gefahr akut zu rauchen (Zigaretten sind ja eh im Haus), als einen schweren Perspektivmangel zu erleiden. Muss doch mal besser und nicht immer schwerer werden...
Vielleicht ist es aber auch nur gerade jetzt der absolute Tiefpunkt.
Hach.

Verfasst am: 26.03.2017, 05:46
Despotisa
Despotisa
Dabei seit: 30. 08. 2016
Rauchfrei seit: 2727 Tagen
Beiträge: 163 Beiträge

Hallo,

ich hatte so um den 60 Tag auch einen sehr tiefen Punkt, ich hätte am liebsten wieder geraucht und war auch drauf un dran mir Zigaretten zu holen. Letzendlich habe ich es aber nicht getan, denn ich wollte einfach die wundervollen 60 Tage die ich geschafft hab nicht zerstören. Ich kann es bis heute auch nicht ertragen wenn jemand neben mir raucht, ich gehe solchen Situationen aus dem Weg.
Behalte deine Kraft und Stärke, bleib weiter Nichtraucher, es lohnt sich !!!!!!

LG Christine

Verfasst am: 26.03.2017, 05:20
Andasusu
Andasusu
Themenersteller/in
Dabei seit: 26. 03. 2017
Rauchfrei seit: 2703 Tagen
Beiträge: 36 Beiträge

Bin gerade echt ziemlich verzweifelt - ich habe vor 2 Monaten nach 35 Jahren aufgehört.
Es ist schön hier so viel zu lesen, aber irgendwie habe ich den Eindruck, daß ich gar nicht vorwärts komme.
Heute war ich mit Freunden (das erste Mal wieder) Karten spielen und es war eine Qual. Alle waren auch noch völlig von mir angestrengt. Mein Lebensgefährte raucht weiter - und auch nach 2 Monaten könnte ich ihn würgen, wenn er nach Rauch riecht. Abgesehen davon, daß unsere Beziehung schon vorher schwierig war - ich also in einer belastenden Situation auch noch mit dem Rauchen aufgehört habe. Aber ich kann vieles immer noch überhaupt nicht - am Handy spielen - geht nicht, ist mit rauchen gekoppelt, macht mich verrückt. Nur wenn ich in die Küche gehe (dort habe ich geraucht) ist es immer noch schlimm. Es schreiben hier so viele, daß es ok ist, wenn der Partner raucht, oder daß es nach 3 Wochen schon alles besser ist - wie macht ihr das?
Und nein - Sport und Bewegung hilft gar nicht (hasse ich auch beides) - Lutscher helfen, und im ganz schlimmen Fall an meiner e-Shisha ziehen. Wenn ich die nicht hätte, wäre ich schon 100x wieder Raucher...
Ich hatte jeden Tag Kopfschmerzen und Schwindel - das ist jetzt etwas besser - aber ich habe mit allen alltäglichen Situationen unfassbar schwer zu kämpfen. Telefonieren - möchte ich am liebsten ganz lassen. Da hilft kein Bleistift in der Hand o.ä. . Ein Telefonat von mehr als 5 Minuten wird für mich unerträglich.
Wie macht ihr das? Wieso kommen hier so viele mit solchen Hilfsmitteln gut klar - und ich gar nicht?
Ich bin gereizt, und weinerlich, und habe das Gefühl, daß mich keiner versteht - ok, das haben auch andere...
Aber im Ernst, wieso wird es nicht besser - und warum hilft mir keine der üblichen Ablenkungen?
Tiefes Seufz! :-(