100 Mal aufgehört und doch wieder angefangen

Liebe Elli,
danke für die Gratulation, ich geb mein bestes....
Liebe Grüße Andreas

DANKE

60 Wochen
und 1 Tag
und eine kleine Amy in Sicht!
Liebe Elli,
Ich freue mich mit Dir liebe GrüßePetra

Liebe Elli, danke für deine Glückwünsche, ich bin immer noch in der Findungsphase, alles gute für dich
Liebe Grüße Andreas

Guten Abend Française
bevor ich mich für heute zurückziehe ein kurzer Blick ins Forum und ich sehe, dass du bei mir einen Gruß hinerlassen hast. Das freut mich. Danke schön.
Und mich freut für dich, dass du einen Schrauber hast, der sagt: Das kriegen wir ganz einfach wieder hin mit der Kupplung. Ich kenne auch die anderen Male, wo es dann heißt. Da können wir Ihnen eine neue Kuppling incl. Getriebewelle und Querstange einbauen. Die Achsen und die Bremsleitung sollte dann auch erneuert werden. Weil sie wollen doch sicher fahren. Die Bremsscheiben und Belege könnten wir gleich mit machen, die haben nur noch 10%.
Den Luftdruck und die Scheibenwischanlage überprüfen wir auch gleich bei der Gelegenheit.... Das macht so ungefähr....€. Den Neuen da drüben kriegen sie aber schon ab 13 999,-€
Das ist aber alles kein Grund eine zu Rauchen.
Ich wünsche dir noch viel Vorfreude auf deine/n neuen Mitbewohner*in.
Gruß
Fjodor

Vielen Dank Elli für die Glückwünsche und den Besuch in meinem WZ. Ich werde weiterhin auf der Hut sein. Viele Grüße Andreas

Guten Abend Elli,
dein rotes Cabrio hattest du 22 Jahre? Klar, dass du daran hängst. Scheinst es gehegt und gepflegt zu haben, denn 22 Jahre sind echt eine lange Zeit. Kupplung ist teuer, da hast du recht. Und die neuen Autos haben alle soviel Schnickschnack eingebaut. Oft denke ich die bauen alles was man zum fahren nicht braucht ein, damit mehr Teile drin sind, die ausfallen können und die mir zeigen sollen, dass ich keine Ahnung von neuer Technik habe, das nervt mich
.
: Wir haben auch 2 Autos und vor kurzem lachte mein Mann sich schepp, weil ich sagte: "ich nehme heute den Neuen...." Er meinte unser Neuer sei bereits 2 Jahre alt aber bei mir werde er immer der Neue bleiben, weil ich nicht mit im fahren würde aufgrund des eingebauten Schnickschnacks. Ich hatte wirklich nicht auf dem Schirm, dass er bereits 2 Jahre in unserer Garage steht
Ja auf dem Land geht fast nichts ohne Auto. Das kenne ich auch zur Genüge. Meine Kinder sind bekennende öffentliche Nahverkehrs-Nutzer und Nicht-Autofahrer, das ist ein Grund weshalb sie in die Stadt zogen. Von uns aus braucht man gute Nerven, Geduld und feste Wanderstiefel damit man von A nach B kommt
Schön, dass du eine neue Begleiterin bekommst. Amy - eine kleine oder große Amy? Ich hatte selbst noch keinen Hund, nur zur Pflege, wenn Freunde in den Urlaub fuhren. Wir hatten jahrelang einige verschiedene Tiere. Fische, Wellensittich, Zebrafinken, Bourkesittich, Kaninchen, Meerschweinchen, Katzen.....seit die Kinder groß sind genießen wir die Unabhängigkeit.
Komm wir trinken noch ein Gläschen und dann verschwinde ich mit dem öffentlichen Internet
das nutze ich obwohl viel Schnickschnack eingebaut ist
Herzliche Grüße - Ulrike