100 Mal aufgehört und doch wieder angefangen

Hallo Elli,
wie fast immer bist du am späten Abend unterwegs. Freut mich dich zu treffenrn:
rn:
*Pling**Pling*
Habe gelesen, dass du eine HüftOP vor dir hast. Drücke dir gaaaaanz fest die Daumen, dass du alles gut wird und du schnell wieder fit wirst. Ulrike

Guten Morgen liebe Elli
Ich habe mich sehr über deinen Besuch und die Glückwünsche gefreut.
Gestern habe ich mir einen leckeren Erdbeerbecher mit Sahne gegönnt,
so klappt das mit dem bauchfrei nie:
Ich wünsche dir viel für deine OP,
Einen schönen Sonntag wünsche ich dir
Liebe Grüße Gaby

Guten Morgen liebe Elli,
Das tut mir leid mit deiner Laila
Wie geht es Dir?
Ich habe gelesen, Du hast bald eine OP? Warum?
Mir geht es soweit gut, habe letzte Zeit öfter mal Schmerzen in der Hüfte, keine Ahnung was das soll.
Der Rehasport fehlt halt.... vor paar Tagen haben die mich angerufen, dass es losgeht wieder mit dem Rehasport
aber nur für geimpfte oder mit aktuellem Test.... alles komisch irgendwie...
Unser Sohn ist 19 und sehr traurig, dass er seit er 18 ist kaum noch was erleben darf. Soooo drauf gewartet und letztes Jahr im Februar 18 geworden....
Als Mama von drei Kindern ist es manchmal echt nicht leicht, alle zu motivieren, ohne selbst zu verzweifeln.
Dir wünsche ich einen schönen Tag.
Und weißt Du was?! Es wird wieder, egal was es ist, es wird!!!
Liebe Grüße
Nadja
Koooooomm her

Guten Morgen, liebe Elli
habe gerade etwas von selbstgebackenen Haferkeksen gelesen.
Würdest du mir das Rezept verraten?
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag mit viel Sonnenschein
Liebe Grüße sendet dir Claudia
und alle guten Wünsche für deine OP!

Hallo Elli,
drücke dich ganz fest .
Abschiednehmen
sich trennen
aufgeben
einen Teil von sich selbst
etwas dem Wind überlassen
den Fluten
dem Wasser
das Sterben lernen
jeden Tag ein wenig
für das Neue
das folgt- Ulrike

Zwo drei vier, das Lob ich mir
Liebe Elli, das ist ja phantastisch t:
Fühl Dich gedrückt
LG Petra

Française
Rauchfrei seit: 2 3 3 Tagen
Beiträge: 2 3 3 ♡ 1 :
Liebe Elli,
dein Avatar lädt ein, zu Kaffee und Kekse....da kann ich nicht vorbeigehen.
Und dann noch deine hübschen Zahlen
Erzähle mir, wie es dir geht.
Ich kann leider nicht lange bleiben, es hat aufgehört zu regnen. Das heißt, schnell in die Gärtnerei (bestimmt sind dort 1000 Menschen aber in den vergangenen Tagen hab ich auf dem Parkplatz dort, wieder kehrt gemacht.
Es ist aber jeden Tag so, jeder möchte einen schönen Garten. Also, heute zieh ich meine Kampfjacke an und dann rein ins Getümmel.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Herta

Hallo Tunktool, herzlich Willkommen und Glückwunsch zu Deinem Entschluss ein rauchfreies Leben zu führen.
Erstmal solltest du dir ein eigenes Wohnzimmer einrichten! Du bist nämlich in meinem gelandet, ist aber kein Problem .
Erstmal schicke ich dir diesen Text von Andreas, er ist einer der Rauchfrei-Lotsen.
Was hat Dir beim damaligen Versuch geholfen? Sicherlich kannst Du auf diesen Erfahrungen aufbauen. Beschreib uns doch mal, wie Du dich vorbereitest. Es hilft sehr, wenn man sich Alternativen überlegt, für die Momente wo man bislang immer zur Zigarette gegriffen hat. Alles was Dich auf andere Gedanken bringt, ist genau richtig. Was könnte Dich ablenken?
Ein Tipp, der gerne gegeben wird ist, sich auf kleinen Zetteln verschiedene Aufgaben zu notieren und diese Zettel in ein Glas zu tun. Wenn dann eine Attacke kommt, einfach einen Zettel ziehen und diese Aufgabe dann erledigen. So ist man erstmal abgelenkt und die Attacke kann verfliegen. Auch Malen soll eine tolle Form der Ablenkung sein, da es auch beruhigt
Bei Nervosität hilft es, wenn Du die Finger mit irgendetwas beschäftigst, zum abreagieren. Das kann ein kleiner Ball sein (wie aus dem kostenlose Starterpaket http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/)
Wehmütig brauchst Du nicht zu werden, sondern freue Dich auf ein Leben ohne Zigarette, Du erhältst deutlich mehr Lebensqualität, auch wenn die ersten Tage nicht immer leicht sind. Belohne Dich zwischendurch für Deine tolle Leistung, sowas erhält Di Motivation
Ein paar weitere Tipps findest Du in dieser Broschüre: http://www.bzga.de/pdf.php?id=253e87a4d2e5ed98979066bc64837c80
Jeden Dienstag ist hier von 20-22 Uhr ein Chat, wo man sich direkt mit anderen Teilnehmern austauschen kann. Vielleicht hast Du ja Zeit und Lust.
Auch ich musste mich die letzten Wochen mit dem Thema Darmentzündungen beschäftigen, bei mir wurde kürzlich Morbus Crohn diagnostiziert. Hier soll Rauchen dazu führen, u .a mehr Schübe zu haben und auch das Operationsrisiko wäre höher. Von daher bin ich wirklich froh von dieser Sucht befreit zu sein.
Ich selber rauche jetzt seit 8 Monaten nicht mehr und bin sehr dankbar mit Hilfe dieses Forums und der fantastischen Menschen hier es geschafft zu haben.

Auch du wirst es schaffen nur Mut!
Liebe Grüße, Elli