❤️Rauchfrei in den Frühling – Aprilzug 2025 ❤️

Verfasst am: 20.04.2025, 10:56
rauchfrei-lotse-klaus
rauchfrei-lotse-klaus
Themenersteller/in
Dabei seit: 20. 08. 2023
Rauchfrei seit: 620 Tagen
Beiträge: 6059 Beiträge

Ich wünsche euch allen schöne Feiertage

Gönnt euch was Gutes und unternehmt etwas Schönes.

Liebe Grüße Klaus

Verfasst am: 20.04.2025, 10:18
SiriMo
SiriMo
Dabei seit: 10. 04. 2025
Rauchfrei seit: 27 Tagen
Beiträge: 9 Beiträge

Guten Morgen,

Ich hoffe ihr habt alle schöne Ostertage und schön, dass es immer mehr hier werden

Zwischendurch habe ich immer wieder mit komischen Gefühlen zu kämpfen und hab auch immernoch dieses leeregefühl.

Der Podcast ist sehr gut, danke dafür.

Ich bin nun das erste Mal ganz alleine über die Feiertage, was sich komisch anfühlt. Da drängt sich immer wieder der Gedanke auf... eine Zigarette geht doch...vllt mit einem Glas Wein...
Ich mach es nicht, aber der Gedanke ist da.

Liebe Grüße

Verfasst am: 20.04.2025, 10:18
rauchfrei-lotse-klaus
rauchfrei-lotse-klaus
Themenersteller/in
Dabei seit: 20. 08. 2023
Rauchfrei seit: 620 Tagen
Beiträge: 6059 Beiträge

Guten Morgen Stefan und herzlich willkommen im April Zug

Schön, das du wieder dabei bist.

Wann genau ist dein neuer Versuch geplant?
Ich drücke dir beide Daumen.
Liebe Grüße Klaus

Verfasst am: 20.04.2025, 09:55
StefanEnglert
StefanEnglert
Dabei seit: 25. 12. 2023
Rauchfrei seit: 481 Tagen
Beiträge: 15 Beiträge

Guten Morgen und schöne Ostern,

vielleicht kennt mich noch jemand aus dem letzten Jahr. Ich hatte Januar und Februar letztes Jahr nicht geraucht und war hier im Forum einigermaßen aktiv. Ein ziemlich heftiger persönlicher Schlag hat mich dann wieder zur Zigarette greifen lassen.
Seit diesem Zeitpunkt hatte ich immer wieder den Gedanken, mit dem Rauchen aufzuhören. Umgesetzt habe ich es nie. Jetzt habe ich mich dazu entschieden, nach Ostern wieder aufzuhören. Gründe dafür gibt es viele, die werde ich nach und nach bekannt geben.

Ich weiß, daß ich hier im Forum wieder die Unterstützung bekomme, die ich brauche.

Viele Grüße
Stefan

Verfasst am: 18.04.2025, 19:04
Lieselotta
Lieselotta
Dabei seit: 04. 04. 2025
Rauchfrei seit: 15 Tagen
Beiträge: 15 Beiträge

Bei mir hat folgendes Video den Ausschlag zum aufhören gegeben, seitdem zweifle ich nicht eine Sekunde.

https://m.youtube.com/watch?v=rKnkYasuEig&pp=ygUPTmljaHRyYXVjaGVyIGlu

Verfasst am: 18.04.2025, 18:31
rauchfrei-lotse-klaus
rauchfrei-lotse-klaus
Themenersteller/in
Dabei seit: 20. 08. 2023
Rauchfrei seit: 620 Tagen
Beiträge: 6059 Beiträge
Verfasst am: 18.04.2025, 18:22
rauchfrei-lotsin-christin
rauchfrei-lotsin-christin
Dabei seit: 01. 04. 2025
Rauchfrei seit: 5229 Tagen
Beiträge: 12 Beiträge

Liebe Nidecoña77777998,

ich kann deinen Frust total nachvollziehen, der erste Tag kann oft der härteste sein. Gleichzeitig hast du schon bewiesen, dass du es schaffen kannst (1 Jahr, 6 Monate …!). Genau diese Erfahrung ist deine Superkraft.

Meinem Mann half damals der Tipp: Sich eine ganz persönliche Motivations‑“Trigger“-Station für seinen ersten rauchfreien Tag zu suchen. Ähnlich wie man es vom Abnehmen kennt, wenn man sich ein Foto an den Kühlschrank hängt, um daran erinnert zu werden nicht wieder ins alte Muster zu rutschen. Ich hoffe du verstehst wie ich das meine ;).

Das kann sein:

- Ein Foto von dir beim letzten glücklichen, gesunden Urlaub
- Ein Erinnerungsstück deiner Wahl (z. B. eine kleine Muschel, die für Freiheit steht)
- Ein Zettel am Badezimmerspiegel mit deinem wichtigsten Grund („Für meine Gesundheit“, „Für meine Familie“)
- Eine Anschaffung die du dir schon immer mal gönnen wolltest
Platziere es so, dass du direkt morgens einen Blick darauf wirfst und „dem Nikotin‑Monster“ die Stirn bietest.

Warte nicht länger: Du hast es schon geschafft - du kannst es wieder schaffen. Starte am besten morgen mit deiner persönlichen Motivations‑Station, und schreib uns hier im Forum, wie dein erster Tag läuft. Das Rauchfrei‑Team und ich stehen hinter dir und unterstützen dich bei jedem Schritt.

Du schaffst das, wir glauben an dich!



Herzliche Grüße
Christin

Verfasst am: 18.04.2025, 17:59
rauchfrei-lotsin-christin
rauchfrei-lotsin-christin
Dabei seit: 01. 04. 2025
Rauchfrei seit: 5229 Tagen
Beiträge: 12 Beiträge

Liebe Maya,

danke, dass du so offen deine Erfahrungen teilst, dass hilft allen hier enorm weiter. Mir ging es ganz genauso: Nach meinem Rückfall fühlte sich die Zigarette überhaupt nicht mehr gut an, sondern hinterließ ein schlechtes Gefühl und Übelkeit. Dieses „Ups, das war’s nicht wert“ Erlebnis war für mich ein wichtiger Wendepunkt.



Klaus hat in seinem Beitrag einige super Tipps gegeben:

Zigaretten in Wasser einweichen und zerbröseln: So kannst du sie nicht mehr einfach anzünden und nimmst ihnen ihren Reiz.
Rituelle Verbrennung (wenn du einen sicheren Ort hast): Ein kräftiges Symbol, um endgültig „Abschied“ zu nehmen.
Hotline nutzen: Manchmal hilft ein Gespräch mit Menschen, die genau verstehen, was du durchmachst.



Und natürlich ist es großartig, dass du nach Ostern professionelle Hilfe bei deinem Hausarzt und Psychiater suchst. Das ist ein wichtiger und mutiger Schritt!
Du bist hier nicht allein, wir alle kämpfen mit Suchtmomenten, und jeder Rückfall kann eine Erfahrung sein, um es beim nächsten Mal besser zu schaffen. Ich drücke dir ganz fest die Daumen und hier im Forum begleiten wir dich gern auf deinem Weg in ein rauchfreies Leben!



Liebe Grüße
Christin

Verfasst am: 18.04.2025, 17:32
Nidecoña77777998
Nidecoña77777998
Dabei seit: 18. 04. 2025
Rauchfrei seit:
Beiträge: 1 Beiträge

Leute ich hab echt schon paar mal aufgehört auch mal 1 jahr das letzte mal 6 monate aber immer wiedd3r begonnen und jetzt schaff ichs schon wieder nicht!

Wie schafft ihr die motivation für den ersten tag? Im nachhinein dachte ich dann immer so js war eigentlich nicht so schlimm, vor allem war der entzug mit jedem mal aufhören viel einfacher, aber ich schafff grad nicht den verflixten ersten tag, obwohl ich echt gründe hätte....

Bussiiiis

Verfasst am: 18.04.2025, 17:17
Jutta M
Jutta M
Dabei seit: 16. 11. 2022
Rauchfrei seit: 883 Tagen
Beiträge: 915 Beiträge

Zitiert von: Maya16
Habt ihr auch verschiedene Wege probiert?

Liebe Maya,

mehrere Versuche aufzuhören, sind normal.

Bei mir war es etwas anders. Ich habe lange geglaubt, ich würde es nicht schaffen, aufzuhören, vor allem, da ich befürchtete, dadurch depressiver zu werden. Ich habe es deshalb nie ernsthaft versucht.

Dann kam die Wende: die Angst vor den Folgen des Rauchens wurde größer als die Angst vor dem Aufhören. Ich habe mich entschieden, mit Nikotinersatz (NET) aufzuhören. Ich nahm die ersten vier Monate bei Bedarf Nikotinkaugummis- bzw. -lutschpastillen, manchmal auch ein Spray. Ab dem 5. Monat habe ich diese NET langsam ausgeschlichen bzw. reduziert. Ob das für dich aufgrund deiner Gefäßprobleme in Frage käme, kann ich nicht beurteilen, da müsstest du deinen Arzt fragen.

Ich bedaure nicht, NET benutzt zu haben, weiß aber auch nicht, wie es ohne gewesen wäre.

Auch mit NET erlebt man in den ersten Monaten immer wieder Suchtdruck, den man aushalten muss.

Heute bin ich froh, dass ich von dieser Sucht frei bin

Ich wünsche dir alles Gute!

LG von Jutta