☀️ I'm free to be whatever I ☀️ - oder Das erste rauchfreie Jahr

Auch von mir allerherzlichste Glückwünsche zu einem GANZEN rauch- und nikotinfreiem Jahr!
Ciao, Frank

Lieber Frank,
Danke für den guten Stoff und die lieben Glückwünsche.
Du hast den Absprung mit Kräuterzigaretten geschafft. Ich bin beeindruckt, wieviele Wege nach Rom führen.
Weisst du, dass Nichtraucher-Schauspieler, die aus "Stilgründen" im Film, oder auf der Bühne rauchen müssen, vom Requisiteur mit Kräuterzigaretten bestückt werden?
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute und natürlich bekommst du von mir 10 Punkte für guten Stil.


Hallo Dubidu,
meinen herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten rauchfreien Jahr.
Und vielen Dank für deine sehr interessante Geschichte. Ich stimme dir zu. Ich hatte zwar erst den Rauchstopp und dann einige Änderungen in meinem Leben, aber richtig gut fühlt sich das erst in der Summe an. Möglicherweise bringt deine Schilderung auch ein paar Andere auf den Gedanken, dass es gut wäre zum Rauchstopp auch über andere Dinge die nicht so gut sind neu zu entscheiden.
Alles Gute für dich im zweiten und in vielen weiteren rauchfreien Jahren.
Viele Grüße

Lieber Bolando,
danke für deinen Besuch, die lieben Zeilen und die guten Wünsche.
Es wäre schon seltsam, wenn gewisse Werte und Einstellungen, die wir im Alter von 15 J. hatten identisch mit denen von jetzt, also 30 Jahren später wären.
Wir machen Erfahrungen, die Welt verändert sich, daran wachsen wir und was früher groß und erstrebenswert war, ist es jetzt nicht mehr.
Vielleicht hindert uns oft die Bequemlichkeit daran, eingeschliffene Muster im Leben zu ändern.
Es läuft nicht alles so, wie ich es mir vorgenommen habe, aber auch nicht so, dass es nicht auszuhalten wäre.
Will ich etwas ändern?
Es ist eine Entscheidung.
Jeder muss seinen Weg finden und es ist wirklich schön zu lesen, wie du dabei unterstützt.
Liebe Grüße ☀️

Liebe Dubidu,
Was für eine tolle Geschichte! Auch ich finde mich darin wieder. Meine Motivation war tatsächlich nicht der Rauchstopp, sondern meinen anstehenden 50. Geburtstag als Zäsur zu nutzen und mal ein bisschen aufzuräumen, nach dem Motto: „brauch ich das noch, oder kann das weg?“
Neben ein paar unnützen Glaubenssätzen habe ich das Rauchen dann aussortiert.
Dir ganz herzlichen Glückwunsch zu diesem ersten Jahr und großen Respekt vor Deiner Klarheit, dass es so bleiben wird!

Liebe Jutta,
danke für deinen Besuch und die lieben Glückwünsche. Bei dir sind es ja auch nur noch 44 Tage, bis zur großen Jahresfeier.
"Nur noch 44 Tage" Stell dir mal vor, wieviel das am Anfang war, so hoch wie der Mount Everest, beinahe unbezwingbar.
Und jetzt?
Deine witzigen Beiträge in der Rubrik "Heute rauche ich nicht, weil..." habe ich immer sehr geschätzt.
Danke, das freut mich sehr.
Vor einem halben Jahr, hatte ich das Gefühl, das Forum lenkt mich zu sehr ab. Ich wollte mich auf meinen Weg konzentrieren, deshalb habe ich mich abgemeldet und habe auch selten hier gelesen.
Sich sein Leben so einzurichten, dass man sich darin wohl fühlt, das wünscht sich wahrscheinlich jeder. Auch bei mir gibt es Baustellen, die ich nicht mehr "wegrauchen" kann. Und dadurch steigen der Leidensdruck und der Mut, etwas zu ändern.
Eine sehr passende Beschreibung von dir:
"Baustellen, die ich nicht mehr "wegrauchen" kann."
Hm ja, da hat sich in all den Jahren, in einigen Bereichen, ein Status Quo etabliert, gegen den ich mich innerlich gewehrt habe, der nach Veränderung geschrien hat, vernebeln zwecklos.
Schön, dass wir den Weg nicht alleine gehen müssen und ich wünsche dir auch viel Freude und Energie auf deinem weiteren Rauchfreiweg.
Wir lesen uns

Liebe Grüße ☀️

Hallo Dubidu,
was für ein inspirierender und motivierender Beitrag!
Herzlichen Glückwunsch zum ersten rauchfreien Jahr!
Liebe Grüße Lea
Danke für deinen lieben Glückwunsch, liebe Lea. Ich ziehe den Hut vor dir. Mit Anfang 30 hörst du auf zu rauchen und du kämpfst so tapfer gegen diese blöde Sucht an. Das machst du sehr gut und du lebst deinem Sohn Stärke und Rauchfreiheit vor.
Vertraue darauf, dass es leicht wird.
Liebe Grüße
Dubidu


Tolle Geschichte!
Danke das du sie teilst.
Herzliche Grüße Klaus
Danke für das Kompliment, lieber Klaus. Ich dachte, vielleicht findet sich jemand darin wieder.
Manchen fällt das Rauchenaufhören sicher ganz leicht, aber die sind normalerweise nicht, oder nicht lange in einem rauchfrei-Forum unterwegs, oder?

Jeder muss seinen eigenen Weg finden und manchmal ist der auch ein bisschen aufwändiger, als ursprünglich gedacht.
Ich lese dich gerne, du motivierst. Schön dass du hier bist.


Auch von mir allerherzlichste Glückwünsche zu einem GANZEN rauch- und nikotinfreiem Jahr!
Ciao, Frank

Hallo Dubidu,
meinen herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten rauchfreien Jahr.
Und vielen Dank für deine sehr interessante Geschichte. Ich stimme dir zu. Ich hatte zwar erst den Rauchstopp und dann einige Änderungen in meinem Leben, aber richtig gut fühlt sich das erst in der Summe an. Möglicherweise bringt deine Schilderung auch ein paar Andere auf den Gedanken, dass es gut wäre zum Rauchstopp auch über andere Dinge die nicht so gut sind neu zu entscheiden.
Alles Gute für dich im zweiten und in vielen weiteren rauchfreien Jahren.
Viele Grüße

Liebe Dubidu,
ich gratuliere dir herzlich zu deinem ersten rauchfreien Jahr, das muss sich für dich ganz toll anfühlen
Deine witzigen Beiträge in der Rubrik "Heute rauche ich nicht, weil..." habe ich immer sehr geschätzt.
Der Satz "Ganz wichtig war für mich die Erkenntnis, dass es Dinge und Menschen gibt, die ich nicht ändern kann, aber ich kann und darf mein Verhalten ihnen gegenüber ändern" erinnert mich an das sogenannte "Gelassenheitsgebet", das in vielen Selbsthilfegruppen am Ende gemeinsam gesprochen wird.
Sich sein Leben so einzurichten, dass man sich darin wohl fühlt, das wünscht sich wahrscheinlich jeder. Auch bei mir gibt es Baustellen, die ich nicht mehr "wegrauchen" kann. Und dadurch steigen der Leidensdruck und der Mut, etwas zu ändern.
Das Forum hier war und ist eine Hilfe für mich. Eine weitere Hilfe sind die Online-Treffen der Anonymen Nikotiniker. Hier und dort teilen wir unsere Erfahrungen mit dem NMR und können uns so gegenseitig unterstützen (in den Chat hier bin ich leider nie hereingekommen). Mir hilft es z. B., wenn ich erlebe, dass es anderen Menschen ähnlich geht oder dass diese Menschen den Abschied von der Sucht als Wachstumsprozess erleben.
Ich wünsche dir weiter viel Erfolg und Mut bei der Arbeit an deinen "Baustellen".
LG Jutta