September-Zug 2019

@ Silke
im Forum schreiben und lesen
Fenster auf und bewusst ein und ausatmen
Liste erstellen mit 5 min Tätigkeiten
sudoku
Einer Freundin eine Nachricht schicken
10 Kniebeugen
Im Nie wieder einen einzigen Zug schmökern
Dir ausmalen, womit du dich belohnen kannst, (kalorienfrei)
Nichtraucherapp Tagebuch schreiben und gesundheitliche Veränderungen verfolgen,
Ja, wir üben derzeit täglich in allen möglichen Situationen vieles anders oder gar nicht mehr zu tun!
Weiterhin alles Gute beim rauchfrei bleiben!

Nabend liebe Mitreisende,
war ja allerhand los hier.
Mir hat das schmökern hier echt geholfen.
Blödeleien... Ernste Themen... hilfreiche Themen.
Alle die jetzt noch mit im Zug sitzen haben aufgehört.
LEUTE WIR HALTEN AUCH DURCH!!!
ES GEHT OHNE!!!
Grüßele
dat Waldwuffel

Guten Morgen und guten Start in eine neue rauchfreie Woche für Euch!
@Bruni mach dir kuscheligen Tag, wenn das möglich ist, vielleicht Sauna?

Hallo zusammen,
einen schönen Gruß an alle und
haltet weiterhin so gut durch! Seid stolz auf euch, jeden einzelnen Tag, ok?!
..., denn im Untergrund lauert der Nikotinteufel bei mir! So schön verpackt und hergerichtet in seinem Äußeren und in Wahrheit ist er fies, gemein und stinkend und teuer dazu:-) Ich lasse mich nicht mehr täuschen:-)
@Maggie: lieben Dank für deine Tipps. Ich versuche sie heute Abend direkt umzusetzen.
@Renate: wow, du hast ja schon eine lange Liste mit unter 5 min-Aktivitäten angelegt. Danke, dass du deine Ideen mit uns teilst.
LG
Niki

Hallo zusammen,
ja, ich bin noch dabei und das Verlangen wird von Tag zu Tag weniger. Jetzt sind es schon mehr als einen Monat .
Jetzt beginnt auch langsam der Husten, der mir zeigt, dass die Reinigungsfunktion der Lunge wieder in Gang kommt. Der Geschmackssinn kommt langsam auch wieder zurück bzw. verbessert sich. Blutdruck hat sich auch verbessert.
Das für alle als Motivation, die mit dem Gedanken ans Aufhören spielen oder bei Ihrem Vorhaben ins Schwanken geraten.
Meine Methode, um nicht rückfällig zu werden:
1. Konsequent jeden Tag das Geld für die nicht gerauchten Zigaretten auf die Seite legen. Bei mir waren es rd. 7 Euro pro Tag, sprich jetzt schon deutlich über 200 Euro angehäufelt.
2. Sparziel festlegen. Ich habe mir vorgenommen, von dem eingesparten Geld im nächsten Jahr eine Fernreise nach Südkorea zu machen. Wie schön, wenn dann beim langen Flug das Verlangen nach einer Kippe nicht mehr drückt.
3. Für die Kontrolle des Rauchverlangens zwischendurch (sind ja meist nur wenige Sekungen bis Minuten) habe ich begonnen koreanisch zu lernen. Dazu trage ich immer kleine Karteikärtchen mit Vokabeln mit mir rum. Das hilft mir persönlich ungemein.
Welche ungewöhnlichen Methoden habt ihr für euch gefunden?
Viele Grüße an alle
Thomas

Hallo Bruni,
Bewegung ist wirklich sinnvoll. Wenn es gerade zu sehr drückt, dann ziehe ich die Schuhe an und drehe eine Runde um den Block. Dabei komme ich auch an diversen Automaten vorbei. Aber es zieht mich nicht mehr dorthin, sondern ich bestrafe die Dinger jetzt mit Missachtung. Keine verzweifelte Suche mehr nach Kleingeld, um Glimmstengel zu holen . Wenn ich bedenke, wieviel Zeit man für diesen Mist aufgewendet hat.
Was aber seltsam ist: vor drei Jahren war ich in Kur und wollte dort auch den Nichtraucherstart mit professioneller Hilfe wagen. Und trotz Profis an der Seite habe ich gerade 24 Stunden durchgehalten. Und jetzt ohne jegliche Hilfsmittel wie Nikotinpflaster oder Kaugummis geht es. Ich denke, man muss erst einen richtigen inneren Druck aufbauen, damit der Ausstieg auch klappt.
Ich denke, den Ausstieg kann jeder schaffen, wenn der wirkliche Wille auch da ist
Ja, Du hast vollkommen recht Bruni. Den Mist braucht keiner.
Weiterhin allen viel Erfolg!
Thomas

Grüße aus Plau am See. Leider darf ich einiges nicht machen, zum Beispiel nicht schwimmen. Liebe Grüße Ralf

Lieber September zug
Ihr seid ja echt ne starke Gruppe....
Ich feiere heute ein bisschen und wollte euch alle einladen auf ein sektchen auf die Blümchenwiese, dort scheint heute die Sonne , es ist warm und jeder gat gute laune.
Ich wollte euch alle motivieren
Bleibt stark,
Es lohnt sich

Wünsche allen einen schönen Tag und weiter schön stur bleiben
@Ralf: schön, dass du dich von der Reha meldest! Gefällt es dir dort soweit?
Viele Grüße
Niki

[quote="Astrovoyager"]
Welche ungewöhnlichen Methoden habt ihr für euch gefunden?
Viele Grüße an alle
Thomas
[/quote]
Lieber Thomas,
beeindruckend, finde ich, wie du dich motivierst und welche Strategien du gewählt hast. Und überhaupt, seid ihr alle, die ihr euch auf diesem Zug Mut macht, euch gegenseitig pusht, echte Gewinner! Einigkeit macht eben doch stark...
Das gilt natürlich ebenso für den Oktober-Zug und alle anderen Züge. Ihr habt hier etwas initiiert, das es so noch nicht gegeben hat, in diesem Forum.
Meine Methode ist vielleicht nicht generell ungewöhnlich. Ist es aber doch, weil ich COPD im Endstadium habe. COPD-Patienten vermeiden oft alle Belastungen, die Atemnot auslösen können. Das tue ich nicht. Nicht mehr! Täglich 20 min. Ergometertraining, Theraband-Übungen, Gymnastik auf dem Galileo-Trainingsgerät, Atemgymnastik, alles mit Pulsoxymeter und Blutdrucküberwachung, sind meine Lebensversicherung. Der Sport löst "Glückshormone" aus, wie sie in früheren Zeiten von der Zigarette erzeugt wurden. Alles natürlich in Absprache mit meinem Lungendoc. Kann ich nur jedem empfehlen.
Dir, Thomas, und allen anderen weiterhin 'gute Fahrt',
ihr seid echt die Geilsten!
Herzliche Grüße
Meikel