Los geht´s...!
![Jemilili](/fileadmin/_processed_/d/c/csm_IMG_5583_ef6eb0fdbb.jpeg)
Danke ihr 2. Ja, ihr habt völlig recht.
Ich bin kein Opfer. Und ich gebe auch nicht auf.
Nehm ich den, Fio. Der tröstet genauso.
![Fiordaliso](/fileadmin/_processed_/f/e/csm_traurig_ca1e182737.jpg)
und guck mal, was die 47er-zwillinge sich auf jeder seite bei dir eingehakt haben und die schutzschirme ausfahren und bereit sind, allen die augen auszukratzen, die dir was tun
![rauchfrei-lotse-klaus](/fileadmin/_processed_/2/8/csm_klaus_forum_bild_01_5d20ed5039.png)
Bravo Jemi
Immer den Kopf oben tragen. Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir viel Kraft und Zuversicht.
![Jemilili](/fileadmin/_processed_/d/c/csm_IMG_5583_ef6eb0fdbb.jpeg)
![](/typo3conf/ext/typo3_forum_rauchfrei/Resources/Public/Images/Smilies/Riesengrinser.gif)
Jawohl! Danke. Da kann ja nix schief gehen. Eine/r vor mir eine/r hinter mir.
Ja, ängste sind nervig....Aber mit euch gleich weniger...Ich will.einfach wieder gesund sein und arbeiten gehen....
![](/typo3conf/ext/typo3_forum_rauchfrei/Resources/Public/Images/Smilies/Hammer_fuer_Wutanfaelle.gif)
Und anderes schönes machen.
![Fiordaliso](/fileadmin/_processed_/f/e/csm_traurig_ca1e182737.jpg)
![Soissesnuma](/fileadmin/_processed_/2/5/csm_SI_20190313_083610_3352d98117.jpg)
Jemi, rauchen aufhören ist absolute Höchstleistung. Rauchen aufhören mit Burnout oder anderen seelischen Problemen ist unbeschreiblich, das kann nur jemand verstehen, der das so oder ähnlich mitgemacht hat. Und hier im Forum sind einige davon, unter anderem ich !
Das reale Leben fordert zusätzlich seinen Tribut, so wie die schlecht gelaunte "Dame" , die dich triggert. Ich hatte auch so eine, die mir alles vermiest hat. Irgendwann hab ich mich getraut, sie an(aus)zulachen und hab mich umgedreht, bin weggegangen. Daran hatte die keinen Spaß .....und hat mich in Ruhe gelassen! Vielleicht findest du auch einen Weg, anders auf sie zu reagieren!? Ich wünsche es dir. ....
Hier hast du jedenfalls Unterstützung, Mutmacher, Tröster oder was immer du gerade brauchst.....
Liebe Grüße, Birgit
![Jemilili](/fileadmin/_processed_/d/c/csm_IMG_5583_ef6eb0fdbb.jpeg)
Vielen Dank, Birgit. Du hast recht. Es ist hart und diese dumme Kuh nervt mich. Wer haut denn auf jemanden drauf, der eh schon am Boden liegt.
Nur sozial inkompetente Menschen. Ist sie. Hat sie jetzt 3 Wochen bewiesen.
Ich werde ihr das morgen trotzdem spiegeln.
Danke dir.
Ich gehe weiter und es geht morgen hoffentlich besser.
![INDIANERJOHNS](/fileadmin/_processed_/4/e/csm_20231107_160329_60b4316318.jpg)
[..Ich will.einfach wieder gesund sein und arbeiten gehen....
Und das wird es auch ....für mich habe ich beschlossen ...die Zeit nicht als Feind sondern als Helferlein zu sehen ...ich nehm mir die Zeit , weil es geht um Mich !
![Eichel](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Guten Abend liebe Jemi,
ich kann sehr gut verstehen, dass dir der anstehende Termin beim Amtsarzt Angst macht. Es ist eine ungewohnte Situation und dazu werden diese Termine häufig wie eine Drohung angekündigt!
Vielleicht erstmal die Fakten. Bei längerer Arbeitsunfähigkeit können die Krankenkassen den Medizinischen Dienst bitten, die Arbeitsunfähigkeit einer Versicherten oder eines Versicherten zu überprüfen. Bei Beamten veranlasst in der Regel der Dienstherr zu diesem Zweck eine Vorstellung beim Amtsarzt. Die Kranken meinen häufig, dies wäre Schikane, sie würden als Drückeberger hingestellt und Ziel sei, ihr Arbeitsfähigkeit festzustellen. Natürlich ist es Ziel der Krankenkassen oder des Dienstherren, dass die Erkrankten wieder voll leistungsfähig und arbeitsfähig sind, aber die Genesung ist doch auch das Ziel der Kranken.
Nach meiner Erfahrung sind die Termine beim Medizinischen Dienst und auch beim Amtsarzt darauf ausgerichtet, gemeinsam mit dem Patienten zu schauen, ob es noch andere Therapiemöglichkeiten gibt, ob eine Kur in Betracht kommt, ob eine schrittweise Wiedereingliederung erwogen werden kann. Soweit ich das bisher gehört habe, waren die Meisten überrascht, wieviel Verständnis ihnen entgegengebracht wurde.
Liebe Jemi, mein Rat ist, bereite dich ein bisschen auf den Termin vor, schreib dir vielleicht auf, was dir momentan hilft und was weniger, frag nach, ob es für dich noch andere (bessere) Therapien gibt. Sieh den Amtsarzt als Chance, dass sich noch ein Arzt, der dir helfen will, mit deinem Krankheitsbild beschäftigt. Nutze diesen Termin für dich! Und ja, nimm dir gern eine vertraute Person mit, dann hast du etwas Halt!
Vielleicht konnte ich dir ein wenig die Angst nehmen! Du kannst dich natürlich auch noch in der Tagesklinik beim Fachpersonal erkundigen, sie haben sicher ihre Erfahrungen mit dem konkret zuständigen Amtsarzt!
Ich wünsche dir einen ruhigen Abend! Ela
![Jemilili](/fileadmin/_processed_/d/c/csm_IMG_5583_ef6eb0fdbb.jpeg)
Oh Ela, tausend Dank. Ja ich bin Beamtin und möchte auch so gerne wieder arbeiten.
Die Arbeit war immer wichtig und wird es immer sein.
Ich werde ich der TK morgen auch nochmal nach Hilfe fragen.
Danke für deine ausführliche Antwort.
LG
Jemi