Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
![](/fileadmin/user_upload/Lotsenbadge.png)
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung
Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025
Gemeinsam sind wir stark
![Claudi70](/fileadmin/_processed_/a/6/csm_1665985_1593960194_b5077fd5a5.jpg)
Hallo miteinander...
Ab morgen beginnt mein rauchfreies Leben.Ich habe schon einige Versuche
hinter mir. Einmal habe ich durch Hypnose 4 Monate
nicht geraucht. Leider habe ich dann auf einer Party eine geraucht.
Das wars dann.
Diesmal wird es aber anders. Mein Mann will mit mir aufhören
und das freut mich so sehr. So können wir uns gegenseitig unterstützen.
Ausserdem lese ich hier im forum viel, was mir hoffentlich auch sehr hilft.
Diesmal schaffen wir es.
Einen schönen Abend
Gruß Claudi
![miezhaus](/fileadmin/_processed_/f/f/csm_2021-04-15-20-44-54_461b36fc6d.jpg)
Grüß Dich Claudi70
und herzlich willkommen in Deinem heute beginnenden rauchfreien Leben! Selbiges natürlich Deinem Mann, ich finde es großartig, daß Ihr es zusammen angeht. Ich kann mir schon vorstellen, daß es hilfreich sein kann, die Erfahrungen des anderen während einer Entwöhnung besser verstehen zu können, wenn man selbst denselben Weg geht. Stützt einander, ich finde es toll, was Ihr da zusammen macht.
Es ist ja auch keine Schande, daß Du schon mehrere Anläufe genommen hast! Im Gegenteil, das ist bei den allermeisten Aufhörern der Fall. Man muß ja auch erstmal ein paar Erfahrungen sammeln, welche Fallstricke so eine Entwöhnung für uns bereithält. Man kann sich ja gar nicht vorstellen, welche Herausforderungen bei so einem Entzug auf einen warten, wenn man den Weg nicht schon einmal eingeschlagen hat. Deshalb ist es auch kein Scheitern oder Verlust, wenn so ein Anlauf nicht direkt in die dauerhafte Rauchfreiheit führt, sondern nur ein notwendiges Sammeln von Erfahrungen. Diese kannst Du dieses Mal für Dich nutzen. Weißt zum Beispiel, daß es "diese eine" für uns Nichtmehrraucher eben nicht mehr gibt (diese Erfahrung habe ich übrigens selber gemacht und auch gebraucht für meine nachhaltige Rauchfreiheit, über "die eine" bin ich auch mal gestolpert - dieses Mal weiß ich es besser! Und denselben Nutzen kannst Du für Dich aus Deinen Erfahrungen ziehen.) Welche Erfahrungen hast Du noch aus zurückliegenden Ausstiegen und Rauchfreiheiten, die Du für Dich nutzen kannst? Was hat Dir gut getan, was würdest Du dieses Mal anders machen? All diese Überlegungen bringen Dich heute weiter! Also sag selbst: Scheitern oder wertvolle Erfahrungen? Eher letzeres, stimmt's?
Laß weiterhin von Dir hören, wie es Dir so geht mit Deiner anrollenden Rauchfreiheit - ebenso natürlich Deinem Mann, der natürlich herzlich eingeladen ist, hier ebenfalls mitzufahren, willkommen, wenn er Lust hat. Laß Dich hier auffangen, ich denke es gibt kaum eine Erfahrung, die hier nicht schon mal jemand gemacht hat und der Dir mit der seinen weiterhelfen kann. Zu Deinem heutigen Ausstieg sei herzlich beglückwünscht! Ich hoffe wir lesen uns bald wieder. Einstweilen viele Grüße und einen entspannten Sonntag von
Lydia