Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung

Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025

Ein Leben ohne Hindernisse ist ein Leben ohne Wachstum

Verfasst am: 02.05.2018, 23:13
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 03.05.2018, 05:27
rauchfrei-lotse-andreas
rauchfrei-lotse-andreas
Dabei seit: 18. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4247 Tagen
Beiträge: 8991 Beiträge

Hallo Luna, herzlich Willkommen in unserer Gemeinschaft, schön das Du hier bist.

Um Dich gleich zu Anfang zu beruhigen: Das man mehrere Versuche benötigt ist der Normalfall. Ich glaube der Durchschnitt soll bei 7 Versuchen liegen. Da Du es ja schon mal geschafft hast, immerhin 3 Monate, weiß Du ja das es grundsätzlich geht. Wie hast Du es damals geschafft, was Dir geholfen?

Es kann sehr hilfreich sein, wenn man sich Vorbereitet, z.B. Alternativen zu Zigarette für die Momente, wo man bislang immer geraucht hat, Pausen, Wartezeiten, Kollegengespräche... Auch gegen Schmacht kann man was tun, indem man sich Aufgaben überlegt, die einen sofort ablenken. Ein Tipp ist, das man sich mehrere Aufgaben auf kleine Zettel schreibt und diese Zettel in ein Glas tut. Kommt dann eine Schmachtattacke, einfach einen Zettel ziehen und diese Aufgabe erledigen. Was das Aufgaben sind, ist völlig egal.

Auch über den grünen Reiter Aufhören, findest Du einige tolle Tipps. Bestelle Dir auch das kostenlose Starterpaket http://www.bzga.de/botmed_31350100.html Besonders den Knetball fand ich sehr gut, da bei Nervosität die Finger beschäftigt waren.

Auch Hilfsmittel, wie Pflaster oder Spray, wären eine hilfreiche Ergänzung. Selber habe ich damals Pflaster genommen und gute Erfahrungen gemacht. Eine weitere Möglichkeit wäre mit Deiner Krankenkasse zu sprechen. Diese bezahlen auch, in der Regel, Anti-Raucher-Kurse.

Du siehst, es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten. Auch wenn der Anfang meistens etwas holperig wird, wirst Du schnell Fortschritte merken und sehen, wie richtig Deine Entscheidung ist.

Für Deinen heutigen Start drücke ich Dir alle Daumen.

Viele Grüße

Andreas

Verfasst am: 25.05.2018, 05:13
rauchfrei-lotse-andreas
rauchfrei-lotse-andreas
Dabei seit: 18. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4247 Tagen
Beiträge: 8991 Beiträge

Hallo Luna, wie ich sehe hast Du dich wieder abgemeldet. Darf ich nach dem Grund fragen, vielleicht liest Du ja noch mit.

Wäre schön, wenn Du dich wieder anmelden würdest, damit wir Dir auf Deinem Weg helfen können. Lass Dich nicht von Deinem Weg abbringen, auch wenn man mehrere Versuche benötigt. Selber habe ich auch sechs Versuche gebraucht.

Gerne hören wir wieder was von Dir.

Viele Grüße

Andreas