Mit dem Zug 12/2024 in ein erfolgreiches Nichtraucherleben

Verfasst am: 17.04.2025, 07:14
rodman
rodman
Dabei seit: 22. 12. 2024
Rauchfrei seit: 124 Tagen
Beiträge: 71 Beiträge

Schönen Guten Morgen,
ich denke auch, das die die noch rauchfrei sind, sich so langsam und immer mehr damit arrangieren und es zum Alltag geworden ist. Ob und inwieweit wieviele wieder sich ab und an oder regelmäßig eine anstecken, werden wir vermutlich nicht (mehr?) erfahren. Aber vielleicht könnten wir ja helfen, den einen oder anderen wieder bei uns in den Dezemberzug reinzuholen und wieder zum Mitmachen zu bewegen :-). Wir geben jedem die Hand und bieten ihm oder ihr einen Platz in den Abteilen an .

Ich hab schon ein wenig langweil die Tage....habe die komplette Woche Kurzarbeit. Ist schon sowas wie Urlaub, aber irgendwie doch anders. Wir/ich haben (hätten) schon noch ein paar Sachen im Haus zu tun, Decke und Wände streichen im Wohnzimmer zb. Aber irgendwie komme ich nicht in die Pötte...aber egal, bisher habe ich halt das Wetter genossen. Hab meist 2x am Tag ne Runde gedreht und bisserl was im Garten gemacht. Ja mein Rücken zwickt auch, aber sonst gehts eigentlich recht gut. Heute ists jetzt bedeckt und glaub eher kühl. Mal sehen was ich/wir heute machen. Auf alle Fälle mal einkaufen, was vermutlich eher stressig werden wird, da ja doch ein recht langes WE ansteht und dann gefühlt alle und die gleichzeitig und den ganzen Tag beim Schoppen sind . Aber egal haben ja Zeit und lassen uns nicht stressen....

Danke Mike für die Zahlen. Ist echt schon ne recht lange Zeit, die wir so geschafft haben, und wie Du sagst: wir können stolz auf uns und darauf sein!!

Liebe Grüße an alles und wenn wir uns nicht mehr lesen: Frohe Ostern
rod

Verfasst am: 17.04.2025, 11:31
Delaya
Delaya
Dabei seit: 05. 01. 2025
Rauchfrei seit: 140 Tagen
Beiträge: 98 Beiträge

Hallo ihr Lieben,

schön, von euch zu hören Ich kann von mir nicht behaupten, dass ich so langsam durch bin. Ich habe immer wieder starke Suchtattacken und zwischendurch die Überlegung, ob ich wirklich beim Nichtrauchen bleiben will. Da ich das aber schon so oft hier geschrieben habe, wollte ich euch "Fortgeschrittene" nicht damit nerven

Ich hatte in den letzten Tagen zum Beispiel wieder das Gefühl, als hätte ich gerade erst aufgehört bzw. das Suchtverlangen, was man als Raucher spürt, wenn man einige Stunden nicht geraucht hat. Ich war da echt ein bisschen fassungslos. Glücklicherweise habe ich in meinem Bekannten- und Freundeskreis Menschen und ehemalige Raucher, die davon berichten konnten, dass es ihnen teilweise auch so ging. Das hat mich ein bisschen beruhigt und ich habe wieder versucht, mich erneut zum Weitermachen zu motivieren.

Für mich ist das unheimlich wichtig, weil ich die böse Vorahnung habe, dass ich beim Rauchen bleibe, wenn ich dem Verlangen nachgebe. Ich habe es jahrelang vor mir hergeschoben, mit dem Rauchen aufzuhören, weil ich mich einfach nicht trennen konnte. Es war - und das wurde hier im Forum ja auch schon von anderen beschrieben - wie einen guten Freund zu verlieren.

Ich habe mir natürlich Gedanken darüber gemacht, was ich jetzt vermisse. Vor allem ist es wohl das Sinnieren mit der Zigarette in der Hand und das Herausblasen des Rauchs. Ich habe das gestern versucht, mit Freunden zu analysieren, weil man ja auch in die Luft atmen kann, aber irgendwie ist das anders. Wahrscheinlich ist es letzten Endes immer wieder die Sucht und das Gefühl, welches Nikotin erzeugt hat Da muss ich wohl durch.

Es wäre schön, wenn wir uns hier noch öfter schreiben, es muss ja nicht täglich mehrmals sein

Jetzt wünsche ich dir, Mike, erstmal einen schönen Urlaub und bleib schön rauchfrei. Ich fahre auch ein paar Tage an die Ostsee und freue mich schon sehr darauf. Auch von mir übrigens vielen Dank für die Statistik. Und, Rod, du genieße ruhig mal die Freizeit ohne großartiges Werkeln, das tut bestimmt auch mal ganz gut.

Liebe Grüße an alle, Petra

Verfasst am: 17.04.2025, 13:38
Mike54
Mike54
Dabei seit: 16. 12. 2024
Rauchfrei seit: 141 Tagen
Beiträge: 192 Beiträge

Liebe Petra,

auch wenn es den Anschein hat, dass wir uns mit der Sucht und dem Alltag "arrangiert" haben so würde ich mich nicht als "Fortgeschrittenen" bezeichnen. Eher als jemanden, der aus Erfahrung weiß, dass die Gefahr eines Rückfalles an jeder Ecke lauert. Ja auch ich würde bei einem Rückfall über kurz oder lang wieder anfangen zu rauchen. Dafür bin ich zu lange und zu gerne Raucher gewesen, der mit dem Rauchen viele positive Erlebnisse assoziert hat.

Natürlich ist es blöd, dass du dich manchmal wie am Anfang eines Rauchstopps fühlst. Dafür ist dein (unser) Rauchverhalten zu sehr in unser Gehirn eingebrannt. Es ist individuell unterschiedlich wie lange dieser Zustand anhält. Bei manchen mal länger und bei anderen mal weniger lang. Aber hier hast du ja alles noch in der eigenen Hand. Die Gefahr eines Rückfalls ist auch nach vielen Jahren gegeben.
Ich hatte vorgestern ein nettes Gespräch mit einem älteren Mann. Wir haben über die Welt und über dies und jenes gesprochen. Dann musste er kurzfristig raus um eine Rauchen zu gehen. Er hatte nach über 20 Jahren Rauchfreiheit wieder vor kurzem angefangen zu rauchen. Mich hat es nicht sonderlich getriggert, weil ich bewusst Nein sage. Aber schlußendlich werden wir wohl oder übel immer Nikotinsüchtige bleiben. Aber als Nichtmehrraucher gesündere Nikotinsüchtige.

Übrigens finde ich es toll, dass ihr ein kleines Update über eure Situation gegeben habt. Ist spannend und hilft mir sowie den stillen Lesern sehr.

PS: Vielleicht kommen die anderen ja auch noch aus der Stille kurz heraus....Anna, Emay oder matze vielleicht

Verfasst am: 17.04.2025, 20:10
matze s
matze s
Dabei seit: 02. 12. 2024
Rauchfrei seit: 147 Tagen
Beiträge: 46 Beiträge

Hi liebe dezembies ich bin immer noch ( lesend) bei euch , im Moment habe etwas Stess wegen dem COPD Problem meiner Frau. Die Krankenkasse will ihr keinen Pflegegrad über 1 geben obwohl sie sich aus eigener Kraft kaum bewegen kann.
Im Moment weiß ich nicht mehr weiter.

Verfasst am: 18.04.2025, 15:47
Mike54
Mike54
Dabei seit: 16. 12. 2024
Rauchfrei seit: 141 Tagen
Beiträge: 192 Beiträge

Zitiert von: matze s
Hi liebe dezembies ich bin immer noch ( lesend) bei euch , im Moment habe etwas Stess wegen dem COPD Problem meiner Frau. Die Krankenkasse will ihr keinen Pflegegrad über 1 geben obwohl sie sich aus eigener Kraft kaum bewegen kann.
Im Moment weiß ich nicht mehr weiter.


Hey matze,

toll das du bei dem ganzen Streß noch rauchfrei geblieben bist und uns ein kleines Update mitgeteilt hast.

Ist natürlich nicht so prickelnd sich mit der Krankenkasse wegen des Pflegegrads deiner Frau auseinanderzusetzen. Erfahrungsgemäß solltest du den Sachverhalt in seriöse und professionelle Hände geben. Pflegeberater oder ähnliches ergoogeln oder mal bei Freunden und Bekannten nachfragen ob man dir bei einem Widerspruch qualifiziert weiterhelfen kann. Beachte auch die Widerspruchfristen im Ablehnungsschreiben der Krankenkasse!

Kenne die Problematik leider auch aus dem familiären Umfeld. Sehr nervenaufreibend.

Viel Erfolg dabei und deiner Frau ebenfalls alles Gute.

Allen anderen einen schönen Sonntag

Verfasst am: 19.04.2025, 21:31
Kath2024
Kath2024
Dabei seit: 10. 02. 2024
Rauchfrei seit: 105 Tagen
Beiträge: 76 Beiträge

Hallo Matze, Google mal nach Pflegestützpunkt in Deiner Nähe, die helfen mir gerade super.

Verfasst am: 20.04.2025, 09:50
…oderso
…oderso
Dabei seit: 03. 02. 2025
Rauchfrei seit: 85 Tagen
Beiträge: 62 Beiträge

@matze

Ich kann Dir die Pflegewaechter sehr empfehlen.
Die sitzen zwar in Niedersachsen, begleiten einen aber bundesweit und online bei Widersprüchen etc. und führen das auch durch…
Viel Erfolg…

LG

Verfasst am: 22.04.2025, 12:25
Mike54
Mike54
Dabei seit: 16. 12. 2024
Rauchfrei seit: 141 Tagen
Beiträge: 192 Beiträge

Hallo zusammen,

kleines Update. Ich habe die Osterzeit relativ gut überstanden als Nichtmehrraucher. Gab allerdings außer dem Essen keine großen Triggerpunkte. Ich hoffe es ist euch ebenfalls gut ergangen.

Frohe Ostern nachträglich

Verfasst am: 22.04.2025, 18:04
rodman
rodman
Dabei seit: 22. 12. 2024
Rauchfrei seit: 124 Tagen
Beiträge: 71 Beiträge

Hallo und schönen Guten Abend,
auch von mir ein Nachosterlebenszeichen und ein NachträglichfroheOsterngruß .
Ja das liebe Essen: Samstag Familiy Essen und da irgendwie richtig den Bauch vollgehauen, wobei war gar nicht so viel, aber halt mehr als sonst und dann gabs auch schon die ersten Ostergeschenke, Selbstgebackenes von der Nachbarschaft. Sonntag dann Kuchen und halt doch auch das eine oder andere Schoko Ei oder ähnliches, neben den normalen Mahlzeiten. Naja hab mich fast schon wieder darüber geärgert, aber ich werde es weiter und wieder reduziert halten versuchen....so richtig viel haben wir uns auch nicht gekauft, aber ein wenig etwas ist ja auch schön und schmeckt halt...wie auch immer: ich habs schon wieder an der Waage gemerkt :-) Aber egal nicht viel und ist ja auch nicht schlimm, nur richtig und wirklich gesund ist das auch nicht. Ansonsten heute nach über einer Woche wieder in die Arbeit, die Vorfreude gering und der Schlaf entsprechend schlecht. Aber ging dann schon, ist ja auch nur ne kurze Woche und Freitag wieder Kurzarbeit...das bekommen wir hin . In dem Sinne: eine schöne Woche und weiterhin den Glimmstengeln fernbleiben, gelle!!!! Liebe Grüße rod.