MurmeltierStorys

Verfasst am: 18.04.2025, 19:32
Hobbykünstlerin
Hobbykünstlerin
Dabei seit: 10. 04. 2025
Rauchfrei seit:
Beiträge: 58 Beiträge

Liebe Liesel,

ich weiß auch nicht, warum ich seit Jahren immer wieder darauf herein falle

Heldin hat so schön geschrieben, dass sie den Schmacht hin genommen und sich nicht gewehrt hat. Gefällt mir, Versuche ich auch. Ich mag nicht mehr kämpfen.

Nova hat geschrieben, ihre Strategie hat sich erst entwickelt. Klingt auch sehr gut. Früher habe ich geplant und gemacht und es kam doch anders.

Ich weiß nur, wenn der Untermieter sich extrem rührt war ich irgendwann an den Punkt, wo mir alles egal war.

Wünsche dir schöne Ostern mit Zeit für dich und das, was die Freude macht.

Caro

Verfasst am: 18.04.2025, 20:06
Hobbykünstlerin
Hobbykünstlerin
Dabei seit: 10. 04. 2025
Rauchfrei seit:
Beiträge: 58 Beiträge

Nochmal ich ;)

Kurzen Rundgang an der frischen Luft gemacht und eben diesen neuen Text auf der Webseite gelesen.

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/kleine-anstoesse-grosse-wirkung-fuer-den-rauchstopp/

Sind diese Stupser was für dich brw. uns?

Caro

Verfasst am: 19.04.2025, 14:30
Katerliesel
Katerliesel
Themenersteller/in
Dabei seit: 04. 06. 2024
Rauchfrei seit: 9 Tagen
Beiträge: 526 Beiträge

Hallo!

Wie gehts dir heute?
Danke für's teilen des StupserTextes



Ich denke, das kann alles gut unterstützen. Tatsächlich hab ich fast alles schon versucht...Für den Ausstieg hilft mir schönreden am besten:

Mieter: Ich will rauchen
Ich: Ui, und ich bin sooo froh das nicht mehr machen zu müsen!
Mieter: Rauch jetzt!
Ich: Nö, ich liiiiebe mein neues Nichtraucherdasein! Wenn du rauchen willst, musst du ausziehen....leider ;-)

Usw...ich vermisse heute gar nichts. Und auch in den letzten Tagen nicht. Klar, das Thema "rauchen" beschäftigt mich sehr. Aber ich hab keinen Schmacht.
Heute Abend wird's kritisch (...oder WÄRE ES VOR 3 TAGEN NOCH kritisch geworden, denn ich glaub ich bin grade sicher...)

Freunde treffen, Bierchen in netter Atmosphäre und dann der freundliche Untermieter....haaaaach.....klar, komm, ich zünde dir eine an, mein Guter!!


Zack, sitz ich in der Falle...
(@Soissesnuma:...die doch eigentlich für ihn bestimmt war )

Ich werd das Bier weg lassen -sicher ist sicher- und mich guuuut fühlen. Denn ICH hab's geschaft, ich rauche nicht mehr! Schööööön schönreden...kein Mensch braucht Zigaretten, Rauch und falsche Freunde/Untermieter!

Hab einen schönen Tag! Ich hoffe das Murmeltier grüsst dich...immerhin schon Tag 2

Verfasst am: 19.04.2025, 15:27
rauchfrei-lotse-klaus
rauchfrei-lotse-klaus
Dabei seit: 20. 08. 2023
Rauchfrei seit: 614 Tagen
Beiträge: 5974 Beiträge

Ich werd das Bier weg lassen -sicher ist sicher- und mich guuuut fühlen. Denn ICH hab's geschaft, ich rauche nicht mehr! Schööööön schönreden...kein Mensch braucht Zigaretten, Rauch und falsche Freunde/Untermieter!

Hi
Alkohol macht den Kopf extrem Kompromiss bereit. Keine gute Sache, wenn man Freunde trifft die alle fröhlich picheln und rauchen.

Ich habe auch seit dem Rauchstopp keinen Alkohol mehr getrunken. Es schmeckte plötzlich ganz furchtbar. Nach etwas probieren habe ich ein paar alkfreie Biere gefunden und bin sehr zufrieden seitdem.
Allerdings war ich nie gerne betrunken, deshalb habe ich kein Verlust Gefühl.
Lachen und tanzen geht auch ohne Alkohol.

Liebe Grüße Klaus

Verfasst am: 19.04.2025, 16:40
AdrIAHane
AdrIAHane
Dabei seit: 18. 02. 2024
Rauchfrei seit: 518 Tagen
Beiträge: 346 Beiträge

Hallo ihr Lieben,

ich will mal meine Gedanken/Beobachtungen zum Thema MurmeltierStorys zum besten geben. Wenn es nicht passt und ich völlig daneben liege, dann einfach ignorieren.

Ich lese jetzt seit fast 1,5 Jahren hier im Forum mit und beobachte Folgendes:
Es gibt wohl einige wenige, die es auf Anhieb geschafft haben, wobei da auch noch zu definieren wäre, wann man überhaupt davon reden kann, es geschafft zu haben. Irgendwie ist uns ja allen klar, dass es eine lebenslange Aufgabe bleibt, nicht mehr zu rauchen. Aber mal nicht so kompliziert: Es gibt einige hier, die es bis zum heutigen Tag auf Anhieb geschafft haben, nicht mehr zu rauchen.
Dann gibt es einige, die ein paar Versuche gebraucht haben, die meist ziemlich lange auseinander lagen. Was wiederum auch zeigt, dass man es nie wirklich final geschafft hat.
Und dann beobachte ich einige - und es erscheint mir, dass es gar nicht so wenige sind - die eine Art On-/OFF Beziehung mit der Zigarette führen. Und diese Art von Beziehung ist die fürchterlichste und kraftraubendste überhaupt. Und wer schon einmal eine solche Beziehung hatte, der weiß, dass eine Art Gewöhnungseffekt eintritt. Nach der xten Trennung und der xten Rückkehr tut es im ersten Moment zwar immer noch weh, aber tief im Inneren weiß man, dass es ja eigentlich gar nicht so tragisch ist, weil das Karussell sich ja immer weiter dreht, man kann ja jeder Zeit auf- und wieder abspringen. Und genau das tut man dann auch. Was ausbleibt ist ein konsequentes Arbeiten an der Beziehung, an ihrem Ende und an sich selbst.
Der Ausrutscher, der Rückfall verliert an Schrecken, weil man ja wieder aufhören kann.

Vielleicht könnt ihr ja irgendetwas damit anfangen. Wie gesagt, es sind meine Beobachtungen.
Was ich auch beobachtet habe: Niemand von denen, deren Geschichte ich verfolgt habe, hat es nach einem "Ausrutscher" wirklich geschafft danach wieder längere Zeit rauchfrei zu bleiben. Aus den Ausrutschern wurde immer ein Rückfall. Aber wie gesagt - mein Eindruck. Alte Hasen haben da vielleicht anderes beobachtet.

Und nun mein Fazit:
Seid mutig und springt. Lasst die Beziehung los oder aber raucht eben wieder eine zeitlang und wartet auf den Kairos. Aber tanzt nicht den On-/Off-Tanz.

Verfasst am: 19.04.2025, 17:00
rauchfrei-lotse-paul
rauchfrei-lotse-paul
Dabei seit: 22. 02. 2024
Rauchfrei seit: 2473 Tagen
Beiträge: 484 Beiträge

Zitiert von: Hobbykünstlerin

Ich weiß nur, wenn der Untermieter sich extrem rührt war ich irgendwann an den Punkt, wo mir alles egal war.


Ja, das ist die schlimmste Haltung von allen „Es ist mir egal…“
Egal ob ich krank werde, egal dass ich Geld zum Fenster raus schmeiße, egal dass ich süchtig bin
Wenn es mir egal ist, kann ich auch rauchen.

Liebe Caro, ich weiß aus eigener Erfahrung, genau was du meinst

Meinen Untermieter hab ich Paulchen genannt, wir dutzen uns, da halte ich es wie Heinz Erhard „Ich sag ja Du zu mir“, egal
Irgendwann hat er so genervt, da hab ich ihm gesagt „klar können wir rauchen, aber du fährst zur Tanke und holst Zigaretten ich warte hier.“

Auf die Schachtel konnte ich lange warten.

Was will er denn machen, wenn ich nicht mitgehe?
Paulchen ist an mich gebunden und wenn ich nicht sein Erfüllungsgehilfe bin, sein Laufbursche und Dienstbote, ja dann bleibt der Ofen aus.

Wer hat den Hut auf? Der Verstand oder die Sucht?
Wer den Hut auf hat, sagt wo es lang geht.

Überlass nicht dem den Hut, dem alles egal ist.

LG von Paul
Ich wünsche viel „Ich will….“ und „Ich kann …“

Verfasst am: 19.04.2025, 19:17
Gartenliebhaberin
Gartenliebhaberin
Dabei seit: 12. 05. 2024
Rauchfrei seit: 251 Tagen
Beiträge: 323 Beiträge

Hallo Liesel,

Ich habe am wenigsten an mich geglaubt. Nur durch die Unterstützung in diesem Forum habe ich durchgehalten.
Du warst eine der ersten, mit der ich geschrieben habe.

Deine On / Off Beziehung zur Kippe hört sich anstrengend an.
Jedesmal den Entzug durchstehen kostet soviel Kraft.
Ist eine Zigarette solch eine Anstrengung wert?
Ich drücke dir die Daumen, dass dieser Entzug dein letzter war.

Ein rauchfreies Osterfest wünsche ich Dir.
Sabine

Verfasst am: 20.04.2025, 00:20
rauchfrei-lotse-klaus
rauchfrei-lotse-klaus
Dabei seit: 20. 08. 2023
Rauchfrei seit: 614 Tagen
Beiträge: 5974 Beiträge

Zitiert von: AdrIAHane


......Es gibt wohl einige wenige, die es auf Anhieb geschafft haben, wobei da auch noch zu definieren wäre, wann man überhaupt davon reden kann, es geschafft zu haben. Irgendwie ist uns ja allen klar, dass es eine lebenslange Aufgabe bleibt, nicht mehr zu rauchen.......
Und nun mein Fazit:
Seid mutig und springt. Lasst die Beziehung los oder aber raucht eben wieder eine zeitlang und wartet auf den Kairos. Aber tanzt nicht den On-/Off-Tanz.



Liebe Adriane, herzlichen Dank für deinen Post
....Ein paar Gedanken dazu

Es gibt alle möglichen Modelle der Suchtbewältigung
und damit natürlich auch viele Wege der Genesung.
So verschieden sie auch sind,
so haben sie doch einige Gemeinsamkeiten.
Da sind z.B. die Ausrutscher und Rückfälle.

Ich hatte hier keine Ausrutscher und Rückfälle.
Aber unzählige davor.
Allerdings hatte ich es immer alleine versucht
und hier zum ersten Mal in einer Gruppe.

Das war immens hilfreich.
Damals suchte ich eine Face to Face Gruppe,
konnte aber in Berlin keine finden.
Ich probierte eine online Gruppe,
fand dort aber nicht was ich suchte.
Das war schon eher hier zu finden.

Aber zurück zu dem tollen Beitrag von Adriane.

Die On Off Beziehungen sind die schwersten überhaupt.
Die gibt es gerne dann wenn Sucht im Spiel ist.
Das passiert zwischen zwei Menschen,
die in toxischer Zweisamkeit gefangen sind
und eben auch mit toxische Substanzen.

Der Rauch einer Zigarette ist sowas extrem toxisches.
Ich will es weil es geil ist
Ich will es nicht weil es mich tötet.

Ein Teufelskreis.
Schlimm auch, das es keine Pille dagegen gibt.
Pille, Hypnosetherapie, NEP oder Vapes.
Jemand oder etwas macht etwas mit mir.
Ich warte einfach nur auf die Wirkung
Nein, das klappt selten.
Die Wunderheiler versagen hier oft.

Wer aufhören will:

Muss selbst aktiv werden.
Muss sich behaupten.
Muss den Mut aufbringen
zu kämpfen und zu leiden.

Empfohlen ist eine Selbsthilfe Gruppe
und oder eine Therapie.

Das Wichtigste ist aber der eigene Antrieb.
Ohne den geht es nicht.
Dazu kommt die Unterstützung
der Anderen in der Gruppe.

Das Gefühl nicht alleine zu sein.
Nicht Süchtige haben keine Ahnung
was wir hier durchmachen.
Da ist es gut verstanden zu werden.

Ein Allheilmittel gegen die Sucht gibt es nicht.
Zu viele Faktoren spielen da eine Rolle.
Versuch macht klug.
Alleine schaffen es die wenigsten.

Zurück zum On Off
Adriane empfiehlt einen pragmatischen Umgang damit.
Ich unterstütze das.
Wenn schon rauchen dann mit Überzeugung.
Wenn die Überzeugung bröckelt ist es wieder Zeit
einen erneuten Rauchstopp ins Auge zu fassen.

Das ist vielleicht ein guter Schluss Gedanke
Ein Stopp ist immer gut aber
manchmal klappt es eben nicht.
Und es gibt immer wieder einen Schubs

In diesem Sinne
Eine rauchfreies Osterfest für euch alle

Liebe Grüße
Klaus

PS
Heute war ich auf einem Konzert und in der Pause gabs kaum Raucher
Das hat mir gut gefallen.

Verfasst am: 20.04.2025, 00:29
Paolaxberg
Paolaxberg
Dabei seit: 02. 01. 2021
Rauchfrei seit: 40 Tagen
Beiträge: 523 Beiträge


Hallo Katerchen
Ich lass dir viele Farben da zum ausmalen deines neuen Lebens
Hören wir einfach auf das was wir wirklich wollen...

Rauchfrei sein



Frohe Ostern

Verfasst am: 20.04.2025, 20:40
Heldin2018
Heldin2018
Dabei seit: 21. 09. 2018
Rauchfrei seit: 24 Tagen
Beiträge: 134 Beiträge

Liebe Liesel...

danke für deine lieben Worte.

Da sagst du was.... in meinem realen Leben gibt es aber tatsächlich Menschen, denen ich mit meinem ewigen, sonnigen Gemüt ganz schön auf den Keks gehe. Ist ja aber auch nicht mein Zoo, nicht meine Affen

Liebe Grüße

Anke