❤️Rauchfrei in den Frühling – Aprilzug 2025 ❤️

Liebe Caro,
Ja wirklich schade, soweit schon geschafft, aber sieh es mal so, durchschnittlich werden ca. 7 Versuche unternommen, um erfolgreich rauchfrei zu werden. Manche treiben den Durchschnitt herauf, manche setzen ihn herunter. Jeder erlebt die Sucht und den Rauchstopp für sich persönlich und es fällt einigen schwerer als anderen.
Haben dir die Suchtmomente und die Gedankenkreisel das Gefühl "Hurra ich rauche nicht mehr" vermasselt? Es klingt so als wären die letzten rauchfreien Monate für dich ein harter Kampf gewesen. Schreibst du ja auch und Infektionen machen es natürlich auch nicht besser. Allerdings verlaufen Infektionen besser ohne Zigarette, aber daran denkt man in so einem Moment natürlich auch nicht.
Was meinst du, könnte es sein, dass du zusammen mit dem Forum schaffst, den Rauchausstieg vielleicht mit etwas mehr positiven und freudigen Gedanken zu "belegen"? Du schreibst schreibst schon ganz toll, was die Vorteile sind und da hast du ganz recht, schon allein das rauchfreie Aufwachen habe ich nach meinem Rückfall damals schmerzlich vermisst. Und es gibt so viel mehr.
Aus meiner Sicht trickst uns diese Sucht ganz gewaltig aus, indem sie versucht, uns extra mies fühlen zu lassen, als müssten wir etwas aufgeben, vermissen. Das kommt dann noch mental zu allen Widrigkeiten dazu.
Ich bin ganz sicher, dass du es schaffst, dich von der Raucherei und Sucht freizumachen und trotzdem oder gerade deswegen glücklich zu sein, vielleicht fehlt nur ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.
Ganz ganz viel Kraft und viele gute Gedanken wünsche ich dir schon mal für heute Abend, vielleicht sogar einige neue Einfälle, wie du es dieses Mal auf deine ganz eigene Weise erfolgreich gestalten kannst.
Es ist immer nur die nächste Zigarette, die du nicht rauchst.
Ganz lieben Gruß
xxx
Lix
ich habe um den 15. Oktober aufgehört, viel gelesen und eine App genutzt. Irgendwann Mitte Ende März habe ich wieder geraucht.
Warum der Ruckfall?
Es wurde nichts besser, das Gefühl "Hurra ich rauche nicht mehr" hatte ich nie. Eher einen täglichen Kampf und Krampf und eine Infektion nach der anderen.
Warum ich wieder starte?
Oh, es war doch einiges viel besser. Das habe ich aber erst gemerkt, als ich wieder rauchte.
Die Freiheit, aufzustehen und in den Tag zu starten ohne erstmal Rauchen zu müssen. Die Freiheit, raus zu gehen, wenn es mir Spaß macht, nicht um zu rauchen. Das kratzen im Hals, das hüsteln und der eklige Geschmack im Mund waren wieder da. Mein Tagesablauf richtete sich nach den Rauchpausen
Nun, ob es klappt diesmal?! Es ist nicht der erste oder zweite Versuch...
LG Caro

Willkommen Bator!
Liebe Lix,
Es waren mehr wie 7 Versuche und es soll hoffentlich kein weiterer Versuch werden.
Ich habe leider keine besondere, andere Strategie
- Bewegung
- Achtsamkeit und Selbstliebe, mir gönnen, was mir gut tut
- postive Einstellung zum Leben, zum Nichtrauchen
Habe dieses Mal aber das Gefühl, aus dem "und Rauchen darf ich auch nicht" Gejammer und "die Zigarette macht's besser" Gedanke gelernt habe.
Ganz liebe Grüße und danke
Caro

Hallo Caro, wenn ich es geschafft hab, kannst Du es auch schaffen. Mein Mann raucht noch und es stört mich gar nicht. Ich habs einfach für mich beendet, das rauchen.
LG Bator

Guten Morgen in die Runde.
Hallo @Bater
Wie geht's dir heute @Caro?
Danke @ Klaus, Lix und allen Lieben Unterstützer.
Ich bin froh hier zu sein. Es hilft zu lesen, dass man nicht alleine ist und sich die Gedanken ähneln.
Meine positiven Gedanken, Veränderungen für heute:
- ich habe mehr Zeit
- Ich fühle keinen Druck
- meine Resillenz baut sich wieder auf

Guten Morgen zusammen
Mein Rauchverlangen ist am Morgen am schlimmsten dazu kommt, dass ich seit 4 Uhr hellwach bin und mich kaum ablenken kann von negativen Gedanken und Rauchverlangen. Konzentrieren erst Recht nicht. Der Tag vergeht auch schon wieder im Schneckentempo.
Wenn man mich fragt, was ich jetzt am liebsten tun würde... Aber hätte ich was davon? Nein!
4 Monate mit Kampf und Krampf will ich nicht noch einmal erleben,
aber wie kann ich das ändern?
Allen einen angenehmen Tag Caro

Guten Morgen Caro
Es gibt in den ersten Tagen und Wochen ganz schlimme Stunden.
Das Verlangen zerreißt einen und niemand da der einen versteht.
Ein Tipp von mir: 4711 Atemübung
Das geht so:
Fenster öffnen
Sich bequem davor stellen
4 Sekunden einatmen
7 Sekunden ausatmen
Das Ganze 11 mal wiederholen
Hat mir gut geholfen, danach war das gierige Verlangen erstmal weg.
Spazieren gehen und Käse essen war an Anfang auch mein REzept.
Ich habe hier mal eine Liste gemacht
Da sind alle möglichen Ideen drin,
die man anstelle Rauchen machen kann.
Guck mal hier
https://rauchfrei-info.de/community/forum/Topic/show/ASC/T/null-bock-auf-garnix-11225/
Ich drücke dir die Daumen
Liebe Grüße
Klaus

Danke @Klaus
Die innere Leere, sie wird gerne mit dem Rauchen bzw. Nicht mehr Rauchen in Verbindung gestellt.
Ich bin beim surfen auf einen Bericht gestoßen "die Innere Leere, wenn du nichts mehr fühlst und nur noch funktionierst" Interessantes Thema und es passt irgendwie auf mich.
Aufstehen, Alltag und les läuft irgendwie ab ???? aber eine Zigarettenpause ändert da nichts.
LG von Caro

Liebe Caro,
so ging es mir am Anfang auch. Am Anfang ist es immer ziemlich schwierig. Wichtig ist, dass du nicht aufgibst. Vielleicht hilft dir ja ein kleiner Spaziergang und etwas frische Luft. Das lässt mich immer zur Ruhe kommen. Dein Gedankengang ist genau richtig, du hättest absolut nichts davon. Du kannst dich an all die positiven Argumente stützen und dich an deine Beweggründe erinnern, wieso du aufgehört hast. Das hat mir oft geholfen. So kann man die Dinge wieder aus einer anderen Perspektive sehen.
Liebe Grüße von Sophia

Klaus, Sophia und allen anderen erst einmal vielen lieben Dank.
Leider hat es heute nicht geklappt Es ist noch was passiert und alles war dann zuviel für mich. Ich bleibe hier, muss nur erstmal klar werden, wie und was ich will.
Liebe Grüße Caro

Ich bleibe hier, muss nur erstmal klar werden, wie und was ich will.
So ist es richtig!