Mit dem Zug 12/2024 in ein erfolgreiches Nichtraucherleben

Ich habe es integriert in die mit jedem Lebensjahr länger werdende Liste der „Alltagsempfindungen“ .. sprich Rückenschmerzen beim Bücken, schlechter werdende Sicht auf den Computer, hängende Unterarme, enger sitzende Hose, starker Muskelkater nach kurzer Sporteinheit, knirschendes Fussgelenk, abnehmende Elastizität in den Hüften… SCHMACHT.


@ Emay Darüber musste ich mich ja erst einmal kaputtlachen

Ich kann mich erst heute melden, weil ich die letzten Tage auf Bahnhöfen und in überfüllten, überheizten Bussen und Zügen verbracht habe. In Berlin macht es zur Zeit unglaublich Spaß mit den Öffentlichen unterwegs zu sein

Insofern ist das Rauchfrei bleiben auch noch oft eine Herausforderung und nicht nur das Rauchfrei werden. Ich denke, gerade, wenn man unaufmerksam wird, kann ein Rückfall ganz schnell daherkommen. Aber dafür haben wir uns ja, um das immer wieder aufzufrischen.
Nachher genieße ich noch das schöne Wetter und bin nach der Arbeit mit meinem Enkel in einem großen Park. Sofern ich mit den Öffentlichen nicht erst nach Sonnenuntergang dort eintreffe

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag, liebe Grüße, Petra


Hallo schreibfaule kleine Gemeinde
Ich feiere mich heute mal selber, heute bin ich auf den Tag genau 4 Monate rauchfrei. Yeah
Ist es jetzt einfach? Nein. Aber leichter als am Anfang. Jetzt ist es eher der Jeeper zu bestimmten Gelegenheiten wie nach dem Essen, beim Sitzen auf einer Bank oder dem Balkon oder sehr gefühlsbetonten Situationen. Das ist dann schon ein ziemlich nagendes Gefühl, bei dem ich manchmal den Wunsch habe, nachzugeben
Vorgestern im Büro hat eine Kollegin die andere gefragt, ob sie rauchen gehen möchte. Ich wollte ja sagen und aufstehen, bis mir wieder auffiel, dass ich seit 4 Monaten nicht rauche. Verdammte Gewohnheit und verdammte Sucht, unglaublich wie tief das sitzt. Naja, mir ist es noch aufgefallen und die Kollegen befürworten das Nichtrauchen und wollen mich auch nicht in Versuchung führen.
Mein Enkel hat mich gestern ganz schön gefordert und durch die Gegend gejagt Aber es war sehr schön
Jetzt geht's zu Freundinnen Let's dance schauen. Ich wünsche euch einen schönen Freitagsabend, liebe Grüße Petra

Ach, dabei fällt mir auf, mein Rauchfrei-Zwilling ist ja heute auch 4 Monate rauchfrei.
Auch dir herzlichen Glückwunsch EmAy

Guten Abend Ihr Lieben,
und gratuliere Euch Zwillingen zu Euren 4 Monaten Rauchfreiheit!!!! Gut gemacht und weiter so !
Und ja Ihr habts ja alle schon geschrieben, es wird immer mehr zum Alltag. Denke zur Normalität und zur Gewohnheit noch nicht ganz oder nicht wirklich, wird wohl noch dauern. Darum triggert es uns halt auch immer wieder so, uns Suchties . Aber wie gesagt: solange wir es uns auch bewußt machen und immer wieder bemerken und dagegen entscheiden (können und wollen) ist alles gut und wir wachsen daran.....
Mir gehts soweit auch ganz gut. Rauchfrei passt meistens, bei mir war und ist ja das Glück, dass der gute lange Tag, Arbeitstag ja quasi mit dem Rauchstopp auch neu war oder wurde und ich keine oder noch kaum neue Rauchkumpane und Tagesrauchgewohnheiten in der Arbeit hatte. Habs sicher schonmal oder gar öfter gesagt, dass dieser Umstand mir wahnsinnig geholfen hat, von den Glimmstengeln wegzukommen.
Heute habe ich mit meinem Hausarzt die aktuellen Blutwerte besprochen und ich hab ne glatte 1 bekommen. Colesterin runter, also wirklich runter, Leber und Nierenwerte gut. Ich soll weiter: laufen, Laufen, laufen usw, das passt. Ich behalte aber auch nach der Fastenzeit, die Süßigkeiten unter enormer Beobachtung und versuche das jetzt mehr oder weniger gesunde, wenn es sowas überhaupt gibt, Zuckerniveau zu halten oder gar noch weiter zu reduzieren. Tut mir auch gut, ich merke es, weil ich wieder richtig Hunger verspüre. Mit Apettit oder Lust zu essen hatte ich ja nie Probleme, aber so richtigen Hunger hatte ich mit den ganzen Süßigkeiten und Schoki weniger. Im Juni gehen wir dann nochmal Tests an und auch ein neues MRT. Find ich soweit einen guten Plan. Bis dahin werde ich weiter mein "Sportprogramm" aufrechthalten und versuchen zu variieren und / oder oder auszubauen...außerdem kann man ja auch Rasenmähen oder Heckeschneiden als sportliche Bewegung bezeichnen und "verbuchen" .
Wünsch Euch allen einen schönen Abend und ein schönes Wochenende.
rod

@rodman
Danke für die Infos…
Oh, dass freut mich ja so für Dich ! Herzlichen Glückwunsch !
Hört sich wirklich nach einem sehr guten Plan an.
Jetzt heißt es „nur noch“ dranbleiben und durchhalten…
Also, auf geht’s.
LG


Hallo liebe Dezembis,
auch von mir ein kleines Lebenszeichen. Bin ebenfalls extrem schreibfaul, da ich mich mit dem Thema Nikotinsucht immer weniger beschäftige. Klar zwickt es hier und da manchmal mehr oder weniger wie bei jedem von euch. Aber das habe ich gut im Griff.
Zunächst einmal Glückwunsch an die Zwillinge zu den 4 Monaten nachträglich. Ihr bekommt natürlich auch ein kleines Feuerwerk von mir.
@rod
die Rauchfreiheit hat sich für dich durchaus gelohnt. Deine Blutwerte sind top und auch sonst wirkst du ja recht gelassen und voller positiver Energie. In meinem Sprachjargon würde ich sagen - Coole Socke.
Was die Rauchfreiheit angeht, triggert es mich nicht mehr so sehr, wenn Leute vor mir voller Gier eine Zigarette anmachen und rauchen. Wie ich finde, ein guter Fortschritt. Tut mir halt nur leid um denjenigen Freund oder Bekannten der raucht, wolwissend, dass er seine Gesundheit extrem schadet. Missionieren und da aufmerksam machen hilft da aber nicht. Jeder ist da für sich selbst verantwortlich und muss die Entscheidung mit dem Rauchen aufzuhören alleine treffen.
Was die Energie und die Ausdauer angeht, hat sich in der letzten Woche einiges zum positiven verändert. Ich habe keine Atemnot mehr, wenn ich längere Spaziergänge mache und versuche mein Pensum täglich zu steigern. Der Zuckerkonsum ist allerdings wieder auf Normalniveau. Irgendeine Sucht bleibt wohl immer.
Übrigens finde ich es toll wie sich unser kleiner Zug bzgl Nikotinsucht gemausert hat. Wir sind zwar nicht viele, aber dafür extrem durchhaltewillig und vor allem positiv gestimmt. Auch liebe Grüße an dich Anna. Ich hoffe, dass es dir gut geht und du weiterhin der Rauchfreiheit frönst.
Schönen Sonntag und bis bald vom schreibfaulen Mike

Hier noch ein kleiner statistischer Überblick:
matze 131 Tage
Anna 127 Tage
Mike 124 Tage
Emay 123 Tage
Petra (Delaya) 123 Tage
rodman 107 Tage
matze und Anna bleiben der Statistik natürlich erhalten. Ich bin überzeugt, dass Sie sich über kurz oder lang hier wieder melden werden.

Schönen Guten Abend an Euch alle!!!,
und danke Mike für die Statistik. Ja ich finds auch cool wie sich der Zug wacker hält und die Reise kontinuierlich und beharrlich weiterführt oder fährt. Auch wenn die Posts weniger geworden sind, für mich ist es trotzdem immer noch eine Seite und vor allem der Thread, den ich immer offen habe und immer wieder gelegentlich auf Seite auffrischen gehe (klar hab ich die Benachrichtigung über neue Beiträge zusätzlich gebucht)....also immer noch irgendwie zu meinem geänderten neuen Alltag und Nichtmehrraucherleben dazu gehört , weil diese und damit Ihr mich seit Dezember 2024 mal mehr mal weniger intensiv begleitet....
Cool Mike, dass sich Energie und Ausdauer verbessert haben. Das macht schon was aus, wenn man Belastungen oder Aktivitäten mit weniger Kraft und Anstrengung bewältigen kann. Und was den Zucker angeht: wie Du sagt, eine Sucht bleibt vielleicht oder Du gehst es halt nochmal wieder separat an, wenn die Zeit und die Kraft dafür da ist.
Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag Abend, und einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße rod


Hallo liebe Dezembies,
erst mal auch von mir vielen Dank für die Statistik, Mike

Und ich schließe mich dem von dir @Rod Geschriebenen an. Ich finde es auch toll, wie unser kleiner Zug sich wacker hält und die Reise beharrlich und kontinuierlich fortführt. Das ist nach wie vor eine gute Unterstützung, auch wenn die Posts weniger werden, was ja auch verständlich ist.
Ich freue mich übrigens auch sehr für dich @Rod, dass deine Blutwerte alle besser geworden sind

@Mike Du hast ja geschrieben, dass dich das Thema Nikotinsucht immer weniger beschäftigt und es nur ab und an noch zwickt.
Das kann ich leider in den letzten Tagen nicht bestätigen. Gestern war ich so weit und wollte alles über Bord werfen. Die Lust und der Drang eine bzw. viele Zigaretten zu rauchen war größer als die Motivation die Rauchfreiheit weiterzuführen. Ich bin aus reinen Vernunftsgründen beim Nichtrauchen geblieben, weil ich meine Gesundheit nicht noch weiter gefährden wollte. Der Husten hat mich ewig und drei Tage begleitet, die Atemnot war auch schon bei leichter Belastung da. Weil der Husten nun nicht mehr da ist und ich in Ruhe keine Atemnot mehr habe, fand ich es dann auch irgendwie bescheuert, wieder anzufangen. Mir ist ja schon klar, dass alles dann sehr schnell wiederkommt.
Vielleicht geht es dir @Mike anders, weil du zwischendurch schon lange Zeit rauchfrei warst.
Im Grunde sucht mein Suchtgehirn im Moment einen Weg, wie ich beides machen kann. Meinen Gesundheitszustand so erhalten, wie er zur Zeit ist und gleichzeitig zu rauchen. Natürlich ist das bescheuert und funktioniert nicht, aber der Wunsch ist da. Wahrscheinlich bleibt mir nichts anderes übrig, als mich zu entscheiden, ob ich rauchen oder nichtrauchen will und dann entweder mit den Konsequenzen zu leben oder die unangenehmen Gefühle der psychischen Entzugserscheinung und des plötzlich wieder aufgetretenen Verlustgefühls auszuhalten.
So, genug der Feierabendjammerei, ich wünsche euch einen schönen Abend, liebe Grüße, Petra
