Mit dem Zug 12/2024 in ein erfolgreiches Nichtraucherleben

Wir haben hier übrigens Sonne pur...
I second this + high 5. Gut gemeistert und wiederstanden, sehr gut und Respekt. Wie Du sagst, solche Stress Momente sind die gefährlichsten, weil sie unverhoft und plötzlich eintreten und man sich so kaum auf sowas einstellen kann. Abeer man kann glaube ich trotzdem, auch wenn es , Gott sei Dank, nur wenige solcher Ereignisse sind, davon lernen. Ich glaube man kann sich bei sowas oder ähnlichen dann schon erinnern und sich sagen: hei die Situation schaffe ich jetzt auch noch ohne zu rauchen....aber kostet Kraft, ganz sicher und je nachdem sind wir Suchties nicht vor Rückschlägen gefeit....wie bei mir gestern abend: "tolles" Telefonat mit meiner Mutter. Leidiges Thema oft schon gefallen und diskutiert und mich wieder drüber geärgert, nein voll aufgeregt habe ich mich.....da ist der Wunsch nach einer Ziggi schon recht präsent gewesen


Liebe Grüße und schönen Abend, rod

@rodman
Erstmal herzlichen Glückwunsch, dass es mit den Deinen Beinen besser geht…
Weswegen ich mich einmische und dass, obwohl mich hier im Forum alle Scheisse (!) finden, ist die Sache mit der PAVK. Leider eine Erkrankung, die von den Ärzten gerne „übersehen“ wird.
Meine Mutter (82 Jahre) ist seit November 2024 beidseitig oberschenkelamputiert aufgrund von PAVK, und das, obwohl sie weder Diabetes noch geraucht hatte. Genau aus diesen Gründen waren entsprechende Untersuchungen (selbst bei Krankenhausaufenthalt und nach Abklappern sämtlicher Fachrichtungen von Ärzten) unterblieben, nach dem Motto, wer nicht raucht, kriegt es nicht, deswegen brauchen wir das auch gar nicht zu testen…Leider Pustekuchen…
Ich bin keine Ärztin und hatte, obwohl ich ja eigentlich laut Forum so eine Korinthenkackerin bin und auf Genauigkeit bestehe, nicht darauf gedrungen, dass diesbezügliche Tests gemacht werden, um alles genau abzuklären, weil es auch für mich fernliegend war.
Ein Fehler…denn dann war auch schon im Rahmen eines Notfalls das erste Bein ab.
Da ich es so verstanden habe, dass Dich dein Arzt ja schon vor einiger Zeit im Hinblick auf PAVK untersucht hat und jetzt nicht mehr, dürfte dies doch ein gutes Zeichen sein, weil er ist ja schon insofern sensibilisiert…, alles andere wäre mindestens fahrlässig…
Und, wie Du bei meiner Mutter siehst, besteht nicht unbedingt eine Kausalität mit dem Rauchen (wenn auch natürlich ein erhöhtes Risiko)…, also sei guten Mutes.
Ich wünsche Dir alles Gute…und wenn Du unsicher bist, löchere doch einfach Deinen Arzt…
LG

@orderso
danke für die Infos und die Aufmunterung. Ja mein Hausarzt hatte schon gleich den richtigen Riecher, meinte aber auch obs bei mir in der Familie auch solche Fälle gibt, weil es wohl auch die Möglichkeit das es erblich bedingt ist, gibt. Aber egal, ich habs und war Raucher und zumindest momentan geht es in die richtige Richtung...er machte beim ersten Termin bei sich in der Praxis schon ein paar Tests, aber dann gleich zum MRT geschickt und die Bilder dann nem GefäßSpezialisten geschickt....der ja dann meinte, dass sich der Körper schon Umleitungen gebaut hat oder dabei ist und es nicht ganz schlimm und sofort zu operieren ist....aber klar: bewegen bewegen, laufen, laufen laufen, das waren die Worte....
Ich hoffe auch, dass es weiter aufwärts geht und werde den Arzt dann am Freitag beim Termin auch löchern :-)
Schöne Grüße an alle und Euch einen schönen Sonntag....wir gehen jetzt ne Runde drehen, es scheint sogar mal wieder die Sonne und das nutzen wir aus, bevor die nächste regenfront nachher wieder da ist .

Moin zusammen,
So rod heute hast du den 100 Tag erreicht. War gar nicht so schwer oder?
Und da du so auf Gratulationen stehst....
Herzlichen Glückwunsch mein Bester !!!!
Mögest du die nächsten 1000 Tage rauchfrei erreichen!
Allen anderen einen schönen und geruhsamen Sonntag

@rodman
Na, dass hört sich ja ganz toll an !
Und wenn dann noch die Blutverdünner und das Cholesterin überprüft und eventuell optimiert werden, dann ist doch alles in Butter !
Dann mach dir doch bitte keine Gedanken mehr und konzentriere dich auf den Sport bzw. die Bewegung…
Schon mal überlegt, dir einen Parcours zu basteln und zu bauen …?
Einen guten Wochenstart
LG

Hallo ihr Lieben,
zunächst mal meine allerherzlichsten Glückwünsche zur erreichten Dreistelligkeit lieber Rod.
Die ersten 100 Tage geschafft, super gemacht!
Und es freut mich, dass zur Feier des Tages bei euch die Sonne scheint und du das Wetter bei einem Spaziergang genießen kannst. Für deine Besprechung nächste Woche wünsche ich dir alles Gute und drücke die Daumen, dass die Werte auch objektiv besser sind. Aber subjektiv ist ja auch wichtig, denn was nützt es dir, wenn sie auf dem Papier besser sind, du dich aber schlecht fühlst.
@ EmAy Du schreibst ja auch zu nachtschlafenden Zeiten Wie hat dir eigentlich Freitag die Aquafitness gefallen?
@ Mike Die durchschnittliche Zigarettenanzahl stimmt nicht so hundertprozentig. Im Schnitt habe ich auch 20-25 Zigaretten am Tag geraucht. Aber in den letzten zwei Monaten vor dem endgültigen Rauchstopp habe ich eine App benutzt und auch die Zigaretten täglich gezählt. In meiner Angst vor dem endgültigen Rauchstopp habe ich in der Zeit mehr geraucht als vorher
Deine Stresssituation im Krankenhaus und den Gedanken an eine Zigarette kann ich sehr gut nachvollziehen. Stress ist ein großer Risikofaktor und dann kommt ja noch die Sorge um das Kind mit dazu, die den Trigger noch verstärkt. Super gemeistert
@ Anna Ich hoffe auch, dass du dir nur eine Auszeit vom Forum nimmst. Ich finde unseren Austausch hier sehr wertvoll und denke, er hilft uns allen rauchfrei zu bleiben, was ja nicht so ein einfaches Unterfangen ist. Und du bist ein wichtiger Anteil
@ Rod und Mike Ihr habt euch ja auch noch die Frage gestellt oder dazu geäußert, wo unser kleiner Zug in Zukunft hinfährt. Ich denke, dass einen das Thema Sucht lange beschäftigen wird und es sehr sinnvoll ist, sich hier im Forum auszutauschen. Das Thema Rauchen hat ja auch immer wieder mit unserem Alltag oder unseren Gefühlen zu tun. Da kann es für uns unglaublich wertvoll sein, uns hier austauschen zu können. Denn wer soll uns besser verstehen können als ein Nichtmehrraucher? Im persönlichen Umfeld kommt zwar durchaus Anerkennung, aber wer soll nachvollziehen, wenn du vor lauter Ärger oder Stress zur Zigarette greifen willst? Wahrscheinlich würden wir eher hören "Nun hast du sooo lange nicht geraucht", wieso denn jetzt?"
Aber natürlich wird sich zeigen, wie es hier weitergeht, das muss ja auch jede/r für sich entscheiden. Ich wünsche mir nur, dass wir uns weiter austauschen.
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag., liebe Grüße Petra

Viiielen Dank!!! Und ja @Mike ich mag solche Sachen nicht wirklich , vor allem nicht wenns um mich geht, aber ich freue mich trotzdem. Also Danke Dir und Danke Euch!!! Vor allem, weil es genauso ist wie Delaya sagt: im persönlichen Umfeld, wissen es zum einen nicht viele, aber zum anderen wird es kaum bzw gar nicht bemerkt oder nochmal angesprochen oder nachgefragt. Und stimmt, genau dafür oder um das "aufzufangen" ist der Thread hier und seid Ihr hier super cool und wichtig!!!! Und ich sehe der Zukunft positiv entgegen und freue mich sogar wieder drauf....die Runde heute war wieder eine Gute, limitierend sind im Moment oder auch heute eher meine Rückenschmerzen (ja habe ich auch noch dazu
, und eher rechts....das schlimmere PAVK Bein ist/war das Linke
). Gerade gabs zum Kaffee einen Nusszopf mit Marmelade drauf
als Belohnung sozusagen und ist ja nicht wirklich ne Süßigkeit und war saulecker...
@oderso: ganz genau Blutverdünner und ein Statin bekomme ich bzw nehme ich und nen Parcours? Ja mal sehen oder andenken....ums linke Bein zu stärken, mache ich ab und zu auch Treppentraining, und wie schon gesagt auf dem Trimmrad strample ich auch immer mal ein paar Minuten....weils mit dem Rücken auf der rechten Seite jetzt wieder mehr zwickt und er sich bemerkbar macht, auch weil die Strecken länger werden, habe ich am WE wieder auch mit Dehnen und Strecken der Muskeln und dem Rücken angefangen, vor allem eben auch für Rechts, die Seite wurde die letzte Zeit doch eher ein wenig vernachlässigt....also lange Rede kurzer Sinn: Parcours oder ne Art Zirkeltraining? Wieso nicht
sodala: weiteres Kapitel im Roman fertig .....ich geh nochmal an die Sonne auf die Terrasse, aber ohne zu rauchen, versteht sich. Und dann kochen wir bald mal. Gibt Gemüse Curry, lecker.......
Wünsch Euch auch noch nen schönen Restsonntag und Liebe Grüße rod

....Das Thema Rauchen hat ja auch immer wieder mit unserem Alltag oder unseren Gefühlen zu tun. Da kann es für uns unglaublich wertvoll sein, uns hier austauschen zu können. Denn wer soll uns besser verstehen können als ein Nichtmehrraucher? Im persönlichen Umfeld kommt zwar durchaus Anerkennung, aber wer soll nachvollziehen, wenn du vor lauter Ärger oder Stress zur Zigarette greifen willst? Wahrscheinlich würden wir eher hören "Nun hast du sooo lange nicht geraucht", wieso denn jetzt?"
Aber natürlich wird sich zeigen, wie es hier weitergeht, das muss ja auch jede/r für sich entscheiden. Ich wünsche mir nur, dass wir uns weiter austauschen....
Genau so sieht es aus, Petra. Das persönliche Umfeld würde wohl eher verwundert und ohne Verständnis darauf reagieren, wenn wir in einer schwachen Minute wieder zur Zigarette greifen wollen würden. Daher ist unsere Gruppe hier schon ein Grundpfeiler, in dem man sich gegenseitig auslassen, austauschen und trösten kann. Verständnis wird einem ebenfalls entgegengebracht. Und das ist wie ich finde, sehr wichtig, denn Stress habe ich genug da draussen.

Emay ist das weibliche Pendant zu Rod... immer "busy", rast und ruhelos

So funktionieren wir halt - jeder ist da anders und geht mit dem Thema unterschiedlich um und genau das macht uns ja alle aus.
Rod dir gute Besserung mit dem Rücken. Wir werden nicht jünger und "Alt werden heisst, immer öfter sagen zu können: ‘Früher war alles besser – ausser mein Rücken!’"

In diesem Sinne schönen Sonntag

Hallo ihr lieben!
Wie ich lese geht‘s euch allen gut und das Thema Rauchfrei werden wird vom Thema rauchfrei leben abgelöst… So ist es auf jeden Fall bei mir.. Ich lese alle paar Tage wegen EUCH mit, weil ich mich frage wie es euch geht.
Ansonsten scheint es tatsächlich so , dass ich diese psychische Nikotin Abhängigkeit überwunden habe. Klar hätte ich noch Lust und das Ziehen ist hin und wieder stark, aber ich habe mich an das Gefphl, diese Empfindung gewöhnt.. Es langweilt mich langsam.
Ich habe es integriert in die mit jedem Lebensjahr länger werdende Liste der „Alltagsempfindungen“ .. sprich Rückenschmerzen beim Bücken, schlechter werdende Sicht auf den Computer, hängende Unterarme, enger sitzende Hose, starker Muskelkater nach kurzer Sporteinheit, knirschendes Fussgelenk, abnehmende Elastizität in den Hüften… SCHMACHT.
…. nicht zu vergessen: 3 Uhr morgens 1 h überaus hohe Gehirnaktivität, bzw. wach…
Ich habe mit der Diagnose APS - aber ich habe das schon vorher gespürt - ein Problem mit Gewicht.
Ich muss jetzt abnehmen. Jetzt! und das ist halt wie eine neue Baustelle, in die ich mich reinknien und ähnlich wie beim Nikotin Gewohnheiten umprogrammieren muss. Das bedarf einer gewissen Intensität - da muss man sich auch gedanklich reinknien und sich bei Impulsen (zu essen, früher halt eine rauchen, jetzt keines von beiden!!) die Zeit nehmen, darüber nachzudenken, was man warum jetzt gerade machen will und warum es äusserst wichtig ist, es nicht zu tun.
Ich nehme immer noch ab und zu eine Nicorette.. oder esse eben eine Erdbeere.. statt immer unsere weltbeste Schweizer Schokolade.
Das kostet aber jedes Mal ca. 2- 5 Minuten Zeit an Nachdenken Grübeln Entscheidung treffen.
Also ihr seht, ich bin immer noch am struggeln aber anders…
Ich möchte mich einfach wieder leicht, kräftig und schmerzfrei ( war bis vor der Pandemie so) und rauchfrei (war ich bis im Alter von 16 Jahren. ) fühlen.
Mein Motto: Andere schaffen das auch… warum soll ich das nicht hinkriegen?
@delaya Leider konnte ich wegen einer Terminverschiebung nicht ins Aquafitness, machs aber diese Woche mal!
Ich lass dich wissen, wies war!
Habt eine super Woche! Auch an Anna, falls du mitliest!!
Liebste Grüsse
Emay