Nichtraucher, meine Story.

Verfasst am: 30.01.2025, 19:15
Ruwo172
Ruwo172
Themenersteller/in
Dabei seit: 30. 01. 2025
Rauchfrei seit:
Beiträge: 2 Beiträge

Hallo, habe hier schon viel mitgelesen und dachte mir nun auch mal etwas mit euch zu teilen.

Ich bin 32 Jahre und komme aus dem Schwarzwald!
Vor ungefähr 2 Jahren habe ich mit dem Rauchen aufgehört. Damals hatte ich öfter mit Panikattacken und Angst Herzangst zu kämpfen. Etliche Untersuchungen und schlechte Tage. Und immer wieder: Diagnose Gesund.
Irgendwann habe ich beschlossen, mit dem Rauchen aufzuhören, da es ja keinen Sinn macht, Angst vor Herzkrankheiten zu haben und gleichzeitig noch seine Gesundheit mit dem Rauchen zu zerstören. Mir fiel es nicht schwierig. Ich habe einfach von einem auf den anderen Tag aufgehört und hatte auch keine Minute irgendwelche Bedenken es nicht zu schaffen.

Dann die große Dummheit… letztes Jahr im September war ich im Urlaub, Strand, Sonne, Bier und ich dachte mir eine Zigarette kann nicht schaden einfach als Genuss. Und so nahm es wieder seinen Lauf. Ich rauchte den ganzen Urlaub und dachte eigentlich nach dem Urlaub wieder aufhören zu können, aber es pendelte sich ein und ich rauchte wieder genau wie vor zwei Jahren.

Nach und nach ging es mir aber nicht gut. Ich habe gemerkt, wie mir oft schwindlig ist und ich so gut wie jeden Tag. Kopfschmerzen hatte starke Kopfschmerzen in den Augen und den Schläfen. Ich dachte nicht, dass es vom Rauchen kommt. Ich habe es auf Nackenverspannungen und sonstige Sachen geschoben. Alles mögliche ausprobiert. Massagen Sport, alles hilft nicht…
Irgendwann habe ich angefangen, Blutdruck zu messen und gemerkt, dass mein Blutdruck links immer gut war und rechts immer erhöht war. So beschloss ich, das Rauchen zu reduzieren.

Ich schaffte es über zwei Wochen lang, nur morgens, eine zu rauchen und abends eine zu rauchen und ich merkte, wie sich der Blutdruck leicht besserte und die Kopfschmerzen deutlich weniger wurden.

Letzten Sonntag also vor fünf Tagen entscheide ich dann wieder mit dem Rauchen aufzuhören. Seither bin ich auch zigarettenfrei! Und siehe da, die Kopfschmerzen sind so gut wie verschwunden. Mein Blutdruck wird von Tag zu Tag besser, wobei er links immer noch perfekt ist und auf der rechten Seite leicht erhöht scheint. Aber ich hoffe und denke, dass es sich mit der Zeit stabilisieren wird.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gerade was den Blutdruck betrifft, stabilisiert sich dieser wieder nach einiger Zeit? Ich war auch beim Arzt und habe eine Woche lang Blutdruckwerte aufgeschrieben, die auch zeigten, dass er auf der rechten Seite deutlich höher war als links. Er sagte, das sei nicht weiter schlimm. Ich soll mit dem Rauchen aufhören.

Verfasst am: 30.01.2025, 22:15
Bolando
Bolando
Dabei seit: 14. 09. 2018
Rauchfrei seit: 2590 Tagen
Beiträge: 2892 Beiträge

Hallo Ruwo,
herzlich willkommen. Schön, dass du uns gefunden hast und dich nun auch zu Wort meldest. Zu deiner Frage bezüglich des Blutdrucks. Wenn dein Arzt sagt, dass die Differenz zwischen der Messung links und rechts nicht weiter schlimm ist, dann solltest du ihm vertrauen. Der Blutdruck ist im Körper immer unterschiedlich und ein Schwanken den Tag über ist normal. Bei Ruhe fällt er, bei Anstrengung, Ärger, Erschrecken ... steigt er. Rauchen treibt dem Blutdruck auch hoch. Also nach dem Rauchstopp ist etwas niedriger Druck zu erwarten.
Im Übrigen schreibst du ja auch, dass es dir nichtrauchend schon besser ging und nun auch schon wieder besser geht. Bist also auf dem richtigen Weg - bleibe rauchfrei. Treibst du irgendwelchen Sport? Besonders Ausdauersport ist gut für Herz und Kreislauf. Und vielleicht bringt Sport dich auch etwas von dem Gedanken ab, dass du kränker bist als dein Arzt es feststellen kann. Ich finde mit 32 Jahren sollte man solche Gedanken (noch lange) nicht haben.
Bleibe rauchfrei und habe etwas Geduld. Es wird schon besser.
Viele Grüße

Verfasst am: 31.01.2025, 05:38
Ruwo172
Ruwo172
Themenersteller/in
Dabei seit: 30. 01. 2025
Rauchfrei seit:
Beiträge: 2 Beiträge

Danke für deine Antwort…

Ich würde schon sagen dass ich altiv bin. Gehe jeden Tag 15-20.000 Schritte zu Fuß. Oft mit einigen Höhenmetern.
(Als Ausgleich für den Büro Job)
Und fahre Mountainbike. Aktuell weniger weil ich gerade wieder in ner Phase bin meinen Körper nicht zu trauen.
Die Schritte und Höhenmeter mache ich allerdings wie gehabt.