Mit dem Zug 12/2024 in ein erfolgreiches Nichtraucherleben

Verfasst am: 18.01.2025, 21:42
Mike54
Mike54
Dabei seit: 16. 12. 2024
Rauchfrei seit: 81 Tagen
Beiträge: 136 Beiträge

Guten Abend Mitreisende,

ihr scheint gerade ähnliche Erfahrungen wie ich zu machen. Man ist einsam im Kampf gegen die Sucht, da von außen kaum oder gar kein Feedback mehr kommt.
Nerven möchte man die Kollegen, Freunde und vor allem die Familie auch nicht in seinem inneren Kampf. Also frisst man es in sich hinein und macht gute Miene zum bösen Spiel.

Vermutlich ein Grund warum ich leider zu schnell aus der Haut fahre. Ich habe ebenfalls das Gefühl, dass sich mein Blick auf die Mitmenschen geschärft hat und ich direkter bzgl. meiner Forderungen zu Ihnen geworden bin. Ist mir beim letzten Rauchstopp so gar nicht aufgefallen.

Ich bin überdies voller Energie und Tatendrang. Bzgl der Schmacht - sie ist permanent da, aber nicht mehr so greifbar. Eher wie ein Schleier, ein Nebel der nicht mehr so bedrohlich wirkt, aber sich trotzdem nicht lichten möchte.

@EmAy
du warst als Raucherin mit Sicherheit nicht gesünder. Aktiver vielleicht, weil du dich kaum oder selten mit dir auseinandergesetzt hast, jetzt Ruhe findest und einfach vieles in deinem Leben hinterfragst. Dein Geist schärft sich vielleicht auch?? Halte durch - eine Alternative gibt es nicht! Zumindest keine die deine Gesundheit zum Guten fördert.

Was die Einsamkeit angeht. Die kann uns keiner nehmen. Wir sind vorwiegend alleine und haben die Möglichkeit uns im Forum austauschen. Unterschiedliche Menschen, mit unterschiedlichen Interessen, alle Altersstufen, aber mit dem selben Problem. "Geteiltes Leid ist halbes Leid..." wie schon öfters erwähnt. So wird das Ganze ein Stück "erträglicher".

Und was ich von denen halte, die an einer E-Zigarette unentwegt nuckeln und überzeugt sind Nichtraucher zu sein. Erinnern mich an Kleinkinder die am Daumen lutschen und nicht davon loskommen können . Ich habe es übrigens kurze Zeit erfolglos ausprobiert und als lächerlich empfunden. Dann doch lieber rauchen. Ist ähnlich schädlich wie E-Zigaretten.

Ich hatte einen guten Tag und bin froh heute nicht rückfällig geworden zu sein. Das wünsche ich auch.

Schönes Restwochenende

Verfasst am: 18.01.2025, 22:17
Jump'in
Jump'in
Dabei seit: 14. 11. 2024
Rauchfrei seit: 84 Tagen
Beiträge: 748 Beiträge


...heute 7 Wochen, die ich ohne die Unterstützung in diesem Forum niemals geschafft hätte...

Darum möchte ich allen einfach mal Danke sagen

Verfasst am: 18.01.2025, 22:56
EmAy
EmAy
Dabei seit: 05. 12. 2024
Rauchfrei seit: 80 Tagen
Beiträge: 139 Beiträge

Hallo Mike!

Scheint eine Phase zu sein! Gut zu wissen! Es war ja auch schon besser. Das wird wieder kommen. Davon bin ich überzeugt.
Man nimmt nunmal auch einige negative Aspekte auf sich beim Rauchstopp - auch gesundheitliche. Die Extra Kilos, die Stimmung, der Stress… etc.
Ich nehme mir jetzt diese Zeit für die ups and downs.. der Rauchstopp ist gerade Priorität in meinem Leben, kann und soll er aber nicht bleiben. deshalb kann ich gut nachvollziehen, warum es vielen schwer fällt durchzuhalten. Die Nerven, Zeit, Konzentrationsschwäche etc. das muss man sich schon leisten…

Bis zu einem gewissen Punkt ist es auch ein loslassen.. in meinem Fall ganz. Meine Mama und ich haben viele Jahre gemeinsam geraucht, gemeinsam davon geträumt aufzuhören, einander auf die Schulter geklopft, dass wir das schaffen, auch gekämpft und gestritten… jetzt ist das vorbei. ich hab allein weitergekämpft, und geraucht… bis vor 7 Wochen.
Jetzt gehört das Thema „aufhören wollen“ der Vergangenheit an. Jetzt ist etwas Neues und Unvertrautes das Thema für mich allein. Es braucht dafür genauso Zeit, um andere Gewohnheiten und Erinnerungen zu schaffen.

Habt einen Schönen Sonntag!
Emay

Verfasst am: 18.01.2025, 22:58
EmAy
EmAy
Dabei seit: 05. 12. 2024
Rauchfrei seit: 80 Tagen
Beiträge: 139 Beiträge

Zitiert von: Jump'in

...heute 7 Wochen, die ich ohne die Unterstützung in diesem Forum niemals geschafft hätte...

Darum möchte ich allen einfach mal Danke sagen


Gratuliere Anna!

7 Wochen …
jetzt muss verdientermassen der 7. Himmel kommen!


Toll!!

Verfasst am: 19.01.2025, 01:11
Delaya
Delaya
Dabei seit: 05. 01. 2025
Rauchfrei seit: 80 Tagen
Beiträge: 59 Beiträge

Hallo zusammen,

ich möchte zu später Stunde auch noch einmal einige Gedanken niederschreiben.

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu den 7 Wochen, liebe Anna

Heute ist mir aufgefallen, dass es mich getriggert hat, von den Rückfällen anderer zu lesen. Logisch gehört das bei ganz vielen dazu und vor allem muss auch darüber gesprochen werden. Ich war heute aber sehr dünnhäutig und hätte am liebsten auch geraucht. Aber dann habe ich mir wieder selbst gesagt, dass es bei mir wohl wieder ewig dauern würde, bis es zu einem neuen Rauchstopp kommt. Und gerade habe ich mich durch die (ich glaube) 46 Tage gekämpft.

Schmunzeln musste ich beim Thema Gesundheit. Wir Nichtmehrraucher sind schon lustig - rauchen Jahrzehnte und hoffen dann alle, dass es uns nach einigen Wochen Rauchstopp besser geht. Irgendwie als wenn man so eine Art Belohnung erwartet.

Ich fand das auch richtig blöd, dass ich plötzlich so einige Beschwerden habe.

Und zum Thema, dass Menschen "einfach" aufgehört haben, kann ich nur sagen, dass ich hiervon fast keinen kenne. Alle Raucher, die ich kenne, und die aufgehört und nicht nur 5 Zigaretten im Monat geraucht haben, haben auf die eine oder andere Weise gekämpft und sich Unterstützung gesucht. Das ist ja auch sehr schlau, denn völlig alleine, wird die Sucht siegen.

Gerade der Austausch und die Anregungen im Forum, die Unterstützung von Freunden, die ehemals Raucher waren und vieles mehr hilft uns doch letztendlich die Sucht hinter uns zu lassen (so mein Plan :wink.

Dabei ist das Umsetzen vom Wollen ins Tun und das Loslassen natürlich das wichtigste. Genau der Punkt, an dem ich die letzten 15 Jahre gescheitert bin, weil ich gar nicht erst begonnen habe. In der Theorie aufhören, hat mich nicht weitergebracht.

Von E Zigaretten halte ich auch nicht viel. Ich denke, ein Hardcore Raucher macht dann damit weiter und beginnt evtl auch wieder mit den Zigaretten und für junge Menschen ist beides schlecht. Ein kleiner Prozentsatz findet darüber vielleicht den Ausstieg, aber kennen tue ich keinen. Ich habe sie mal bei einer Bekannten probiert und fand sie auch ziemlich eklig. Also wäre es vielleicht doch eine Ausstiegshilfe gewesen

Jetzt werde ich mal meine Ausführungen beenden und wünsche allen eine gute Nacht, liebe Grüße Petra

Verfasst am: 19.01.2025, 01:22
Lutzi2
Lutzi2
Dabei seit: 27. 08. 2023
Rauchfrei seit:
Beiträge: 414 Beiträge

Zitiert von: Delaya


Dabei ist das Umsetzen vom Wollen ins Tun und das Loslassen natürlich das wichtigste. Genau der Punkt, an dem ich die letzten 15 Jahre gescheitert bin, weil ich gar nicht erst begonnen habe. In der Theorie aufhören, hat mich nicht weitergebracht.



Danke.

Loslassen was war ist bei mir auch der Punkt, an dem ich seit Jahren scheitere.

Lutzi

Verfasst am: 19.01.2025, 08:52
EmAy
EmAy
Dabei seit: 05. 12. 2024
Rauchfrei seit: 80 Tagen
Beiträge: 139 Beiträge

Loslassen ist ein wichtiges Thema…
In Momenten ohne Craving, wird aber auch klar, dass es mitunter ein Streich ist, den die Sucht da mit uns spielt.
Mit klarem Kopf ist nämlich alles genauso machbar mit wie ohne Zigarette. (Frage mich gerade was genau mein Problem gestern war?? :roll

Notiert für die nächste Attacke!

Verfasst am: 19.01.2025, 10:37
Jump'in
Jump'in
Dabei seit: 14. 11. 2024
Rauchfrei seit: 84 Tagen
Beiträge: 748 Beiträge

Guten Morgen zusammen,

die Sonne strahlt aber es ist frostig draußen, ich starte gemütlich in den Tag mit Haferflocken / Heidelbeeren / Banane Müsli. Und stelle beim Lesen wieder fest, wie toll diese Gemeinschaft ist.

@Petra
alles mögliche kann geschwind den Suchtgedanken wecken. Wir haben alle das gleiche Problem sind aber dennoch verschieden.

@EmAy
Ich weiß nicht, was meine Stimmung am Samstag vor einer Woche und die Folgetage ausgelöst hat. Es gab keinen Grund, im Gegenteil. Inzwischen sehe ich das wirklich so, dass das Nikotin in unserem Kopf alles mögliche anstellt, physisch und psychisch.

Kommt das nochmal, werde ich mich wieder zurück ziehen im "richtigen Leben" nicht viel reden, damit nichts eskaliert und abwarten... Es ist einfach so, müssen wir akzeptieren.

Vielen Dank für eure Glückwunsche zu meinen 7 Wochen,
Es fühlt sich gut an

Allen einen schönen Sonntag

LG von Anna

Verfasst am: 19.01.2025, 10:39
Jump'in
Jump'in
Dabei seit: 14. 11. 2024
Rauchfrei seit: 84 Tagen
Beiträge: 748 Beiträge

Rodman,

lichen Glückwunsch zu 30 Tagen ohne Rauchen

Der erste Monat ist geschafft

Verfasst am: 19.01.2025, 10:56
rodman
rodman
Dabei seit: 22. 12. 2024
Rauchfrei seit: 64 Tagen
Beiträge: 38 Beiträge

Danke schööööön :-) und ja ein Monat, etwas mehr als 4 Wochen....krass wie schnell die Zeit vergeht.

Aber auch Dir @Anna: Glückwunsch zu den 50 Tagen und allen anderen: Glückwunsch zu jedem einzelnen
rauchfreien Tag !!!!! :-)

Es ist schwer und wird schwer bleiben, aber wie schon in den Posts vorn von Euch geschrieben:
Loslassen, vielleicht auch Zulassen? Sich bewußt werden und für Veränderungen offen sein.....

Alles leicht dahingeschriebene Floskeln, ich weiß, aber vielleicht bei so Schmachtanfällen mal dran und drüber nachdenken :-)....mir hilfts zb. , wenn ich nachts aufwache und schlecht schlafe....ist jetzt immer öfter und wieder egal, weil ich schaue dann auf die Uhr, wenn ichs mitbekomme, dass ich aufwache, und denk mir entweder: ah super ich kann noch 2 Stunden schlafen oder: ah alles klar ist zwar noch früh, aber dann kann ich jetzt auch aufstehen :-)....so kann man sichs auch "hindrehen", aber wieso nicht, wenns hilft?

Bei uns ists auch saukalt aber sonnig....gehen jetzt ne Runde drehen und dann gibts was zum Mittag glaube ich :-)
Liebe Grüße und schönen Sonntag Euch. Rod